hi leute
ich bin auf der suche nach einem Audi 80 B4 Avant Bj. 1991-1995
Motor sollte entweder n 5Zylinder sein oder n 4Zylinder der gut geht. will keinen V6^^
bin leider noch keinen Audi 80 gefahren.
Er sollte Klima haben
Kein Schiebedach
Farbe egal
evtl. Leder
el. Fensterheber
Preis kA^^
was könnte ma dafür ausgeben?
mfg
andre

Vorstellung an mein neues Auto;)
-
-
Ich kenne grad leider nicht die daten von dem auswendig, aber ich schlag ihn dir mal vor... wenn kleinheribert schon sagt das der ganz gut ist, muss ers eigentlich sein
-
-
hallo ich habe für meinen 80 avant b4 2000 euro vor 4 monaten bezahlt.
der ist Bj 93 2.0 E 156000 km gelaufen
servo
ABS
el Fensterheber vorne
auf Euro 3 umgerüstet
Klimatronik
was ich aber erst später gemerkt habe das einiges zu reperieren war. Aber bis jetzt konnte ich alles alleine machen.Wie hast du den auf Euro 3 umgerüstet?
-
hab auch D3 ;p
-
Ja D3... das is ja was anderes, als Euro 3...
greetz
-
Ja D3... das is ja was anderes, als Euro 3...
greetz
Tjooaa, mag stimmen, aber egal ob D3 oder EU3: der Steuersatz ist der gleiche.....
-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lec1emrim2pa
zu teuer für die km leitung oder?
bitte mal alle guten angebote hier rein fals einer sein audi verkaufen will^^
mfg
andre -
-
http://suchen.mobile.de/fahrze…teCar&lang=de&tabNumber=1
was haltet ihr von dem?
was schluckt der an sprit?
was würde n 5zylinder bzw. n 16V verbrauchen?
mfg
andre -
Die Laufleistung ist echt sehr hoch. Ist ja kein 5Zylinder.
Und ein 16V wurde vermutlich eher getreten als ein 5Zylinder. Aber der Preis und die Austattung sind top. Bei der Leistung würde ich aber auf Competiton-Front umbauen.
Wieso gabs den 16V im B4 eigentlich ohne Competition??? Noch nie gesehen.
-
-
fürn quattro aber siche ne ziemlich optimistische verbrauchsangabe
fürn quattro solltest für den fall von reperaturen an spezifischen teilen paar euros auf reserve haben,teile sind alles andere als billig
ansonsten ob nun der 16V oder 2.3E,ich glaub im alltag tun die sich beide net sehr viel,denk dass der 5zylinder vielleicht net so wartungsintensiv is,allerdings auch alles andere als schrauberfreundlich
-
gibts eigentlich irgendwelche markanten stellen wo ich beim kauf aufpassen müsste?
kenn mich mit den audis nochnet so aus^^
mfg
andre -
Gerne bekanntes Problem bei den 80ern ist z.b die Polternde Vorderachse!Da müsste man dann wenn man schon was macht die kompletten Vorderachslager samt Dreickslenkerlager tauschen!
-
wobei das Poltern auch die Domlager und die Koppelstangen verursachen könnten... muss man halt mal schauen was los ist.
-
Ähm ja also ich weiß net schaut scho gut aus aber der Preis hab für meinen Quattro nur 1200 gezahlt, gut des is a V6 und der hat kein Leder oder elektrische Fensterheber, dafür aber bloß 170.000 runter!!!!! und die geile Front mit Nebelscheinwerfern
also wenn dann würd ich für die Kiste maximal 1500 Zahlen (wegen der Ausstattung)
Gruß Dominik
-
da hast bestimmt nen schnapper geschossen,wobei es die V6 bei uns hier unten auch immer mal günstig gibt
2mille denk ich sind schon in ordnung,wenn der wagen noch in einigermassen guten zustand is,handeln lohnt aber immer
mir hat letztens mal einer gesagt,das 5zylinder quattroavants relativ gesucht wären,wobei nachvollziehen kann ichs nicht wirklich,hauptsache 5ender & quattro
-
K.a. also der Verkaufer war a Türke (aber kein so ali händler sondern Privat) der hatte no net mal ne ahnung wie ma ne batterie überbrückt mei und ich muss halt folgendes machen bzw. erneuern.
Batterie
Bremsbeläge hinten (lagen aber scho im Auto
Tachoplatine
Kaltlaufregler
Ahk Nachrüsten
Tüv und AU
Also summer sumarum so um die 500?
Ja und bei nem Kaufbreis von 1200 komm ich dann au auf 1700?
hab allerding´s dann halt a auto wo alles gemacht ís (und zwar richtig weil ich´s selbst gemacht hab) und was immernoch 50.000 weniger auf der Uhr hat. Aber sonst is der Preis scho okey (wenn Tüv u. Au neu sind)
Gruß Dominik
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!