Hallo,
ich hatte gemerkt , dass der Auspuff zwischen Kat und Mittelschaldämper undicht war, so ab ich abmontiert , unebenheiten weggeklopft, geputzt und mit Dichtpasta montiert, auch wenn die Schrauben nich so fest gezogen. Heute Abend probiert und es ist schlimmer ald davor.
Muss man unbedingt den Rohrverbinder ersetzen?

Rohrverbinder ersetzen?
-
-
normalerweise nicht. man braucht nur richtige dichtmasse. die billige hilft da meist nicht. das innenrohr muss aber auch gerade sein. tlw. sind die rohre nach dem fest ziehen verbogen und wellig. die dann nochmal dicht zu bekommen klappt dann schwieriger.
-
Danke, dann war mein Verfahren richtig. Morgen versuche ich es wieder und ziehe fester...
-
wenn du dichtmasse benutzt, dann schmier alles gut ein und erhitze danach das rohr ohne den motor zu starten. oder du färhst erst das auto warm. die dichtmasse quillt wenn sie warm wird. ist sie heiß, wird sie richtig fest.
normalerweise steht auf dem beipackzettel auto danach warm fahren. nur durch das kondenswasser spült es meist die dichtmasse heraus... -
Nicht zu sparsam mit der Auspuffmontagepaste sein. Ich nehm immer nen Heißluftfön, um die Paste zu trocknen. Rohrverbinder sollte man ersetzen wenn möglich.
-
Danke, ich hatte an den Fön hatte ich nicht gedacht und schon daran, was du meinst Erik, deswegen ahtte ich das Auto ruhen lassen.
Die Dichtmasse ist eine deutsche (Bosal), aber steht nichts dergleichen drauf.
Heute versuche ich es noch mal, dann melde ich mich (mit einer Bühne , wäre es doch leichter...) -
Endlich Ruhe!
Danke
Edit: Bosal kommt aus den Niederlanden -
einmannfrei schnegge^^
so soll das. dann hoffe, das es dicht bleibt.
hast du das alt rohr wieder verwendet`?
-
Habe auch ne ganze Zeit damit gekämpft meinen Minikat dicht zu bekommen und das ist ja im Prinzip ein Rohrverbinder.
Bei mir ist es immerwieder undicht geworden, weil die zu verbindenden Rohre einfach zu weit auseinander waren. Der Rohrverbinder hat meine ich 125mm länge und die Lücke zwischen den Rohren lag so ca. bei 50mm. Das war so nicht dauerhaft dicht zu bekommen. Habe dann ein kurzes Stück Rohr an das Rohr vom Kat mit angeschweißt, so dass Katrohr und Mittelschalldämpferrohr auf stoß voreinander sitzen. Seit dem ist es dicht und das schon ne ganze Weile. Der Rohrverbinder dürfte inzwischen wohl schon 6 oder 7 mal demontiert, gereinigt und neu montiert worden sein :D, kann man also wiederverwendenNur zur Info falls es doch nicht halten sollte. Könnte bei dir ja auch so sein mit dem Abstand zwischen den Rohren.
-
@Erik: ja ich hab, da alte wieder verwendet. Wie gesagt , am Tag davor hatte ich es sorgfältig mit dem Hammer auf einem anderem Rohr geklopft und jede unebenheit verbessert, so verstand ich nicht, warum es nicht dicht sein sollte.
Was heißt denn "einmannfrei schnegge"? Bin kein Muttersprachler..
@ Carstege: du könntest auch ins Schwarze getroffen haben. Ich habe MSD und Kat zueinander geschoben, aber nachdem ich die Mütter der Schelle hinten (MSD und letztes Stück Auspuff) gezogen hatte, merkte ich , dass die Gummiaufhängung des MSDs um 2 cm nach vorne verlagert ist , -
Was heißt denn "einmannfrei schnegge"?
sowas wie "Gut Gemacht Junge!"
Bin kein Muttersprachler..
dafür sprichst du aber verdammt gut!
-
Danke lQrd, bei uns sagt man dazu "Kaffee ist bezahlt!"
Ich schreibe und da hat man auch einigermaßen Zeit zum Nachdenken oder sich ein Wort auszusuchen
-
So muss das
Schön einführen, GumGum drauf und drüberschieben
Und natürlich aus Edelstahl, wenn du eine Edelstahlabgasanlage hast (so wie bei dem Bild ab rechts).
Auch die Rohrverbinder nicht zu fest anziehen, sonst kommt ein knick rein. Nur so weit anziehen, wie bis sich die Bleche berühren. Den Rest erledigt des GumGumAuspuffpaste, Holts Firegum, in Fachkreisen "GumGum" genannt
Härtet durch die Auspuffhitze aus, aber es können sich Blasen bilden, wenn zu viel benutzt wird - da is dann ein Heißluftföhn ne super Sache -
meiner sah nach dem erhitzen so aus:
das war noch die billig dichtmasse und nach wenigen kilometer wurde er undicht. als die BN-pipes kam, musste er weichen. zum glück meinte der tüv danach nur...- Minikat wa -
-
ich hab kein Foto geschossen, aber ähnlich, sah meine auch; die Röhre hab ich berühren lassen
-
Achso und zwischen den Abgasrohren sollte man 1-2 Finger breit Luft lassen. Die sollten sich nicht berühren.
-
kann die Berührung zu Schäden führen?
-
Denke nicht. Hab es halt so gesagt bekommen. Aber es wird wohl eine Rolle spielen, wenn Stahl und Edelstahl aufeinander treffen. Da das Edelstahl ewig leben soll, hält man es vom stahl fern
-
Am Besten wird es wohl sein, wenn der Phil und das Auto sich nicht mehr gegenseitig berühren
-
Denke nicht. Hab es halt so gesagt bekommen. Aber es wird wohl eine Rolle spielen, wenn Stahl und Edelstahl aufeinander treffen. Da das Edelstahl ewig leben soll, hält man es vom stahl fern
Gut , danke!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!