Ich brauch mal Hilfe von nem Mechaniker

  • servus


    ja wie schon erwähnt brauch ich bischen Fachliche unterstüztung...
    es geht um eine Hercules Prima 5S Mofa mit Sach 505 2BX Motor ( tut jetzt aber weniger zur sache, nur das ihr wisst mit was ihr es zu tun habt )


    also ich hab den Besagten Motor auseinander genommen sauber gemacht, neue Kugellager verbaut, neue Simmerringe verbaut, Wellendichtringe...ect. also so gut wie alles erneuert ( ein neuerer Kolben is auch rein gekommen, da ich den originalen ausversehen kaput gemacht hab )


    Also hab ich heute den Motor komplett zusammengebaut, wieder ins Mofa reingebaut und angemacht, leider macht der Motor jetzt bei jeder Kolbenumdrehung klackernde ( oder klingelnde/ Klopfende... wenn der Motor läuft rasseld es eher... oder was weis ich ) geräusche, hier mal ein Video von den merkwürdigen Tönen:


    [video]http://www.clipfish.de/player.…id=OTU0OTc3fDI2NDIyMDk%3D[/video]


    ok also gleichmal die teile die ich als Fehlerquelle ausschliese:


    Kolben ( der hat kein Spiel im Zylinder, und lässt sich ohne probleme hin und herschieben ) Kolben is auch mit Pfeil nach unten eingebaut, also richtung auslass so wie sein muss
    Kurbelwelle ( da sind neue Kugellager reingemacht worden )
    Pleul hat auch kein Spiel
    Kolbenringe haben nach meiner meinung nach so viel spiel wie sie mindestens haben sollten, also so das man sie noch bewegen kann


    Ich könnt mir vorstellen das es evt. die Kuplung sein könnte wobei da so schweres metall ganred drin is wo so viel krach machen kann ( sind ja nur die Kuplungslamellen und die Zwischenbeläge die die welle bei geschlossener Kuplung antreiben....


    Zündzeitpunkt werd ich auch nochmal Kontrolieren, nur zur sicherheit, weil sie ein bischen stotert


    Achja das Klopf auch wärendem Fahren.


    Vielecht hat ja ein verrückter schrauber noch ne passende Idee

  • also Kurbelwelle, Schaltwelle, und Tretwelle kann man nicht versetzt einbauen, die haben so Distandzhülsen drauf, die immer genau in die Motorhälfte passen ( also du meinst, das die wellen alle schön in der Mitte sitzen, das tun die )
    der Sachsmotor is nur in 2 teile gebaut, also Motorhälften, unten eine und oben eine, nich so wie die alten Kreidler aus 3 seitlichen teilen.
    Distanzscheiben waren deswegen keine drine, auser an der Kurbelwelle ( auf der Zündseite ) den hab ich aber wieder eingebaut, also KW hat kein Axialspiel, eigentlich keine welle hat das, auser die Tretwelle, was aber nicht schlimm ist, weil die ja eh nur zum Antreteten benuzt wird...


    [gallery]http://www.audi-80-scene.de/wb…er&itemID=2338&type=thumb[/gallery]


    Ich sag ja, ich hab keine ahnung was das ist, ich könnt jetzt eigentlich auch nix vermuten, weil mir nix aufgefallen ist, weil ja alles super gepasst hat...
    Die Menschen im Mofapower meinen, das es evt. der Kolbenring sein kann, aber ich glaub ned das der Kolbenring so viel krach macht, da müsste der ja 1mm spiel haben, des hat er aber nede...


    Komischerweise hat meine MF2 das selbe die Klingel auch so, meinem Kumpel seine MF macht das auch, und da ist ein Neuwertiger Kolben & Zylinder drine ( also gebraucht, aber wie neu, sogar nagelneune Kolbenringen vom Kreiderdienst sind drine, der genau die passenden Ringe für den Kolben rausgesucht ) wobei mein MF2 Motor mal offen war und der vom Kumpel nicht, nur Zylinder & Kolbenwechsel

  • also beim Kumpel seiner MF2 war das mal so, das der Kolben oben am Zylinderkopf angeboxt ist ( da war keine Zylinderfußdichtung drine ), das Hört sich dann aber noch derber an als das, das hört sich an wie ein maschinengewehr, der Kolben hatt dann auch oben Macken drine, also kreisförmig, auerdem hab ich ja extra ne 0.7 mm Zylinderfußdichtung reingemacht um genau das zu vermeiden, aber hat nix gebracht, vorher war ja ne hauchdünne dichtung drauf ( so ne Billigdichtung von ebay, darum hab ich selber ein rausgeschnizt ) also ich glaub ned das der anboxt, der neue Kolben is ja auch von nem Sachsmotor, und die Zylinder/Kolben sind eigentlich immer gleich ( also laut aussagen )


    ich kann aber mal kontrolieren ob der genauso lang ist wie der alte Kolben

  • Hi,
    ich tippe da ehr auf das Kolbenbolzenlager(wenn vorhanden) oder ein anderes Kugellager... Evtl. eins beim einbau beschädigt? Oder evtl. Pleul höhnenspiel kontrollieren...#



    gruß daniel

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • Hört sich für mich nicht relaistisch an, das nehm ich dem typ nicht ab ^^ hast du die lager auch mit 2t öl vollgemacht, pleul lager,Wellenhauptlager, zylinder kolben etc... ? Kolben ist richtig rumeingebaut? pfeil richtung auslass? Kenne es vom hören sagen dass wenn der kolben falschrum drin ist auch komische geräusche machen kann?! Das das hört sich für mich ganz klar nach lager an, kenn ich von meiner honda cr 500r vollcross regelmäßig klackernde lager!


    Beschreib mal wie du die lager eingebaut hast!?



    gruß daniel

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • Kugellagerer hab ich eingefettet bevor ich den den Motor zugemacht hab, Kolbenfeil richtung auslass eingebaut. Alle Wellen und Zahnräder hab ich auch eingefettet, Motorenöl ( schaltgetriebeöl ) is auch drin ( genug )


    Bin bis jetzt noch ned dazugekomen, ich bericht nochmal wenn ich mehr weis !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!