ich fahre seit ichs darf ATE scheiben mit ATE belägen, immer die serienausführung, keine ahnung was ihr zu schimpfen habt, die bremst meinen dicken avant besser als die meisten limos mit ner G54 anlage...

Bremsscheiben + Beläge
-
-
Was hat dein Avant für ne Bremse drin?
Original ist da auch G54.Und wenn mans drauf anlegt, bremst die G54 halt 2 mal gut, danach kann man reintreten wie man will und es kommt nix mehr...
Deswegen habe ich ja auch schon etwas an der Kühlung optimiert, und ich hoffe die neuen Beläge bringen weitere Bessserung...Muss dazu aber anmerken, dass ich immer sehr zügig fahre (deutlich schneller als der Durchschnitt ;)), und wir hier im Mittelgebirge wohnen, hat also immer irgendwelche Steigungen/Gefälle, das merkt man dann schon gewaltig, wenn man von 130 bergab auf 50 runterbremst
mfg Andi
-
also ich fahr auch die G54 bremse in beiden meiner autos, selbst bei tempo 160 greifts abs ein bzw stehen die räder.
dafür muss man aber des pedal wirklich schlagartig durchtreten, anders baut sich ne starke bremswirkung auf wo n B4 compi mit neuen bremssätteln vorne und auch normalen serienscheiben nich ansatzweise mit abbremst -
Der Compi hat die selbe Bremse, ebenfalls G54... Dann hat der einfach schlechtere Reifen/Scheiben/Beläge oder Fahrer tritt nicht so rein.
Mir gehts nicht um einmal Bremsen, das kann jede Bremse halbwegs ausreichend, mir gehts da drum, dass ich das auch mehrfach machen kann
Ich habe auf meinem täglichen Weg nicht nur eine Ortschaft, vor der ich kräftig runterbremse, sondern 4 und auch genug Kurven, vor denen ich gern Bremsen würde, und das alles ohne allzu große Abkühlphasen dazwischen
mfg Andi
-
Der Compi hat die selbe Bremse, ebenfalls G54... Dann hat der einfach schlechtere Reifen/Scheiben/Beläge oder Fahrer tritt nicht so rein.
Mir gehts nicht um einmal Bremsen, das kann jede Bremse halbwegs ausreichend, mir gehts da drum, dass ich das auch mehrfach machen kann
Ich habe auf meinem täglichen Weg nicht nur eine Ortschaft, vor der ich kräftig runterbremse, sondern 4 und auch genug Kurven, vor denen ich gern Bremsen würde, und das alles ohne allzu große Abkühlphasen dazwischen
mfg Andi
der everbee bremst halt nich - der hat im kofferraum nen anker liegen - der wird bei bedarf elektrohydraulich geworfen
-
-
-
Hehe, ich sehe, jemand aus dem Odenwald versteht mich, bei eich siehts da wohl ähnlich aus, ne?
beides hessiches mittelgebige - das nimmt sich nix und is beides gleich schön. Gibts bei euch auch Apfelwein
@ thomas l.
das kommt halt immer auf die fahrweise drauf an - andi und ich scheinen da ne ähnlcihe fahrweise an den tag zu legen
"Aufpassen meine bremsen - die kruve da kommt schon wieder so schnell näher" -
is das nun gut oder schlecht
-
is das nun gut oder schlecht
nun, für das grinsem im gesicht ist das gut
für die bremsen ist das schlecht
was zu absolut irrituerenden blicken führen kann:
passabfahrt *i wish i would röhrl" mit neuer baustelle in der abkühlzone inklu ampel mit gefühlter 30 min rot-phase:
auto macht den hier:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=SpPMt76l1bw[/video]ich:
die sich nach vorne drängelnden radfahrer die mir alle irgendwie so bekannt vorkamen:und einer
-
pfff da hat meine Bremse auf dem Parkplatz aber besser gequalmt als man mich 2mal auf der AB von knapp 200 auf 80-100 ausgebremst hat und anschließend der Beifahrerin als ich wieder meine Reisegeschwindigkeit hatte aufgefallen ist, sie muss jetzt ganz dringend aufs Klo kurz vor der Einfahrt eines Rastplatzes, also wieder runter und zum Stillstand. -> Das waren 2 Rauchwolken
Bin dann wieder rein und hab paar Runden um den Parkplatz gedreht.
Thomas fährt jetzt auch nicht grad wie ein Opa
-
hmm... also die bremse bei mir im quattro is echt gefährlich.
1-2 mal schafft sie es wirklich gut zu bremsen, danach wirds schon kritisch!Ich fahre ATE scheiben mit den Blackstuff Ultimax von EBC.
Beläge sind Top, kaum Staub.
Scheiben, die hab ich nun wieder krum gebremst, die halten einfach keine temperaturen und starke bremsungen aus!
da machste 2-3 mal von 220km/h auf 80 runter und nu vibirierts ordentlich beim bremsen -.-Mal schaun was es dann an neuen scheiben gibt. Vllt auch doch auf G60 oder größer umbauen?
Mal gucken was in den Avant kommt, dann nehm ich mir evtl von dort die G60!Mein Fazit: nach ca. 1,3/4 jahren sind die scheiben wieder krum. Daher kommt mir ATE nichmehr ins Haus!
Denoch war die Bremse verhältnismäßig gut! -
pfff da hat meine Bremse auf dem Parkplatz aber besser gequalmt als man mich 2mal auf der AB von knapp 200 auf 80-100 ausgebremst hat und anschließend der Beifahrerin als ich wieder meine Reisegeschwindigkeit hatte aufgefallen ist, sie muss jetzt ganz dringend aufs Klo kurz vor der Einfahrt eines Rastplatzes, also wieder runter und zum Stillstand. -> Das waren 2 Rauchwolken
Bin dann wieder rein und hab paar Runden um den Parkplatz gedreht.
Thomas fährt jetzt auch nicht grad wie ein Opa
das video war auch nur zu beispielzwecken eingeführt...
als ob ich Ford Lokus fahren würde
nö wie ein opa fährt er nicht - aber hinter dir fahre ich bei regen und gischt auch nicht mehr
doofe getönte rückleuchten da...
hab dich auf dem weg zum ht im regen immer nur erahnen können und ob du bremst oder nicht musste man thelepathisch ausmachen
-
Also btw, ich muss mal allgemein von TRW Belägen abraten, WENN man die Bremse öfter mal etwas fordert.
Meine habe ich wegen nachlassender Bremsleistung heute ausgebaut, und dabei habe ich gesehen, dass 3 von 4 Belägen der VA verglast sind, und einer ist in sich ziemlich zerissen...
Habe jetzt EBC Greenstuff drin und hoffe die können meine Fahrweise eher abmfg Andi - Der Ottonormalfahrer wird mit TRW sicher keine Probleme haben, aber bei mir ist die 280x22 G54 trotz optimierter Kühlung und kleinerer Abschirmbleche öfter mal am Limit gewesen (Fading), irgendwan sind dann die TRW Beläge wohl in die Knie gegangen.
-
nö wie ein opa fährt er nicht - aber hinter dir fahre ich bei regen und gischt auch nicht mehr
doofe getönte rückleuchten da...
hab dich auf dem weg zum ht im regen immer nur erahnen können und ob du bremst oder nicht musste man thelepathisch ausmachen
joa ich hab mir schon gedacht dass keinen Ford fährst
Also mein Rücklicht wirst bei der Gischt wohl nicht gesehen haben, die sind schon nicht grad die hellsten, dabei sind die legal, sind keine lasierten
Aber Bremselicht musst doch gesehen haben, hab ein 3. unten in der Heckscheibe und die Tönungsfolie der Scheibe hab ich drumrum gemacht, das leuchtet frei.
Außerdem müsste deine Bremse mehr taugen als meine kleine beim PM MotorBis ich steh, stehst du schon 2mal
-
joa ich hab mir schon gedacht dass keinen Ford fährst
Also mein Rücklicht wirst bei der Gischt wohl nicht gesehen haben, die sind schon nicht grad die hellsten, dabei sind die legal, sind keine lasierten
genau das wollte ich damit sagen - das war so bescheiden ich hab dein auto immer früher gesehn als deine leuchtmittelZitat
Aber Bremselicht musst doch gesehen haben, hab ein 3. unten in der Heckscheibe und die Tönungsfolie der Scheibe hab ich drumrum gemacht, das leuchtet frei.
Außerdem müsste deine Bremse mehr taugen als meine kleine beim PM MotorBis ich steh, stehst du schon 2mal
hat ja auch geklappt aber n paar mal musst ich ordentlich die G60 betätigen weil du aufeinmal aus der gischtwolke aufgetaucht bist,m bremsend
war irgendwi auch wieder lustig - so wurds wenigstens nicht langweiliug
-
Also ATE Scheiben + Beläge reichen mit der G54 Anlage im "normalen" Betrieb vollkommen aus.
Problematisch, Beläge verglasen schnell, porduzieren extremst Bremsstaub und die angeblich "wärmebehandelten" Scheiben haben recht flott einen Schlag.
Blau hat ich die Dinger damals mim ABK Avant ständig gebremst.Für den etwas sportlicheren Fahrer reicht die G54 gerade noch aus, aber nur wenn man wie Andi die Bremskühlung überarbeitet und auch wirklich mal ordentliche Scheiben + Beläge verbaut.
ATE sollte dann nicht mehr die Wahl sein, sondern man sollte schon eher in die Richtung Ferodo, EBC oder ähnliches schielen. Hierbei aber wieder aufpassen, je aggressiver die Beläge, umso mehr leidet logischerweise auch die Bremsscheibe.
Empfehlenswerter wird da schon die G60 Anlage, aber gerade die ist mit Vorsicht zu genießen. Hab bös auf die Fresse bekommen mit der Anlage.
Überhitzt verdammt schnell! Warum? Schaut die Sättel an, dann sollte alles klar sein. Riesen Guß Klumpen.
Mit ordentlicher Kühlung und gescheiten Bremsen hat man dann auch beim schnellen Fahren gut Spaß.Wie irgendwo steht fahre ich im moment auf'm Compi:
G60 samt Stahlflex
Tarox Scheiben und EBC Red Stuff VA
ATE und ATE HA
ATE Racing Bla Zeug Gedöhns Flüssigkeit
Geht schon, braucht Temperatur um bissig zu werden. Aber übertreiben darf man es hierbei auch nicht.Resümä?
5 Loch Umbau und eine 8Kolben Anlage mit 380mm Scheiben. -
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Im B3 reicht die G54 recht üppig, durch die kleinen Räder hat die da ordentlich Biss und ist selten überfordert, sobald man zumindest kleinere Abschirmbleche vernwendet, und ein bisschen für Frischluft in den vorderen Radkästen sorgt.
Beim B4/Coupq/Cabrio sollte es schon die 280mm G54 sein, mit guten Belägen und ebenfalls optimierter Kühlung geht schon was, auch wenn es einen nicht vom Hocker haut, fürs alltägliche zügige fahren reicht es mit guten Belägen.
Mal schauen ob die EBC Green länger halten als die standard TRW die nach recht kurzer Zeit bei mir völlig verglast (Bzw in sich zerissen) waren. Für den Ottonomalfahrer reichen die aber auch, sind nicht schlecht, aber für hohe Bremstemperaturen einfach ungeeignet....
Red wollte ich ncht probieren, weil ich auch kalt noch ausreichend Biss will. Vielleicht ist das bei der G60 durch den höheren Bremsdruck nicht so problematisch, aber bei der eher sanften G54 will ich keine Beläge, die ich warm fahren muss.....Wer ne wirklich ordentliche Bremse haben will, muss ordentlich investieren... Ob sich das lohnt, ist jedem selbst überlassen...
mfg Andi
-
Es ist schon Lustig, wie heftig doch wieder mal über die verschiedensten Bremsartikel diskutiert wird.
Gab es schon mal hier.
Da ist der eine Hersteller ach so toll ,ein anderer liefert nur Schrott, ein paar Seiten ist das wieder anders herum.
Der eine hat die allerbeste Scheiben/Beläge Kombination auf seinem Auto, die bei einem anderen als Gefährlich eingestuft wurde.Dabei weiß jeder, das es mehrere Faktoren gibt, die das Bremsverhalten und die Bremswirkung nachhaltig beinflussen können und somit auch das Material. (Bremssättel + Zustand, Stoßdämpfer, Motorleistung, Gewicht etc.)
Den einem reicht Serienausstattung um rechtzeitig zum stehen zu kommen, dem "jugendlichem" Straßenrowdy schmoren diese eben weg.Dabei sollte sich jeder mal selbst für sich überlegen, ob es nicht eher an seinem Fahrstil liegt, als am Material.
Wenn ich regelmäßig aus höheren Geschwindigkeiten herabbremsen muss, viel im Gefälle fahre und das nicht mal langsam, benötige ich auch höherwertige Materialien.
Spielt das Fahrzeuggewicht (Cabrio, Avant) und die Motorleistung auch noch mit, sollte das ohnehin Pflicht sein.Aufgekohlte Bremsscheiben sind da deutlich verzugsbeständiger als das Serienpendant. Dazu gibt es noch passende Bremsscheiben, die höhere Temperaturen aushalten. Und auch da gibt es erneut Unterschiede in harten und weichen Belägen.
Wobei weiche Beläge deutlich besser zupacken aber auch schneller verschleißen.Diese Erfahrungen habe ich in über 20 Jahren Autoschraubereien sammeln dürfen. Bei unterschiedlichen Fahrzeugen, Gewichten und Motorleistungen.
Es gibt eigentlich, wenn man auf Qualitätsmarken und Hersteller achtet (und ja, da gehört auch Zimmermann zu) keine schlechten Produkte.
Nur einen schlechten Fahrstil und einen schlechten Allgemeinzustand der anderen Dinge die o.g. wurden!So long!
-
Welches mittel schmiert ihr auf die Radnabe um zu verhindern das die Bremsscheibe an der Nabe festrostet?
Vielen Dank für die Infos.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!