B3 16V oder 2.0 E

  • Moin
    Ich will in naher zukunft mal ein leistungsstärkeres Auto haben mein b 3 ist mir zu träge aber dafür sehr sparsam (7,1 L )
    Und da fiel mir recht schnell der 16V ins auge der scheint ja relativ selten zu sein und so bei google hab ich dazu nix gefunden..
    Ja und der 2.0E währ auch was obwohl ich mir nicht sicher bin ob man da die Mehrleistung sprüt (ausser im verbrauch :D)

  • Yo, also die Mehrleistung ist spürbar!


    Hatte in meinem Sommerauto vorher einen 90 PS PM-Motor drin, und in meinem Winter-Audi ist ein 2.0E 3A-Motor mit 113 PS drin. Also spürbar ist der Unterschied definitiv, ist richtig flott, so ein 3A-Motor ;)

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • 16V ist halt relativ anfällig von der Technik her. Die 137 PS merkt man jetzt auch nicht wirklich heftig.


    Ich hatte den 2,0E (3A) im Audi 80 B3. War ein sehr schöner Motor. Sehr spritzig und ging wie Sau. Musste damals jeden Tag die Strecke Ingolstadt-Flughafen München und wieder zurück fahren. Bei durchschnittlich 130 km/h hat er um die 6 Liter auf 100 km gebraucht. Also auch sehr sparsam. Hab ihn aber auch nie über 10 Liter bekommen, wenn ich ihn mal getreten hab... Und da stand der Tacho aber auch bei 220 an...

  • Alles klar dann doch kein 16v denn ich hab nicht sonderlich lust auf ausserplanmässigen Schraubbedarf :D
    Und das mit dem verbrauch ist auch gut :thumbup:
    ein glück drängt das nicht ich hoffe ich finde einen gut erhaltenen 2.0 er
    Der B4 ist mir schon zu dick xD

  • der 16v ist nicht auffälliger als ein anderer alter Motor. ich fahre meinen mit normalem bis geringen Wartungsaufwand. Verbräuche unter 8 Liter sind auch kein Hexenwerk. Störender ist da schon die etwas schwierige Nachrüstung auf eine bessere Steuerklasse.


    Sollte sich die Gelegenheit mal ergeben, fahr mal einen Probe.

  • Sportlenkrad orginal, Sitze mit Lammfellbezügen..
    In Wagen farbe lackierte frontschürtze hinten ein spolier
    Stahlschiebehubdach elektrisch
    103500 km
    Und er steht auf diesen gullideckel audi alus
    Ferndiagnose schlecht zu sagen :S
    Was ist ein AGA ? :huh:

  • Also ich habe einen B3 mit 3A und mein Freund (Gimby) einen B4 16V. Und ich kann nur sagen das ich in meinem bis 100-120 mit der beschleunigung locker mithalten kann. Das zusätzliche Gewicht macht sich da definitiv bemerkbar. Und der 3A bietet halt auch vergleichsweise gutes Drehmoment. Da kann man auch noch schön unterturig fahren in der Stadt.

  • Also der 3A und der 16V sind, was die Anfälligkeit angeht ziemlich gleich auf würde ich mal sagen, da sie beide ein sehr ähnliches Einspritzsystem haben (KE-Motronic). Nen 3A hatte ich vor langer Zeit mal im Coupe, der war zäh wie Kaugummi, aber mittlerweile glaub ich dass der einfach nur fertig war, ne Bekannte fährt seit nem knappen Jahr die gleiche Kombo (3A im Coupe) und das Dingen zieht echt gut für nen 4-Ender. Der 16V wird nochmal ne ganze Ecke flotter sein, aber er ist ne Drehzahlsau, also wirklich schnell wird der erst oberhalb von 4000U/min, darunter wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied zum "normalen" 2L feststellen. Und man darf auch nicht den berühmten "Äpfel mit Birnen" Vergleich machen, also B3 2L mit B4 16V, der B4 ist einfach mal locker 250-300kg schwerer und damit mit dem 16V schon untermotorisiert wenn man flott fahren will ;)
    Schwierig wirds halt bei spezifischen 16V Teilen (kauf mal nen Zündverteiler...), man sollte sich mit Motoren etwas auskennen oder nen guten Schrauber an der Hand haben, sonst wird man nicht glücklich wenn der mal das eine oder andere Zipperlein entwickelt. Aus dem Grund ist zB auch im Passat 35i Bereich der 9A (das ist praktisch der gleiche Motor wie der 6A im Typ89, nur quer verbaut) einen ziemlich schlechten Ruf, obwohl es eigentlich kein schlechter Motor ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!