-
-
Gibt leute, die Fahren pures E85, weil sie die Kiste darauf abstimmen.
Ist aber nix um Geld zu sparen, und ein 200er 20V muss man sich auch leisten können und wollen. Das ist im Endeffekt teurer als deine beiden Autos zusammen.
--> Lass den Gedanken lieber wieder unter den Tisch fallen
mfg Andi
Hier mal ein kleines Schmankerl:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
kenne Ich
der ist aber für mich im Unterhalt günstiger als die Pearl. Ob des glaubst oder net. Und E40 verträgt er problemlos
-
Das ist sowas ganz sicher nicht, glaub mir.
Und ich spreche nicht von Steuer, Versicherung oder sonstwas. Eher Reparaturaufwand und Ersatzteilkosten.
mfg Andi
-
also, in dem Punkt habe Ich überhaupt keine Probleme. Die Ufos sind naglneu, und es gibt noch nen Satz dazu, und ansonsten bekomme Ich den Rest, falls mal was kaputt geht, recht preiswert
-
Weiterhin macht E85 ohne Umrstung da keinen Sinn.
Und wenn du sowas kaufen willst, dafür aber erst ein anderes Auto verkaufen musst, dann bezweifle ich, dass das sinnvoll ist. Bei so einem Auto sollte man mindestens nochmal den Kaufpreis über haben um die ersten Reparaturen bezahöen zu können.
mfg Andi
-
Auch wenn es OT ist, ich erinnere mich an die Euphorie, als das neue Spielzeug "white pearl" da war, naja, Spielzeug langweilig (oder kaputt) holen wir ein neues....
-
Also ich weiß nicht was ihr alle habt? Ich bin auch kein Topverdiener und habe bestimmt nicht immer den kaufpreis meines Audis über für reparaturen und trotzdem schaffe ich es so einen Wagen zu ziehen.
Zum E85, da habe ich mich auch schon drüber informiert und etwas schlau gemacht. Ich würde es nicht fahren ohne das Steuergerät darauf abzustimmen. Aber ob sich das wirklich lohnt kann ich mir nicht vorstellen. -
geht mir auch so @ homer
wenn ich überall sparen will fahre ich kein Audi und vor allem kein 5 Zylinder mit Quattro dann hätte ich mir ein Dacia Logan oder so ein Schei** auto kaufen können diese Autos sind für viele eine Lebenseinstellung und bei sowas sollte man nicht unbedingt so sehr auf das Geld achten weil billiger geht immer ist nur die frage ob man so was will
generell finde ich es gut den Audi 200er egal ob er teuer oder billig ist schlechte oder gut Ersatzteileversorgung das hat man schon bei vielen Audi und es werden immer mehr dazu kommen
und bitte jetzt keineKommentare zu meinem Beitrag ich will hier niemand angreifen oder sonst was in diese Richtung
-
Ich dachte mit das mit dem Typ43 auch, naja wenigstens der ist dann sicher vorm verpimpen.
Die Frage stellst Du besser nicht an alle Leute in einem Forum wo jeder seinen Senf dazu schreibt aber nur 1% vielleicht tatsächliche Erfahrungswerte und Anhnug davon haben. Immerhin geht es hier nicht um einen recht unanspruchsvollen 1.8S-Motor sondern um den 20v turbo, womöglich noch mit Chip, anderem Turbo usw...
Wie Du sicher weißt muß bei diesem hohem Anteil die Zündung angepaßt werden und auch Maßnahmen zur Kaltstartverbesserung sind notwendig. Der 3B hat zwar einen Zündverteiler, mit ihm kann aber nicht wie beispielsweise beim PM, NG usw... die Zündung eingestellt werden, diese wird mit Hilfe zahlreicher Sensoren über Kennfelder im Motorsteuergerät geregelt.
E85 ist prinzipiell nicht unbedingt schlecht und kann beispielsweise wenn genung davon eingespritzt wird bei leistungsgesteigerten Motoren die Kolben- und Ventilkühlung deutlich verbessern, aber das sollte dann alles aufeinander abgestimmt sein.Als Spargründen sollte es aber nicht in diesem Motor eingesetzt werden. Um sicher zu gehen und Antworten dazu zu bekommen die aussagefähig sind solltest Du also Kontakt zu einem entsprechenden Spezialisten aufnehmen der in dieser Hinsicht Bescheid weiß und falls notwendig die entsprechenden Änderungen vornehmen und programmieren kann.
Alles andere sind nur Spekulationen mit fragwürdigem Inhalt.Und Ersatzteile für den 200 20v sind selten und teuer, auch mit Beziehungen wird einem da niemand dauerhaft gefragte und rare Teile schenken oder hinterherwerfen.
-
Also ich fahre ja neben ner ABK Limo im Sommer auch noch ne 200 20V Limo (ca. 8tkm pro Saison)
Das Gerät ist vom Unterhalt schon ne andere Hausnummer als son Butter-B4. Gut Steuer / Versicherung sind uninteressant da nicht wirklich teuer, aber alles was du halt an Teilen brauchst wenn du sie denn noch bekommst sind in ganz anderen Sphären unterwegs. Wenn du dann da sonst nirgends auftreibbar beim Traditionsshop einkaufen musst kannst nochmal 50 - 100% draufschlagen. (Hier kann man dann allerdings froh sein überhaupt was zu bekommen).
Ich hab meinen Scheckheftgepflegt (immer Audi) aus quasi erster Hand (ersten paar Monate war Audi) gekauft und da ist auch immer mal wieder was dran, was gemacht werden will. Der Kaufpreis ist sicher nochmal drin (gut jetzt nicht nur Wartung und dringend notwendige Sachen sonder auch etwas optimierung).
Aber jetzt hol dir mal ne Karre ohne History aus 8ter Hand, da kannste im blödsten Fall ganz schnell deinen Geldbeutel ganz schön weit aufmachenVerbrauch, naja er bekommt halt was er braucht. Fahren kannste den Langstrecke unter 10Liter ohne Probleme, jetzt mit den 16er vom V8 brauch ich zwischen 10,5 und 11,5 je nach Fahrprofil.
Alles in allem möcht ichn im Alltag net fahren wollen (primär weils zu Schade ist, aber die Kosten spielen da auch schon ein bisschen ne Rolle)
Wenn Typ44 fürn Alltag, dann schon eher nen schönen 100er 2,3 Exclusiv oder soMarco
Edit: Achso - E85 fahr ich net. Ich fahr net mal E10...
-
also nen 200er 20V sollte sehr gut überlegt sein. die frage nach E85 zu stellen klingt da schon sehr unüberlegt, wenn man bedenkt, das du damit sprit sparen möchtest bzw. geld für sprit.
andi hat in allen punkten recht und ich kann dir sicher sagen, das du zu 100% mehr in das auto als nur den kaufpreis stecken wirst. erstens sind teile knapp, zweitens sind die kisten fast alle von leuten gefahren wurden, die geld sparen wollen und viel leistung haben möchten. die meisten 200er sind einfach herunter gerockt. genau darum findet man jetzt viele angebote, gerade für avant`s über 7000€.
fürn alltag ist ein 200er einfach zu teuer und vorallem viel zu wertvoll...
-
also, ich möchte mit dem E85 nicht unbedingt Geld sparen. Darum geht es mir nicht. Es geht mir einfach darum, ob der Motor es verkraftet oder nicht.
Und Ich schreibe es hier ins Forum, um auch die Meinungen von 220V/S2 Besitzern zu bekommen. Einen Spezialisten zum Umrüsten habe Ich an der Hand, nur hat er bisher keine Lanzeiterfahrungen mit alten Audis.
Und es geht mir nur um die Frage, ob der E85 fahren kann, ohne dass die Düsen und Ventil sich zersetzen, wie bei so manch einem TFSI Motor.
Die Frage der Ersatzteile will Ich hier garnicht diskutieren. Denn wenn Ich es mir nicht überlegt hätte, würde Ich diesen Weg garnicht einlegen.
Aber vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!