Kurze Tieferlegungsfedern fur meinen A80 B4 Avant.. - Von was passt es..

  • Hallo erstmal,


    ichchabe ein problem.. ich kann keine richtog kurze federn fur meinen A80 finden.. - alles nur -40mm us.. ich brauche feder die meine auto tiefer legen um:
    -80/-60 - das were optimal denk ich.. jetzt habe ich -40/-40 von Ta-Technix, die dampfer werden es uberlben denke ich :)


    Meine frage ist - von welchen model/auto kann ich die feder einsetzen..? audi typ89? passat B4? Habt Ihr kolegen irgend welhe erfahrung damit? Wenn ich nichts finde kommt luft fahrwerk rein.. aber zu zeit wolte ich es fur wenig geld gut machen ;)


    MFG Dawid.

  • Bei einer Tieferlegung von 80/60 gibt es nix Preiswertes, bekommst du nur mit einem Gewindefahrwerk hin. Mit Seriendämpfern ist bei 40mm auch Feierabend. Ich leg dir diesen Tread ans Herz, da steht eigentlich alles drin: Drüück misch

  • Die 80 seiten zu lesen ist sehr lieb von Dir, danke ;)


    ich habe aber fergessen zu schreiben das ich auf folgenden rader fahre.. : 165/4016 auf 7,5J und 195/40/16 auf 9J :) das auto liegt also noch win paar mm tiefer.. ;)


    ich denke aber viel nach uberarbeitete serien fahrwerk auf gewinde fahrwerk.. - schon gesehn..?


    z.b






    aber bei TUV kommt das warscheinlich nicht durch.. auf hwutigen tag kann man es in Polen noch machen...

  • Mit den Asphaltfräsen von Bereifung würdest du beim TüV schon nicht landen, geschweige denn mit deinem selbstbau Fahrwerk. Wenn du das in Polen so auf die Strasse bekommst, dann schraub zusammen was passt und gut. Serien Federn brauchst du da nicht nehmen, damit kommst du nicht so weit runter. Ein paar preiswerte Tieferlegungsfedern von Supersport, AP oder TA-Techniks sollten da gehen.

  • Ich glaube nicht, dass panda86 aus Deutschland kommt. So Reifengrößen hab ich noch nie gehört.


    Säge doch einfach deine Federn ab. Unschlagbar günstig. Dann schrubbt deine Karre sicherlich jeden Gullideckel weg,
    der einen Zentimeter über steht... :D


    Sowas ist natürlich gefährlich und in Deutschland nicht erlaubt... ;)

  • Hallo, vielen dank fur interrese an meinen thema, und gleichzeitig sorry fur nicht die beste sprache... :whistling:

    Zitat

    Mit den Asphaltfräsen von Bereifung würdest du beim TüV schon nicht
    landen, geschweige denn mit deinem selbstbau Fahrwerk. Wenn du das in
    Polen so auf die Strasse bekommst, dann schraub zusammen was passt und
    gut. Serien Federn brauchst du da nicht nehmen, damit kommst du nicht so
    weit runter. Ein paar preiswerte Tieferlegungsfedern von Supersport, AP
    oder TA-Techniks sollten da gehen.

    Also selbstbau ist es nicht.. das macht ein junge bei uns.. er baut auch Air fahrwerke usw.. - bis jetzt habe ich kein schlechtes wort auf Ihn gehart.. am ande stelle ich noch ein paar bilder.. - bei den 80'ger so viel Ihre weist ist es schwer was zu kaufen ohne ein vermogen raus zu geben..


    Ich habe aber einen Konigsport gewinde - wenn ich mich entscheide werde ich davon die teller, feder und anliches nehmen.


    Zitat

    Zeig mal Bilder von deinem Audi mit der Reifengröße.




    Und die hast du eingetragen bekommen??

    Ich sie erst machen und auf den server laden, und ich warte noch die reifen fur hinterrader.. 195/40... jetzt sind es 195/45.. - ist zu hoh :D



    Nein ,ich kome aus Polen - hab ich in meien zweiten post erwent ;) Also 195/40 solten n icht ein problem sein, aber mit 165/40/16 ist es schwirig, trotz dem kommen die reifen aus Deutchland.. Aber so viel ich Weis macht es nur Nankang.. - leider. Also mit fahrwerk sagen.. ne das geht nicht.. ich denke aber sehr fest an diese uberarbeitung.. kostet viel viel weniger als ein gewindefahrwer - das ist auch schwer erreichbar aus zweiter hand und kostet ja um die 600 euro.. - dazu noch muss man die dampfer erneun.. auserdem denke ich viel uber AirRide im diesen wagen.. :love:


    Zitat

    Wem es gefällt? Meins ist das nicht und bei einer Tieferlegung von 80/60
    kann man auch nicht mehr unbedingt von Komfort reden. Bei den Strassen
    hier in Berlin würdest du auch nicht all zu weit kommen.

    Komfort... - damit ist schwer auch ohne tieffahrwerk in Polen.. Wenn es um Berlin geht, muss ich sagen das die strassen ganz gut sind - na ja.. eigentlich das letzte mal war ich da so um die 2 jahre hier.. habe meinen Audi abgeholt ;) also wirklich.. bei uns in Polen sind die strasen viel, viel schlimmer.. aber.. thema enden..


    ein paar fotos fon meine B4 von letzten seson:


    Ein sezon war er Auf OZ.. 17"






    Und so sahr er letztes sezon..:






    Die Schmidt fegen haben jetzt SC2 deckel und sehen einfach GUT aus ;)


    Wenn fotos von aktuellen zustand habe kann ich es einstellen wen es jemanden intresiert.. ;)


    Dawid.

  • Hallo Dawid,


    dein Auto sieht echt gut aus. Die unterschiedlichen Reifengrößen sind mal was anderes.


    Ich würde den nicht weiter tiefer legen. Da bekommst du nur Probleme. Ich habe letztes Jahr auch wieder mein original Fahrwerk reingebaut.
    Nun liegt er wieder 5cm höher. Bin zu letzt ständig aufgesessen, Auspuffschellen kaputt gemacht, Reifen haben an der Karosserie geschliffen...


    Bin nun wieder zufrieden damit. Komfort ist auch fast wieder so wie ich es mag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!