Hallo zusammen,
ich suche als Ersatz für unseren Peugot 107, mit dem ich alles andere als zufrieden bin, einen Audi 80 B4 Limo, Avant oder Cabrio für den Ganzjahreseinsatz.
Meinem Sohn habe ich schon einen Audi 80 mit Klima, Airbag und Schiebedach besorgt und bin damit ziemlich auf die Nase gefallen. Damit das nicht nochmal passiert bitte ich hier um Hilfe, was ich beim Kauf beachten sollte. An sich halte ich den 80er ja für unverwüstlich und insbesondere den B4 für optisch absolut gelungen und deswegen möchte ich genau so einen.
Der Leasingvertrag des Peugot läuft im Oktober 2014 aus und bis dahin muss eben dieser neue alte her. Bei einem Schnäppchen würde ich sofort zuschlagen und sonst würde ich mir eben Zeit lassen.
Punkte, die für mich wichtig sind:
1. 1. max. 2. Hand, um die Historie des Wagens optimal nachzuvollziehen
2. mindestens Fahrerairbag
3. Klima
4. max. 100.000 km
5. Garagenfahrzeug
6. wenn möglich aktuelle HU
7. Kaltlaufregler
8. Unfallfrei
9. evtl. Schiebedach
10. optisch sehr guter Zustand
11. originaler Zustand
12. ganz wichtig Handschalter
13. mittelhelle Farbe weil ich nicht jede Woche in die Waschstrasse fahren möchte (Silber, Anthrazit, mittleres Grün o. Ä)
14. ganz, ganz wichtig ROSTFREI
Was meint Ihr? Wieviel ist ein 80er in dem Zustand wert?
Mein derzeitiges 97er mingblaues Cabrio ist saisonal zugelassen, quasi mein drittes Kind, und ich möchte dem irgendwann ein H-Nummerschild gönnen.
Der A6 Avant 4B wird vornehmlich von meiner Frau und im Urlaub gefahren. Der Peugeot 107 Bj.2011 ist mein Winter- und Alltagsfahrzeug und zeigt mir beim Verbrauch von 5,5l/100km das Versagen japanischer Ingenieure . Zum Vergleich, das Cabrio Bj 97, offen bewegt, doppeltes Gewicht, doppelter Hubraum, 1000-faches Fahrvergnügen begnügt sich mit 8l.
Meine Überlegung derzeit, wenn es ein Cabrio sein sollte, der wäre besser in der kalten Jahreszeit zu kaufen. Und mal ganz ehrlich, was ist besser als ein Cabrio – richtig 2 Cabrios. Angesichts des seltsamen Wetters, Weihnachten war es wärmer als im Frühling, ist diese Alternative ganz reizvoll. Es gibt derzeit relativ viele Cabrios T89, die preiswert für den Winterbetrieb zu haben sind. Da wäre ich auch nicht so pedantisch, was die Optik und den Allgemeinzustand angeht.
Die B4 Limo gefällt mir aber auch ausnahmlos gut mit seiner schlanken C-Säule, der leichten Keilform und dem riesigen Kofferraum. Hier wäre mir der Zustand und Ausstattung extrem wichtig, um ihn auch wirklich die nächsten 7-10 Jahre oder länger zu fahren. Ein H-Nummernschild wäre da auch nicht schlecht.
Der Avant würde viel Platz bringen, wäre aber jetzt nicht meine oberste Prio.
Der 2,0 l Handschalter deshalb, weil er wenig verbraucht, Zahnriemenwechsel und andere Werkstattaufenthalte deutlich günstiger sind als bei den 2,3-2,6l Maschinen.
Also lange genug geschrieben :
Was würdet Ihr mir raten? Wieviel muss man für einen guten 80er mit der Ausstattung hinlegen? Habt Ihr weitere Tipps zum Beachten? Hat jemand vielleicht einen 80er, der in mein Beuteschema passt?
Danke im Voraus
Gruss Doppelherz