Welche Reifen auf Audi/Ronal Aero 15 Zoll Gullideckelfelgen?

  • Guden,


    ich habe mir vor kurzem spottbillig nen Satz top erhaltene 15-Zoll Gullideckelfelgen (TN: 89360010256) geschossen. Dimension der Felgen ist 6x15 ET42.
    Diese sollen auf meinem Winter-90er gefahren werden.



    Nun mein Problem:
    a) Welche Reifendimensionen dürfen auf denen gefahren werden? Hab schon einige male was von 205/50/15 gelesen, allerdings ist in der Dimension die Reifenauswahl... begrenzt ;)
    195/55/15 müsste doch auch hinkommen, oder? Darf ich die legal auf den Felgen fahren, bzw. hat da irgendjemand eine Art Gutachten dazu? Habe zu dem Auto keinerlei Handbuch o.ä., also bitte nicht steinigen, sollte das da drin stehen ;) Schlagt mir einfach mal ein paar Reifengrößen vor, die da passen würden. Schmäler als 195 sollte aber nicht unbedingt :doofy:
    b) Durch die ET von 42 sind die Räder ja doch recht tief in den Radkästen versunken. Hat da jemand Erfahrungen aufm B3 mit 35mm Tieferlegung und Spurplatten? Hatte da an 5-10mm pro Seite gedacht, muss aber nicht.


    Wär klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. Haben ja genug B3/90er Fahrer hier, von denen auch doch einige mit den Gullideckelfelgen rumballern. Oder fahren die alle die 14-Zoll Variante? ;)


    Gruß
    Simon

  • die felgen auf dem bild sind aber vom B4,cabrio oder qp nach 1991 ;)


    6x14zoll mit ET42 & 195er bereifung bin ich aufm fronti mit 30mm spurverbreiterung gefahren,da sah an sich immer ganz jut aus :love:



    die 20V hatten original im winter mein ich 185/60R15,da würde ich mich wahrscheinlich eher in die richtung orientieren


    so oder so,andere reifen als die 14zoll oder 205er müsstest auf jeden fall eintragen lassen,die felgen wahrscheinlich sogar auch ?!

  • ich würde die 205er reifen einfach drauf machen & gut sein lassen oder aber eben die richtigen felgen besorgen ?!


    ich selber hab auch so nen satz mit ET37 wie karzi angesprochen hat,bekommste aber nicht ^^


    mit den teilen sparst dir aber auch die 5mm spurscheiben,mitsamt eintragung ;)

  • Mir wurden die Kumho I`zen empfohlen, leider nur 2 Schneetage diesen Winter deshalb kann ich sie dahingehend kaum bewerten aber auf nässe sind sie gut.
    Die stehen im Gutachten zu den Gullis soviel ich mitbekommen habe, siehe auch Winterreifen-Fred, da hatte ich das Thema irgendwann im September/Oktober auch mal.
    Klick mich

  • bei den originalen felgen in ET42 is das absolut kein problem,da brauchst du bloss die reifen aufziehen,montieren & spass haben


    mit ET37 oder diesen felgen jetzt geht das eigentlich nicht so einfach,funktionieren tuts aber trotzdem :whistling:


    ich würde die 205er reifen drauf machen,das einzige was de dann noch an kosten hast,sind die reifen & deren montage

  • Also so wie ich das da im Oktober verstanden habe gibt es sowohl für die Aero´s als auch für die 205er Bereifung eine Freigabe von Audi fürn B3 und muss nicht eingetragen werden. Korrigiert mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe.

  • Dass jetzt hier keine Irrglauben auftreten nochmal die Aufklärung:


    Die AERO Felgen sind beim Audi 80/90 B3 in 6x15 ET 42 mit 205/50 R15 und 185/55 R15 (allerdings nur Winterreifen) freigegeben. Die 185er stehen zumindest beim Audi 90 20V mit in der Freigabe, also gilt das auch für alle anderen B3 Limousinen.
    Die AERO Felgen sind beim Audi Coupé Typ 89 in 6x15 ET 37 mit 205/60 R15 und 185/65 R15 (allerdings nur Winterreifen) freigegeben.


    Audi 90 Typ 89 2,0E/2,3E inkl. quattro:


    175/70 R 14 84T** wie VA 5.5 x 14 ET45 wie VA
    175/70 R 14 84H wie VA 5.5 x 14 ET45 wie VA
    175/70 R 14 84H wie VA 6.0 x 14 ET45 wie VA
    195/60 R 14 85H wie VA 5.5 x 14 ET45 wie VA
    195/60 R 14 85H wie VA 6.0 x 14 ET45 wie VA
    205/50 R 15 85V* wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/50 R 15 85V* wie VA 7.0 x 15 ET45 wie VA


    * Nur für Sommerreifen gültig!
    ** Nur für Winterreifen gültig!


    Audi 90 Typ 89 2,3E 20V inkl. quattro:


    185/55 R 15 REINF 85Q** wie VA 5.5 x 15 ET40 wie VA
    195/55 R 15 83Q** wie VA 5.5 x 15 ET40 wie VA
    195/55 R 15 83Q** wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/50 R 15 85V* wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/50 R 15 85V* wie VA 7.0 x 15 ET45 wie VA


    ** Nur für Winterreifen gültig!


    Audi Coupé Typ 89 2,3E inkl. quattro:


    185/70 R 14 86H wie VA 5.5 x 14 ET45 wie VA
    185/65 R 15 87Q** wie VA 5.5 x 15 ET40 wie VA
    185/65 R 15 87Q** wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/60 R 15 85H wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/60 R 15 85H wie VA 7.0 x 15 ET37 wie VA


    ** Nur für Winterreifen gültig!


    Audi Coupé Typ 89 2,3E 20V inkl. quattro:


    185/65 R 15 87Q** wie VA 5.5 x 15 ET40 wie VA
    185/65 R 15 87Q** wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/60 R 15 89V wie VA 6.0 x 15 ET37 wie VA
    205/60 R 15 89V wie VA 7.0 x 15 ET37 wie VA


    ** Nur für Winterreifen gültig!


    alle angegebenen Felgengrößen beziehen sich auf original Audi Felgen und NICHT auf Zubehörfelgen!!!


    Ich hoffe, damit haben sich alle weiteren Fragen erledigt. Ich selber fahre auf meinem 90er quattro 185/60 R15 im Winter, da die im Gegensatz zu den 185/55 R15 bezahlbar sind und auch der Tacho nicht wirklich voreilt. Allerdings muss man diese Größe eintragen lassen, was aber an und für sich kein Problem darstellt, wenn die Felge 6,5 Zoll Breite nicht überschreitet. Ich hab sie halt auf 7x15 Speedline vom B4 drauf und bekomme so keine Eintragung... Meine Meinung: Drauf gesch..... :phat: Im Sommer hab ich die AERO vom Coupé in ET37 drauf mit 205/50 R15 ohne Probleme. Auch hab ich ein Supersport 50/50 Fahrwerk drin. Da geht nirgends was an...


    Nachtrag: Warum jetzt beim 80/90 auch die 6x15 ET37 drin stehen, weiß ich auch nicht. Laut Audi sind es eigentlich nur die ET42, die freigegeben sind... Naja...

  • Nachtrag: Warum jetzt beim 80/90 auch die 6x15 ET37 drin stehen, weiß ich auch nicht. Laut Audi sind es eigentlich nur die ET42, die freigegeben sind... Naja...

    Das wäre jetzt genau meine Frage gewesen. Ich hatte damals bei Audi für meinen 90er angefragt und habe daraufhin ne Liste von denen bekommen. Die Liste stimmt mit deiner Liste überein bis auf eben diese ET37 bei den 15 Zöllern. In meiner Liste stehen nämlich auch die 15er als ET42 und ET45 drin 8|
    Wo hast du die Info mit der ET37 her?

  • Eine andere Radgröße sollte doch für rund 40€ eingetragen werden können?


    Habe zwar Zubehörfelgen drauf auf dem PM, bei mir im Schein stand bei 15 Zoll auch die 205/50R15 drin, aber da eigentlich nur als Sommerreifen und zusätzlich die Auswahl schlecht war bei den Winterreifen, habe ich mich für 195/60R15 entschieden.
    Obwohl die 1 Zoll größer sind als die Serien 195/60R14 gab das kein Problem. Mit der ET von 47 sind die Räder dann sicher weit im Radkasten, weil die Zubehörfelgen haben ET35 und passen problemlos und sieht optisch ganz ok aus.
    Bei mir ist auch noch ein 40/40 Fahrwerk drin.


    @carstage, hat er die die Coupe Räder mitgelistet oder für den Audi 90 bzw. Limo Typ89?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Aber du scheinst ja einen B4 zu haben, der hat größere Räder ;) Sollte der nicht 195/65R15 dann haben von Werk aus?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!