Hey !
Zum wechsel der Domlager will ich mir eine Nuss für die Nutmutter kaufen.
Es dreht sich um einen Audi 80 B4 2,0E
http://www.ebay.de/itm/VAG-VW-…zeuge&hash=item4d06fdc04f
Ist dieses Werkzeug passend? 22mm?
Mfg
Hey !
Zum wechsel der Domlager will ich mir eine Nuss für die Nutmutter kaufen.
Es dreht sich um einen Audi 80 B4 2,0E
http://www.ebay.de/itm/VAG-VW-…zeuge&hash=item4d06fdc04f
Ist dieses Werkzeug passend? 22mm?
Mfg
Ja, ist passend
sieht aber bisschen lang aus, könnte da schwierig werden mit dem inbus zu kontern.
Mit nem normalen Inbusschlüssel geht das.
der inbus ist btw größe 7.
also nicht in jedem normalen Inbussatz drinne
original sollte das ein 7er Inbus sein, richtig. Bei meinem Supersport Fahrwerk (auch Dämpfer) ist das allerdings ein 6er Inbus. Also je nachdem, was verbaut wurde, können es unterschiedliche Größen sein. Weiß man halt erst, wenn man ran muss.
Ich habe mir damals eine von Hazet gekauft, die ist etwa nur halb so lang ?!
Naja beim H+R Cup Kit war wenn ich mich richtig erinnere sogar eine dabei oder wars bei den Koni Gelb Sport Stoßdämpfern??
Es gibt ja auch Innensechskant Langnussen für 1/2" Ratschen, musst halt schauen was du genau brauchst.
Hab auch eine von Hazet...
Hmm, ich habe immer nen Schlagschrauber genommen, da war das Kontern dann Überflüssig..
Bzw, wenn der nicht zur Hand war nen Knebel und ein-zwei Schläge mit nem Hammer...
hab irgend so n billigzeug und das tuts auch, hat im set keine 10 euro gekostet und da sind noch 3 andere nutmuttern bei für verschiedene marken/modelle
http://www.ebay.de/itm/KS-TOOL…zeuge&hash=item337fbafebf
Hey !
Am Preis liegt es ja nicht, aber ich möchte den richtigen schlüssel kaufen.
Ist hier eine passende dabei?
jop müsste die 14,5mm sein
Kann man sich auch selber bauen. Man braucht nur ein 5cm langes stück rohr mit dem passenden Durchmesser ,ne Eisensäge und n Schleifbock.
Vorne mit der Eisensäge passende Zapfen aussägen (von oben 2 mal mit so 4mm Abstand 4mm tief einsägen und dann seitlich so weit sägen, bis nur die Zapfen übrig bleiben) und hinten so lange an 2 gegenüberliegenden Seiten schleifen, bis n Gabelschlüssel drüberpasst. Bei mir wars glaub SW19 oder 19.
20 Minuten Arbeit, Geld gespart und stolz auf eigenes Werkzeug =)
ganz ehrlich für die paar euro stelle ich mich nicht hin und werkel da. zumal eigenes werkzeug eher kaputt geht wenn man nur n rohr nimmt
Hab mir damals aus ner M12-Mutter ein Werkzeug dafür passen auf Maß gefräst. Hielt aber leider nicht gerade viel aus, die Zapfen sind bei der ersten Anwendung abgeschert. War wohl einfach zu schlechtes Material. Habe mir dann auch dieses KS-Tools-Set gekauft mit den 3 Nutmuttern, welche auch qualitativ einen sehr guten Eindruck machen. Habe sie allerdings noch nicht einmal verwendet, weil meine Domlager irgendwie länger halten als erwartet
Wenn ich mich recht erinnere waren die aber billiger als ich die gekauft habe.
Mir ging es auch nicht darum, für 3 Generationen ein Werkzeug mit Standards von Gedore zu haben, sondern darum, ein oder zwei mal das Teil zu verwenden.
Hab mir auch schonmal nen Abzieher selbst gebaut, der hat aber nachm ersten Mal aufgegeben. Sind halt alles Erfahrungen, die einen beim Schrauben weiterbringen und einen vom reinen Teiletauscher unterscheiden (der ich leider immer noch zum Großteil bin...)
Ich hab mir jetzt das zuletzt gepostete set bestellt, suche jetzt noch nach passenden langnüssen.da ich nen proxxonkasten habe und erweiterungen von denen kaufen "wollte", wollte ich bei den preisen erstmal fragen ob da überhaupt das passende dabei ist
Grund für die vielzähne ist, das auf einer seite der ex 7er inbus schon rund ist und auf der anderen seite schon so gut wie
Ist da was passendes dabei? Ist nämlich das einzige set was ich so gefunden hab (mitm handy).
Danke!
Edit: hier dann noch der link
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!