Hallo liebe Community
Ich bin seit 3 Monaten stolzer und überzeugter Besitzer einer 93er 2.0E Limo und stehe nun vor einem offensichtlich altbekannten Problem.
Einer der hinteren Bremssättel hängt fest.
Nach dem Aushängen des Handbrems-Kabelzugs am Sattel stellte sich heraus dass der Hebel, an dem der Seilzug eingehängt war, nicht in seine Ausgangsposition geht und das Rad weiterhin blockiert.
Nach ausgiebiger Recherche stehen nun folgende vier Lösungen zur Wahl.
1. Bremssattel vollständig demontieren, reinigen und mit neuen Dichtungen wieder montieren.
2. Bremssattel gegen einen gebrauchten tauschen
3. Bremssattel gegen einen neuen vom Dritthersteller (z.B. ebay Artikel: 390578795156) tauschen.
4. Bremssattel gegen einen neuen originalen (Vertragswerkstatt/ -händler) austauschen.
Bei der letzteren Lösung weiß ich nicht, ob es angesichts des Fahrzeugalters überhaupt noch möglich ist.
Da ich das Problem langfristig lösen möchte, würde ich den noch funktionsfähigen Sattel ebenfalls tauschen/überholen.
Aufgrund meiner Ahnungslosigkeit wäre es super wenn ihr mir einen Rat geben könntet, welche der Ansätze auf langer Sicht der bessere ist.
Und was ist hier von neuteilen von Drittherstellern zu halten?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Vanilla