Auto piepst beim anstecken des Radios

  • Hey Leute,


    ich bin neu im Forum und brauch eure kompetente Hilfe:


    Hab nen Audi B4 ABT Bj. 93.


    Radio defekt, also neues Radio gekauft mit ISO-Adapter eingesteckt -> nichts passierte.
    Im Forum gesucht und die Pins des ISO-Adapters getauscht: Dauerplus und Zündungsplus.


    Und jetzt komm ich zum Problem:
    Hab das Radio dann angesteckt, das Auto hat gepiepst (konstanter Piepston), das Radio ist angegangen für ca. 3 Sekunden, dann ging das Radio und das Piepsen wieder aus.
    Diese Situation ist gleich, ob bei laufendem Motor, Zündung an, oder Zündung aus. Immer selbes Phänomen. :s_omnomnomnom:


    Bitte helft mir!


    Grüße optiix3

  • Hey Leute danke für eure Antworten!


    Also, der Warnton ist der gleiche, wie wenn bei Licht die Tür offen ist, kommt also vom KI.
    Egal ob die Tür auf oder zu ist, beim Einstecken kommt 3 Sekunden lang der Ton und das Radio ist über diese Dauer an, danach beides aus.
    Wenn die Zündung an ist und ich das Radio anstecke, dann kommt kein Warnton, aber das Radio verhält sich gleich, also 3 Sekunden an, dann aus.


    Ich habe wie im Forum beschrieben bei Dauerplus und Zündungsplus die Pins getauscht, also Pin 3 und 7.
    Davor ging garnichts, jetzt kommt beschriebenes Phänomen.


    :dash:



    Gruß opiix3

  • Der Warnton wäre schon mal richtig so. Zu beachten ist aber, das es serienmäßig im 80er kein Zündungsplus für's Radio gibt. Du hast hier 2 Alternativen: Entweder Zündungsplus legen oder beide Pluskabel vom Radio auf Dauerplus legen.

  • Hey,





    was meinst du mit „Der Warnton ist schonmal richtig so“? –
    was ist an dem „richtig? 8|






    Ok…. Die einfachere Methode wär hier sicher beide Kabel auf
    das Dauerplus zu legen, aber dann läuft doch der Radio auch, wenn die Zündung
    aus ist, oder? ?(




    Ist es einfach ein Zündungsplus zu legen?





    Danke für Eure Hilfe.





    Gruß optiix3

  • "Warnsummer für Licht und Radio" :)


    Mit anderen Worten wenn du das Licht oder das Radio oder beides anlässt, den Schlüssel aus dem Zündschloß ziehst und die Türe aufmachst, piepts.


    Klar, wenn beide Kabel auf Dauerplus liegen ist das Radio immernoch an, bei Zündung aus. Aber du hättest ja den Summer. Der geht ja sofort durch Mark und Bein da machste freiwillig alles aus. :) Zündungsplus ist nicht schwer. Benutze mal die Sufu. Wurde schon mal geklärt.

  • Hey Leute,


    hab jetzt beim Radio Dauerplus und Zündungsplus zusammen gelegt, schien mir die einfachhere und schnellere Lösung.. :D


    Jetzt wollt ich meine Endstufe reinknallen, aber jetzt hab ich doch das Problem, dass das Remotekabel von der Endstufe auf'm Zündungsplus und somit auf'm Dauerplus liegt?
    Was soviel bedeutet, wie Endstufe is daueran und zieht mir die Batterie leer, oder?


    Wenn ich das Radio ausschalte, hat es ja immernoch Strom, um Sender usw. zu speichern, also läuft hier die Endstufe auch?


    Danke für eure Hilfe!


    Gruß optiix3 :pleasantry:

  • HI,


    Endstufen einbauen aber von den einfachsten Sachen keine Ahnung haben ZZZZZ.


    Zündplus ist sozusagen nichts anderes als das Einschaltsignal. Ist Zündplus an wird das Radio erst auf Dauerplus geschaltet. Mal abgesehen davon das noch ein ganz ein wenig Leistung genutzt wird um die Speicher am leben zu halten.


    Ohne Zündplus muss man jedes mal von Hand das Radio ausschalten. Macht man es nicht und zeiht den Schlüssel aus dem Zündschluss hat man den Warnsummer. Das aber auch nur so lange wie der Warnsummer funktioniert.


    Funktioniert er nicht mehr zieht man sich so auch gerne mal die Batterie lehr.


    Das legen von Zündplus dauert keine 15 Minuten und ist simpel.


    Ob du zwingend Zündplus für die endstüfe brauchst kann ich dir nicht sagen. Das kommt auf die Endstufe drauf an. Normalerweise sollte die Endstufe an Dauerplus liegen und dann über ein separates Kabel gesteuert werden, so das die Endstufe nur dann an ist wenn das Radio auch an ist.


    Für die Endstufe darfst du dir eine eigene Leitung Dauerplus legen, die Auch separat abgesichert sein muss.


    Beachte auch die Kabelquerschnitte in Abhängigkeit der Kabellänge und Leistungsaufnahme der Endstufe. Ein normales Autoradio zieht bei moderater Lautstärke nur 1 Ampere. Wenn man die Dinger voll aufdreht auch mal 3 Ampere. Dann ist aber schon Schluss. Bei einer dicken Endstufe kann das deutlich mehr sein.


    Wenn das so stimmt mit der Remoteleitung wie du das beschriebst, dann würde dir die Endstufe die Batterie leer saugen, da die Endstufe immer an ist, wegen Dauerplus.


    Daher Zündplus legen.


    MfG


    BB


    PS: Meine Meinung zu DUSCH DUSCH Autos.


    STVO

    § 1 Grundregeln


    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.



    Zu Belästigung zählt für mich auch ein DUSCH DUSCH Auto, das nachts um 1 Uhr mit voller Lautstärke, im Sommer, wenn alle ihre Fenster zum lüften offen haben, durch den Ort Rollt.
    Abgesehen davon: Denkt an eure Ohren. Da habt ihr nur zwei von und wenn die Kaputt sind sind die Kaputt. Hörgeräte sehen scheiße aus und gute kosten auch gutes Geld.


    Daher macht euch GUTEN Sound ins AUTO und nicht LAUTEN Sound.

  • Du schreibst hier einen Roman von 2 Seiten Länge und hast im Prinzip seine Frage nicht beantwortet. Und wie geil ich die Verallgemeinerung gleich wieder finde, das automatisch jeder, der sich eine Endstufe ins Auto baut, sofort ne rollende Disco hat. :nono: Ich habe bei mir auch Endstufe, Bassbox und 6 Lautsprecher im Auto, damit es gut klingt. Ich kann auch laut, aber abends sehe ich davon ab. Nicht immer gleich alle über einen Kamm scheren und so von oben herab die Leute anreden.




    Das Remotekabel der Endstufe wird am Radio an den Ausgang für elektrische Antenne geklemmt. Dieser Kontakt führt immer dann +12V wenn das Radio eingeschalten ist, bedeutet Radio an=Endstufe an, Radio aus=Endstufe aus.

  • Hi,


    ich wollte an dieser Stelle aus gegebenem Anlass nur noch mal drauf hinweisen.


    Ich habe leider das Pech an einer mittelmäßig befahrenen Straßen wohnen zu müssen, wo es leider genug Leute gibt die nicht davon absehen.


    LEIDER.


    Ich will in keinem meiner Post irgend wen irgend wie angreifen und leider hört man ja auch nie die, die nur guten sound im auto haben.


    MfG


    BB

  • kannst dann genauso über die Leute mit leergeräumten Auspuff heulen... aber das tut genauso wenig zur Sache :)



    So ich hab mal wieder 10min gefunden (daher nicht die Zeit alles zu lesen, aber ich nehme mal den letzten Post mit der Frage).


    Also Stand: Remotekabel der Endstufe auf Dauerplus gelegt, warum auf Dauerplus?


    Dein Radio hat in dem Fall keinen extra Remoteausgang? Solche Radios haben dann oft keine Cinchausgänge für das Tonsignal der Endstufe :) Wäre unglücklich und man müsste dann die Lautsprecherausgänge über einen Adapter ran...
    Wenn keiner vorhanden ist, dann bietet sich das Antennensignal an, das kann man machen, hier liegen normal 12V an wenn das Radio an ist, um die Antenne auszufahren, falls so eine verbaut ist, oder einfach den Antennenverstärker/Entstörer/usw zu versorgen.


    Zünd und Dauerplus des Radios zusammen an Dauerplus zu legen das geht, hab ich auch so, muss man nur drauf achten, dass man das Radio immer aus macht. Man kann dann aber Musik hören, auch ohne Schlüssel drin zu haben. Es piepst dann, wenn die Tür offen ist, klar weil es ein guter Verbraucher ist.


    Man kann vieles denken, ich mein hast nicht gesagt, was für ein Radio es ist, wenn wir es wüssten, wäre es klar, was an Anschlüssen da ist.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!