Unfall ...

  • "Nachts fahr ich auch eher mit einer Hand das Lenkrad mittig und die andere am Schaltknauf. "


    Dann solltest du aber wirklich mal über so ein Training nachdenken, da bekommt man zur Not, wie in der Fahrschule, auch die richtige Lenkrad und Sitzhaltung nochmal erklärt.....



    Und das mit der Handbremse ist grober unfug. Wenn die Vorderräder blockieren, und du dich vor Schreck nicht sowieso völlig verkrampfst, dann kannst du die Bremse kuzzeitig soweit lösen, dass die Vorderräder wieder drehen, und dann wieder fester reintreten, und so ABS simulieren. Aber um Gottes Willen niemals an der Handbremse reißen bei ner Vollbremsung! Das geht so schnell dass die dir ungewollt einrastet und dann kommst du aus dem Kreiseln nicht mehr raus, da kann ne sehr breite Straße ganz schnell verdammt schmal werden.


    Kompakttraining kostet für nicht-ADAC-Mitglieder werktags 115€, das sollte jeder mal über haben, und wer sowas noch nie gemacht hat, der lernt dabei noch jede Menge....




    mfg Andi

  • Ja, das mit dem verkrampfen ist allerdings berechtigt. Wenn die einrastet weil man sowieso kaum was so schnell rallt. Is doof.


    Wie gesagt Streithema aber ich nehm das alles als positive Kritik auf, keine Angst :thumbup: Ausserdem ist es recht Sachlich, kenne da andere Schriftweisen...


    Zudem behautpte ich mal das kaum einer noch so am Lenkrad sitzt wie in der Fahrschule gelernt. Ab und zu sitz ich wirklich so aber auch nur wenn ich sehr lange fahre und es langweilig wird, es nachts bei Schnee sowieso aalglatt ist und man aufpassen muss und andere besondere Situation. AM besten wäre natürlich immer ordnungsgemäss fahren und sitzen. Mit Spiegeln, Gurt, funktionierender Technik usw. 8)



    Ich hab schon Leute gesehen die nicht Übers Lenkrad schauen sondern zwischen dem oberen Bogen des Lenkrades und dem Amaturenbrett. Weil der Sitz net hoch genug eingestellt ist oder man halb liegt im Sitz...

  • Ich wollte ledigleich darstellen das ich den Eindruck habe besser das Auto zu steuern wenn ich mit der Handbremse des Heck runter kriege natürlich kontrolliert.


    Und genau dieser "Eindruck" ist ein absoluter Irrglaube. Du bekommst das Heck bei einer Vollbremsung nicht mit der Handbremse runter. Durch das Bremsen verlagert sich der Schwerpunkt vom Auto soweit nach vorn, dass du auf den Hinterrädern nur noch sehr wenig Haftung hast. Jeder kleine fehler lässt dich richtig abfliegen. Es ist ein gut gemeinter Rat, lass bei einer Vollbremsung die Finger von der Handbremse. Es ist ja nicht so, dass die Hinterräder nicht mit abgebremst werden.
    Kleine Anekdote: Als ich mein Sportfahrwerk verbaut hatte, bin ich in die Situation gekommen, dass ich bei rd. 40 km/h auf nasser Fahrbahn in die Eisen gehen musste weil mich jemand von rechts geschnitten hat. Problem. Der Bremskraftregler war auf die Tieferlegung noch nicht eingestellt. Ich stand quer auf der Strasse. Es ist zum Glück gut gegangen, lass das bei 70 oder 80 km/h passieren und dir kommt nen 40 Tonner entgegen. Ich sag nur eins: Nen Vater unser ist zu lang.


    Ich will dir nicht den Fahrspaß nehmen, das sind aber Fahrfehler die sich sehr schnell als Routine im Hirn einbrennen und nur noch schwer wieder abzulegen sind.

  • Die handbremse ist und bleibt eine Feststellbremse.


    Heist diese wird nur getätigt um das Fahrzeug sicher abzustellen. Also ein wegrollen zu vermeiden.
    Alles andere ist LEBENSGEFÄHRLICH!


    ich meine nicht das olle handbremsdriften aufm leeren Parklplatz, das is mir schnuppe.



    Aber wenn du bei 120 auf der nassen AB den Anker wirfst... da wirst zum pingpong ball!
    Zudem die Handbremse bei den 80ern mit scheibenbremse hinten eh nichts macht ausser eben nen parkendes auto dort zu halten.
    Selbst wenn ich bei schrittgeschwindigkeit die Handbremse ziehe tut sich dan ichts ;)

  • und mit der anderen hand schon an der Handbremse war damit ich die vorderen nicht so belaste...die ja sowieso blockierten da ich kein ABS habe und gaaaanz frische Bremsen hatte die halten dann ja mal richtig ...

    Zu viel "Alarm für Corba 11" geschaut?
    So ein Schmarn hab ich scho lang nimmer gelesen, aber es gibt wohl immer noch "Helden" im Straßenverkehr.
    Schonmal darüber nachgedacht nen Führerschein zu machen? Weil dort lernt man fahren und auch das Bremsen.

  • Zu viel "Alarm für Corba 11" geschaut?
    So ein Schmarn hab ich scho lang nimmer gelesen, aber es gibt wohl immer noch "Helden" im Straßenverkehr.
    Schonmal darüber nachgedacht nen Führerschein zu machen? Weil dort lernt man fahren und auch das Bremsen.


    Meine Rede!!!

  • Es wurde ja nun genug diskutiert. Er hat seinen fehlet eingesehen ud auch das sas nicht klug is warum muss msn dann noch unflätig blöde sprüche reissen? Schlecht geschlafen? Find ich nicht Okay. :thumbdown:

  • Nu nu last ihn am Leben.
    Denk mal er hats eingesehen das die Feststellbremse ( Handbremse) nur zum Sichern
    eines stehenden Autos dient.
    Bei den neuen Wagen ( zum Beispiel bei meinen A3 Bj 2013) giebt es die herkömmliche
    Bremse nicht mehr. Da iss die Feststellbremse elektronisch so geregelt, das die nur im Stand greift.
    Die löst sich automatisch beim wegfahren.( Voraussetzung mann iss angegurtet )
    Dja die Industrie schützt ihre Nutzer. :D ^^

  • Die löst sich automatisch beim wegfahren.( Voraussetzung mann iss angegurtet )
    Dja die Industrie schützt ihre Nutzer. :D ^^

    Daran bin ich bei Papas A6 mal fast verzweifelt, weil ich nicht wusste, warum die Karre die Handbremse nicht lösen will. Beim 2 Meter vorfahren aus der Garage kommt man aber auch echt nicht auf die Idee sich anzuschnallen. :cursing: :dash: :rofl:

  • ;)


    Bei allem "was wäre wenn" ... beim Autofahren kann halt mal was passieren.




    bei mir is ja net so,ich rechne ja mit allen,auch mit sowas


    aber irgendwie werd ich immer enttäuscht :doofy:


    fahrsicherheitstraining von den berufsgenossenschaften kann ich nur empfehlen,bei nem netten chef kostets einen selbst in der regel gar nichts & es is auch mal gut zu wissen,was das auto so in grenzsituationen macht


    in der regel macht man sowieso immer nur eins,volle kanne in die bremse & kupplung latschen,das da noch jemand kommt & will runter schalten (wozu auch),handbremse anziehen oder wie hier oft auch zu lesen is,sich vorteile vom allradantrieb verspricht is eh alles käse


    lohnenswert is auf jeden fall ausweichen auf schlüfrigen untergrund zu üben,vor allem wenn der wagen kein ABS hat


    auf der gleitfläche kann es unter umständen selbst mit ABS & selbst mit ESP daneben gehen,wenn z.b. lenkbewegungen zu stark sind oder tempo einfach zu hoch,aber ohne ABS siehts mit einfach nur bremsen auch blöd aus

  • auf der gleitfläche kann es unter umständen selbst mit ABS & selbst mit ESP daneben gehen,wenn z.b. lenkbewegungen zu stark sind oder tempo einfach zu hoch,aber ohne ABS siehts mit einfach nur bremsen auch blöd aus



    so sehe ich es auch.


    Ich muss schon sagen, mit meinem A4 B7 (den ich jetzt seit paar tagen habe) ne vollbremsung auf trockener Straße ist schon der hammer, das hätt ich mit dem B3 (ohne ABS) nie geschafft so im Gurt zu hängen (da wird einem fast Schwindelig) und vor allem der kurze bremsweg, das soll mal einer von euch ohne ABS nachmachen!
    Beim B3 bin ich nie sofort voll auf die Bremse, ich hatte allerdings noch keine situation bei der ich das machen musste (auser einmal als ich den B3 seit 2 wochen frisch hatte bzw. Fahren durfte, ab dem Tag hab ich bremsen geübt...)
    Ich hab das nach gefühl gemacht, man merkt es ja wenn die Räder blockieren, daher hab ich immer drauf geachtet das sie nicht blockieren (bei Trockener oder Naser Fahrbahn) im Winter bei schnee isses klar, voll rein, beim Lenken wieder locker lassen...

  • Daran bin ich bei Papas A6 mal fast verzweifelt, weil ich nicht wusste, warum die Karre die Handbremse nicht lösen will. Beim 2 Meter vorfahren aus der Garage kommt man aber auch echt nicht auf die Idee sich anzuschnallen. :cursing: :dash: :rofl:


    ich glaub das wäre das erste, was ich bei so ner neumodernen kiste (sollte ich jemals in de verlegenheit kommen, mir sowas anzuschaffen) rausprogrammieren würde :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!