Kurzes Aufleuchten der Öllampe ?!

  • Hallo Miteinander
    habe folgendes Problem: wenn ich über stärkere Bodenwellen ( z.b. Bahnübergang) fahre oder bei langsamer Geschwindigkeit aus einer Kurve herrausbeschleunige leuchtet manchmal kurz die Öllampe auf aber wirklich nur solange wie ich über die Unebenheit fahre blinkt sie kurz bleibt aber nie länger wie mal ne Sekunde an.
    Motor ist ein 2.0 ABT Öldruckschalter ( braun + weiß) sind neu und die Stecker sitzen auch richtig drauf.
    Der letzte Ölwechsel + Filter war vor ca. 7000km
    hat wer ne Idee was es sein könnte? vermute ja i.wie auf ein Kabel weiß nur nicht so recht von wo nach wo ich messen soll


    Mfg
    Audi-80-sk8ter

  • kontrollier mal deinen ölstand - klingt für mich nach kurzem öldruckabfall durch wegschwappen des öls in de ölwanne.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • dann kanns wirklich nur ein elektrisches sproblem zischen Öldruckschalter /geber und KI sein. oder der öldruckschalter/geber selber.


    das Wo findet man da aber leider nur durch messen vom wiederstand heraus.


    messen solltest du immer nur etappen-weisse - also überschaubare strecken. am besten besorgst du dir beim freundlichen den stromlaufplan vom öldruckschalter und misst dann von stcker zu stecker.


    und drann denken - wiederstand immer spannungsfrei und vom stromkreislauf getrennt messen!

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Würd ja nicht schaden, zunächst wieder auf max. zu füllen und zu schauen ob es aufhört. (Von den Symptomen her würd es hinkommen, aber normalerweise ist da der Ölstand eigentlich merklich unter Min-Markierung).


    Wenn es weiterhin da ist, kann es auch einer der Öldruckschalter sein, die keine korrekten Werte liefern (der kann sich mit der Zeit etwas zusetzen, je nach Verschmutzung des Öls). Natürlich kann man den Weg vom Geber zum KI nicht ausschließen, wenn hier falsche Spannungswerte ankommen, kann es einen Fehlalarm geben (offene Stelle und ab und an gibt es einen Kontakt zur Masse).


    Der 0,3Bar löst den Alarm nur bei kleinen Drehzahlen aus, bei höheren ist dann der zweite Zuständig, der hat seine Schaltschwelle bei 1,8Bar.
    Den 0,3er kann man leichter Prüfen. Bei Leitungsfehler gelingt es manchmal durch Wackeln an der Leitung bzw. Abziehen am Geber und wackeln, weil dann muss eine Masseverbindung vorliegen, damit die Leuchte im KI blinkt.
    Aber da es beim Fahren passiert ist, könnte es auch der zweite gewesen sein.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Der 0,3 Bar Öldruckschalter hat die die Schaltschwelle 0,3 Bar die nicht unterschritten werden darf bei Leerlaufdrehzahl, der 1,8 Bar Öldruckschalter 1,8 Bar die unterschritten werden dürfen ab 2000 U/min. Das Mini-Check kann den Fehler auch verursachen, falls schon eins verbaut ist, möglich ist auch das nur eine Kontrollampeneinheit verbaut wurde und das Steuergerät für die dynamische Öldruckkontrolle sitzt im Zusatzrelaisträger (sieht aus wie ein Relais).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!