Warum sollte der Motor danach putt gehn? Er hat doch Hilfe zur Hand die sich doch wohl damit auskennt oder?

Das kleine ABT Zahnriemen 1x1
-
-
Abgesehen davon das solche Posts eher sinnlos sind...
Wo ist das Problem? Nicht jeder hat die Knete um das in einer Werkstatt machen zu lassen und auch nicht jeder hat den Bekannten der 24/7 Tage die Woche Zeit hat, all das zu erledigen. Ich hol mir Hilfe bei mehreren Leuten und man lernt am Ende eh nur durch anschauen,mitmachen,nachmachen...
Weitere Kommentare spar ich mir einfach mal...
Es ist schön das du Ingenieur bist und alles gleich am ersten Tag deines Studiums schon wusstest, danke Herr Ingenieur!
Ja Nobby hat Hilfe angeboten allerdings nicht diese Woche da er Spätschicht hat und es deshalb ziemlich ungünstig is
-
Wenn er 501km hält, dann machst du einfach HAHAHAHAHAHAHAH und nimmst die 20 Euro
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das doch schön das dir jemand hilft! Ich würde mich auch nicht allein an den Zahnriemen machen! Ich würde auch lieber ne Woche länger warten, als mir die Maschine zu schrotten. Und wenn eine Schraube nicht so will wie sie soll, wird sie zu ihrem Glück gezwungen. (Auch wenn es sich nach Murks anhört) Es wird schon werden
-
Das doch schön das dir jemand hilft! Ich würde mich auch nicht allein an den Zahnriemen machen! Ich würde auch lieber ne Woche länger warten, als mir die Maschine zu schrotten. Und wenn eine Schraube nicht so will wie sie soll, wird sie zu ihrem Glück gezwungen. (Auch wenn es sich nach Murks anhört) Es wird schon werden
bevor ich da überhaupt irgendetwas wieder zusammenbau, schau ich mir das eh alles 3x an und frag nach Hilfe bzw. hol sie mir direkt...
Und erst wenn alle möglichen Fehler ausgeschlossen sind (März 2019) darf der Motor wieder gestartet werden...
Auch wenn´s nur nen ABT is, schrotten muss man ihn ja nich aus Unachtsamkeit bzw. aus Unwissenheit
-
Nu ne Antwort
Erstens denk ich mal er wird es schaffen
Hab nie studiert, m , hab manchen Leuts gesagt nur aus Selbermachen weis mas passiert
Fehler sind zum lernen da.Und lernen können die dümmsten wens wollen.
Hab 45 Jahre n bissel was zu meinem Lebensunterhalt gemacht
und die die mich kennen würden mich jederzeit wieder zum arbeiten holen.
Vertrauen zu seinen Fähigkeiten iss wichtig.
Der Glaube an sich selber der zählt, und dafür brauch ich nett studieren n halbes Leben lang.
mfG Rebah
-
genau so ist es. da gibts nix hinzuzufügen.
und den teufel an die wand malen braucht hier auch keiner. zur not frägt er hier 5x nach. aber der wird sicher keinen motorschaden erleiden
-
eins möcht ich aber dennoch hinzufügen
Wenn wir alles perfekt könnten und keine Fehler machen würden, bräuchten wir keine foren, um uns auszutauschen,
Ich hab diese Zahnriemenwechselaktion jetzt schon ne weile verfolgt und schon ein wenig geschmunzelt.
Aber ohne jemanden zu kennen,oder zu nahe treten zu wollen, finde ich es besser jemanden zu helfen, als jemand zu treten, der schon am boden liegt.mit freundlichen Grüßen
Hermann -
recht hast du
-
Jap schon bisle frech was manche hier vom stabel lassen
Lass dir zeit phanlezz und warte bis dir jemand hilft!!!
Kann auch nur aus eigener erfahrung sprechen-ich lerne viel schneller-wenn ich es gleichzeitig
gezeigt bekomme-deshalb kack auf solche kommentare!!
Du hast zeit also mach dir kein stress deshalb!
Und wenn der motor flöten geht-weiß sogar ich-gibts noch andere ursache und nicht nur allein der riemen führt dazu!!!
Aber das wird er nicht-bäm
-Frosch hat gesprochen
-
-
die strecke wärs bei mir nicht mal. hätte ab montag sogar urlaub und die sehr lange strecke von über 500km würde mich auch nicht stören - wenn ich doch nur mobil wäre...
-
Kumpel wollte Spannrolle montieren, hat die Mutter der Spannrolle nicht einmal richtig fest gehabt
(Anzugsdrehmoment sind ja ca. 45nm) Und nun dreht sie durch...Hi,
laut meinem Buch "Audi 80 - So wirds gemacht" was ich dir auch empfehle zu kaufen oder das Konkurenzbuch "Jetzt helfe ich mir selbst"
steht drin,dass die Mutter der Spannrolle mit 20 NM festgezogen werden soll. Ihr habt die Mutter einfach zu fest
angezogen. Wie lautet das Sprichwort: Nach fest kommt ab...
Aber ich drück dir die Daumen, das wird schon werdenMeine ersten 2 Bremsenreparaturen vor 30 Jahren landeten auch
anschließend in der Werkstatt. -
Und wenn der motor flöten geht-weiß sogar ich-gibts noch andere ursache und nicht nur allein der riemen führt dazu!!!
Blödes Lager der Spannrolle des Riemens z.B.
-
hör mir auf mit spannrollenlagern... kenne ich bereits. gefressen, zerlegt und den riemen abgescheert - gott sei dank nur der keilriemen
-
Ich will eure Feierlaune ja nicht trüben, aber wenn jemand "ABT Zahnriemen" in die Suche hackt, muss er 3 Seiten unnützes Zeug lesen, ohne auch nur einen Schritt weiter zu sein.
Beschränkt euch doch auf Mithilfe wenns wirklich ums mithelfen geht. Sonst gehört das mMn in die TAlk oder Spambox..Ansonsten: Gutes gelingen.
-
Im Prinzip ja, man sollte in einem technischen Thread nicht zu viel drumherum reden.
In diesem Fall sehe ich den Thread aber als einen Sonderfall. Hier geht es weniger um eine Doku / Anleitung zu einem Zahnriemenwechsel zum Nachmachen beim ABT Motor, als eher darum, dass dieser bei einem bestimmten User mal klappt. Da auch die Materialbeschaffung schon eine besondere und nette Leistung der Forenuser war.
-
Dann will ich aber keine beschwerde mehr hören wenn es heißt "ich kann in der suche nichts finden". Weil dann tauchen genau solche Threads auf, mit denen niemand was anfangen kann..
Naja was solls. Gutes Gelingen dem neuling
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!