Audi Cabrio... verkehrte Welt?

  • Beobachte seit geraumer Zeit die Preise für Cabrios. Im Früjahr haste die relativ Günstig bekommen. Jetzt mit dem Ende des Sommers, gehen die Preise nach oben... ?( . Und warum sind jüngere Exemplare mit schwächerer Motorisierung Billiger, als Ältere mit 5 oder 6 Ender?
    Hat jemand eine Erklärung? Oder kommt es mir einfach nur so vor?

  • Bei Cabrios scheinen die Leute anders zu ticken. Habe dies auch schon beobachten können, dass die Cabs zur kalten Jahreszeit hin im Preis steigen. Warum... kA! Bei den Motoren wirds wohl einfach bissl am 5ender Hype liegen. Beim 6ender eben an der Leistung. Denn der kleine 1.8er hat halt doch paar Pferde weniger :)

  • die 4zylinder verbrauchen weniger & sind einfacher in reparatur & wartung


    in zeiten undurchschaubarer spritpreise & vor allem steigender teileknappheit spricht das eher für die kleineren modelle


    nen cabrio oder qp 2.0 oder 1.8 gilt genauso als klassiker,is schön anzuschauen,aber trotzdem nahezu nen alltagstaugliches sorglosauto


    ein punkt,denn man da allerdings praktischerweise bei den limousinen & avants aber schon länger beobachten kann,such mal z.b. nen avant mit bisschen ausstattung wie klima zu nem kleinen preis ;)

  • Bei Cabrios scheinen die Leute anders zu ticken. Habe dies auch schon beobachten können, dass die Cabs zur kalten Jahreszeit hin im Preis steigen.

    Geil. Dann habe ich noch ein wenig Zeit zum Sparen :D . Dachte, dass die Preise im Spätsommer fallen. Wäre denn ein 1.8 oder 2.0 zu Empfehlen? Ich meine, das Cab wiegt ja wohl einiges mehr...

  • Kommt auf einen selbst an, was man für Erwartungen in die Fahrleistungen setzt ...


    Wirklich flott ist Keine der Original-Maschinen
    - mein 2.6er (manuelles Getriebe + fast-Vollausstattung inkl. Klima, eVerdeck, Delta+Woofer+Wechsler, Leder, Sitzheizung und und und)
    ist in unteren Geschwindigkeiten nicht viel schneller als meine 1.9er T89 Limousine (113 PS) ... erst überhalb der 70,80 km/h kann es sich wirklich absetzen ... um dann jenseits der 100,120 dann natürlich erheblich vehementer zuzulegen ...


    also zum "Cruisen" reicht auch der TDI, oder die Benziner-Vierzylinder ...


    aber das Fahrzeug ist auch so recht behäbig und nach heutigen Standards auch von der Verwindungssteifigkeit einfach veraltet. Man merkt wie die Karosserie arbeitet - wobei meines erst 160tsd km auf dem Tacho hat und mit Bj. 1997, plus Standardfahrwerk, plus Unfallfrei karosserieseitig noch überdurchschnittlich zum Gesamtbestand dasteht.
    Also selbst mit einem S2-Umbau wird das m.M. nach kein Rennwagen ...


    Spritverbrauch habe ich rund 11-12 Liter/100 km Super E5. Mein 2.0E Avant ABK braucht nur ca. 1-2 Liter/100 km weniger und ist in jedem Bereich lahmer als das Cabrio ... ich würde einen späten 2.8er Handschalter suchen (letztes Facelift).


    Wenn man auf Budget kaufen möchte, dann würde ich nicht großartig auf die Motorisierung achten ... an sich hat jeder Motor seinen Reiz - das Cabrio ist doch eines der Audi-Klassiker von morgen.

  • hab mir im April vergliechen mit anderen Cabis ein 5 Zylinder zum relativ guten Kurs zugelegt. Ich liebe dieses Auto in Verbindung mit dem NG!!! Mein Winterauto Audi 80 B4 2.0E liegt vom Verbrauch her gleich auf mit dem 5 Zylinder, kaum zu glauben ist aber so.
    Hoch lebe der 5 Zylinder HYPE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!