Welches Autoradio? (Sammelthread)
-
-
Oder halt ein schönes Chorus..................
und das zeigst du mir jetzt mal fein in 213mm breite
-
-
-
Ich habe das eton 172 2 wege System das möchte ich da ran schließen und später dan eventuell ein Sub.
Bluetooth brauche ich nicht. Sieht wichtig aus benutze ich aber eh nicht. Fehlt mir bis jetzt auch nicht.
Ist alpine den momentan einer der besten Hersteller? Habe ich noch nie wirklich gehört ...
-
@ waidler hab ich auch vor
aber die meisten haben weder bock noch geschick dafür (entweder nur eins oder beides xD )
-
Ich kanns verstehen ich würds mir auch nimmer antun. Aber es macht was her........ wenn man´s irgendwann mal passend hat.
-
Ich habe das eton 172 2 wege System das möchte ich da ran schließen und später dan eventuell ein Sub.
Bluetooth brauche ich nicht. Sieht wichtig aus benutze ich aber eh nicht. Fehlt mir bis jetzt auch nicht.
Ist alpine den momentan einer der besten Hersteller? Habe ich noch nie wirklich gehört ...
Alpine ist absolut brauchbar, Clarion wär auch noch ne Empfehlung. Womit man halt leben muss ist die Tatsache dass die Reiskocher aus Japan einfach keine anständigen Tuner bauen können. Also Radioempfang ist in der Regel halt etwas schlechter als bei den originalen.
Wenn du die Lsp direkt ans Radio hängen willst und später noch einen Sub (über nen Verstärker nehm ich an) dann würden dir die Vorverstärkerausgänge auch ausreichen. -
Ist alpine den momentan einer der besten Hersteller? Habe ich noch nie wirklich gehört ...
Die bauen ganz brauchbare Radios
Für 150€ bekommst du so gut wie jedes Radio mit USB Anschluss. Da deine Anforderungen ja nicht wirklich hoch sind, sieh dich mal um bei JVC, Pioneer und Alpine, was dir da so zusagt.
Bei dir wird sicher noch ein Punkt sein, ob vorne am Radio der USB Port, oder lieber eine hinten mit Kabel, den dann irgendwo hinführen kannst (beim Aschenbecher, Handschuhfach, Fach unterm Lenkrad...).Bei dem Eton Lautsprechern stellt sich die Frage ob du die nicht vllt über einen richtigen Verstärker betreiben willst, damit die richtig laufen. Wenn dann ein Subwoofer dazukommen soll, könnte die Anzahl der Vorverstärker am Radio wieder eine Rolle spielen.
-
Was mir zusagt, eigentlich alles was gut aussieht, da ich nicht soviel von den Radios verstehe. Es soll sich halt schön und satt anhören.
Der USB Port kann ruhig vorne sein, hab denke ich den Standart Stick fürs Auto.
Ja die Eton's laufen über einen Verstärker. Wollte die aber eventuell Dan an das Radio machen und den Sub über den Verstärker.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal was brauchbares vorschlagen?
-
http://www.mediamarkt.de/mcs/p…793,736169.html?langId=-3
Das hab ich mir geholt bin damit zufrieden fügt sich durch die rote beleuchtung schön ins Armaturenbrett ein
Eine Endstufe hab ich mir auch besorgt
Und ne Basskiste haben wir selber gebaut (haben alles berechnet)
Nur vorne ist der klang naja xD
Die wollte ich für vorne nehmen :http://www.conrad.de/ce/de/pro…gnat-Edition-216?ref=list
Bin jetzt kein super sound liebhaber aber bisschen besseren sound währ nicht verkehrt -
hey,
ich hab für den 90er jetzt das drin
Hab das originale Soundsystem drin, meine Frau ist super zufrieden, Klang ist echt top.
Hat kein BT aber, USB war uns wichtig. Für den Preis unschlagbar.
Wie gesagt für ne standart Anlage reichts wenn du ne gute Anlage drin hast sind equalizer etc, schon besser.
wollten auch die orange beleuchtung passend zum restAlpine CDE 120 RM
-
naja ich perrsoenlich mag diese front usb sch... nicht jenach dem wie der Stick ist haste den mal schnell ohne anschuss
ich selber siehe Innenraumbeleuchtung Umbau Ambientebeleuchtung habe ein DELPHI GRUNDIG
X330SD ist allerdings schon 8 jahre oder aelter und wird leider nicht mehr produziert
des hatte wie teilweise auch JVC den USB im Handschufach
und klingen tut JVC auch nicht schlechtnaja so ne wirkliche emfelung was momentan auf dem markt so der bringer ist kann ich dir nicht sagen
ich wueder immer danach suchen das der halt 4+1 line outs hat zwecks sub endstufe usw -
Die wollte ich für vorne nehmen :http://www.conrad.de/ce/de/product/37213…on-216?ref=list
Bin jetzt kein super sound liebhaber aber bisschen besseren sound währ nicht verkehrtbei der Größe brauchst du aber Doorboards. Die Mühe wäre es nicht wert, wenn dann dafür nur die einbaust. Im Preisbreich von knapp 100€ findest bereits welche, die lohnen sich dann schon klanglich.
zu den anderen kann ich auch noch was sagen, muss jetzt aber noch weg.
-
Ich hatte mal nen Becker Radio vom Kumpel geschenkt bekommen, war aber leider defekt gewesen, von der Optik fand ich das eig. ganz schön war sogar mit integrierter Navigation. Das war das Becker BE4720 oder 4721, original aus nem Mercedes Vito.
Die Radios sind bei ebay auch gebraucht ziemlich teuer
Das die Navigation veraltet ist, ist mir klar, als Retter in der Not aber sicherlich noch brauchbar. Hab schon gelesen das die Navigation sehr lange Ladezeiten hat, aber wie sieht es allgemein mit der Klangqualität im Audi mit den originalen Lautsprecher aus?
Vielleicht hatte das ja jemand drin und mag mir mal erzählen wie er das Ding findet
-
Auch ein gutes Radio wird nicht so viel aus den alten Lautsprechern herausholen.
Selbst die alten Audi Radios klingen gar nicht so verkehrt und Becker hat damals mehrere Fahrzeughersteller beliefert. Erster Schritt wäre das Tauschen der Lautsprecher, das gibt den ersten Sprung beim Verbessern des Klanges.
-
Auch ein gutes Radio wird nicht so viel aus den alten Lautsprechern herausholen.
Selbst die alten Audi Radios klingen gar nicht so verkehrt und Becker hat damals mehrere Fahrzeughersteller beliefert. Erster Schritt wäre das Tauschen der Lautsprecher, das gibt den ersten Sprung beim Verbessern des Klanges.
Also bevor man überhaupt ans Radio wechseln denkt, sollte man sich lieber den Boxen widmen...
Bei mir is die Qualität nämlich wirklich grauenhaft durch die einzigen zwei Boxen im Armaturenbrett, aber auf große Umbaumaßnahmen hab ich sowieso zurzeit keine Lust und keine Knete...
-
Die 10er Tröten im A-Brett sind relativ schnell gewechselt. Ich würde aus der Erfahrung heraus aber Compo´s nehmen (also mit separatem HT), es ist mMn. wirklich nicht optimal wenn der HT die Frontscheibe anschreit. Kosten auch nicht wirklich viel mehr.
-
Mir fällt grad noch ein Radio ein... das VDO Dayton MS4150
Gibt es in "rot-weißer" Beleuchtung.
Kennt das jemand? Macht auch nich bling-bling sondern ist relativ unauffällig und eig. auch gar nicht mal soo hässlig...^^
Aber das sieht so breit aus, oder täuscht das? -
Kennt jemand das JVC KD-SH 9104? Könnte ich günstig bekommen ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!