Hallo, folgendes Problem habe ich. Habe heute den blauen Temperaturfühler gewechselt als der Motor noch Warm war und habe mich an den Händen etwas verbrüht (hab völlig vergessen zu warten). Das ganze Kühlmittel lief über den ganzen Motor und seitdem springt die Karre nicht mehr an. Einmal ist er nach unzähligen Versuchen angesprungen, der Motor machte aber komische Geräusche bei 1000-2000 Umdrehungen und das Gas nahm er auch kaum an.
So nun zur Frage, ist vielleicht irgendwo im Motor das Kühlwasser eingedrungen? Weil am Sensor kann es nicht liegen da er beim alten Sensor auch nicht anspringen möchte.
Zur Information den Temperaturfühler habe ich nur gewechselt da er bei niedrigen drehzahlen ab und zu ruckelt, vor dem wechsel sprang er immer ohne Probleme an.
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.