Unterschied mit oder ohne ABS

  • Mithras, ich sage doch die ganze Zeit schon, dass ABS "besser" ist.
    Dass man mit dem Fuß nicht radselektiv Bremsen kann, und auch nicht in der Frequenz das ABS.


    Ich meine nur, dass der Unterschied mit/ohne ABS nicht so extrem ist, wie es immer dargestellt, wenn man als Fahrer nicht einfach gleich verkrampft bei einer Gefahrenbremsung.


    Man bleibt vielleicht eine halbe Sekunde voll drauf stehen, dann merkt doch jeder mit etwas vernunft, dass das keinen Taug hat, und vor allem das Lenken bei blockierenden Vorderrädern... Das ist völlig bescheuert, und das sollte jedem mit geringen Kenntnissen über das Thema klar sein...
    Wenn man drauf stehen bleibt, dann lenkt man wenigstens nicht mit stehenden Rädern, damits einen, wenn man die Bremse doch mal los lässt, wenigstens nicht verreißt. Aber ich halte das krampfhafte auf der Bremse stehen sowieso für völlig daneben.



    PhysX:
    Hast mit deinem 80er mal auf unterschiedlichen Untergründen voll gebremst?
    Die 80er haben bei passender Bereifung (nicht zu geringe ET) einen negativen Lenkrollradius, beim Bremsen auf 2 unterschiedlichen Untergründen stabilisieren sie sich sehr stark selbst.


    Dass in deinem Video ein Transporter mit leicht positivem Lenkrollradius und leicht überbremsten Heck quer geht, ist völlig klar, aber in einem 80er alles andere als die Regel.
    Und auch da gilt: Bremse wieder ein Stück aufmachen, und alles ist gut...
    Ich prügel im Winter immer ziemlich rum, aber noch nie Ansatzweise auf der Bremse einen Dreher produziert. Und auf den Schneewehen gefährdeten Strecken hier hats oft unterschiedliche Beläge rechts und links. Aber selbst wenn man es provozieren möchte, passiert da rein garnichts.
    Wenn es bei dir der Fall ist, schau mal ob die Einstellung deines Bremskraftreglers passt, vermutlich ist einfach die Hinterachse überbremst.



    mfg Andi

  • Nur passiert das eben beim Transporter nimmer wenns ABS an geht ;) Und es geht hier nicht um das ABS im 80er, sondern um die Unterschiede, bzw. welche Vorteile man vom ABS bekommen kann.


    Ich habs verallgemeinert, du kannst mich auch nicht mit anderen vergleichen :)


    Tatsache ist einfach, es trifft auf die meisten zu. Ebenso, wie viele Autos fallen durch den Tüv weil sie einseitig bremsen, Bremsen hinten fest sind und und und...
    Da ist es nicht verkehrt wenn es dann noch halbwegs lenkbar bleibt.


    Es hat schon seinen Sinn, weil viele einfach zu unsicher auf der Straße unterwegs sind, weil sie ohne ABS und ESP viel zu schnell einen Unfall machen würden.


    Genauso wie die Parkassistenten, bei denen die Autos selbst in die Lücke fahren seh ich für mich als einen Segen (nicht in meinem Auto, sondern bei anderen Leuten - da ich erst letztens wieder einen (wohlgemerkt sogar ein Typ, schätze so 40-50 rum) mit einem Volvo Kombi am längs Parkplatz vor der Post hatte, der allen Ernstes versucht hat mit dem Schiff (dem V70, die Generation mit dem Grill wieder in der Stoßstange) vorwärts in die Parklücke zu kommen... teils mit halben Auto auf den Gehweg, es hat natürlich nicht gepasst. Bis er es eingesehen hat dass er rückwärts rein muss. Dank Gegenverkehr und der somit blockierten Straße hat es den Verkehr und mich etwas über 5min gekostet. Hupen hat den nicht gestört).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Problem ist, die Leute verlassen sich blind darauf und verlernen das selbst denken.
    Mir ist mal einer in meinem B4 rückwärts reingefahren, weil die scheiß Parktronic gesponnen hat und nicht gepiept hat. Hat nicht nach hinten geguckt sondern einfach blind und schwungvoll in mich rein.
    Da hat es noch die kleinsten Auswirkungen, aber wenn sich die leute auch so blind aus ESP und ABS verlassen, so kann das auf Dauer doch nicht gut gehen.
    Viele Leute können wirklich garnix mehr. In der Fahrschule krigt man beigebracht, sich blind auf den Scheiß zu verlassen. Immer voll auf die Bremse und ABS arbeiten lassen. Dank ASR braucht man auch kein Feingefühl mehr beim losfahren wenns glatt ist. Nur genug Gas damit die behinderte Elektrik die Karre nicht abwürgt, wenns kein Auto mit Automatik ist...




    Wenn das Auto einseitig bremst, liegt ein technischer Defekt vor. --> Sollte nicht die Regel sein. Und wenn ein Sattel richtig festgeht, hilft ABS auch nicht mehr, dann macht der ja auch mit ABS nicht mehr richtig auf. Also meiner Meinung nach kein Argument.
    Und da wir in einem Audi 80 Forum sind, beziehe ich mich auf Audi 80 und nix anderes.


    mfg Andi

  • Und da wir in einem Audi 80 Forum sind, beziehe ich mich auf Audi 80 und nix anderes.



    Das wäre dann aber die falsche Wahl für die Leute :)


    Gerade Fahranfänger, lernen das Fahren in der Fahrschule mit einem Neuwagen mit allerlei extras, die wenigsten davon können sich nach dem Führerschein so einen Wagen leisten und landen eher in der Richtung Golf 2 und 3. Ich kenn hier auch nur eine Fahrschule die zusätzlich ein altes Auto hat, ohne die ganze Elektronik damit sie mal den Unterschied sehen, dann gibts noch eine ka woher der ist, ist ein silberner A4 B5, nur mit Fahrschulschild auf dem Dach der ist mir schon einige Male in der Mittagspause entgegen gekommen.


    Es lässt sich nicht vermeiden, die Leute verdummen dank der Technik immer weiter. Dank den Smartphones mit Internetflat muss man nichts mehr im Kopf haben, steht ja alles auf google und wikipedia.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Und das ist mein Problem.
    Hier kenne ich keine Fahrschule mit älteren Autos...


    Alles Golf 6, A3, W204, Tiguan...
    Schon vor ein paar Jahren haben Freunde von mi Führerschein gemacht, mit Rückfahrkamera im Auto!
    Da lernt man kein Fahren mehr.


    Und diese Generation braucht leider ABS. Weil die es nie ohne lernen.
    Wenn man ein Auto ohne ABS gewohnt ist und auch mal ein paar Fahsicherheitsttrainings absolviert hat (ohne ABS), so wäre eben der Unterschied nicht mehr ganz so gravierend. Und das ist das was ich sagen will.
    ABS ist nicht schlecht. Für die meisten ist es halt leider eine notwendigkeit, weil die es einfach nicht ohne können. Ob die jetzt was dafür können, oder einfach so erzogen werden, lasse ich mal dahingestellt....


    Genauso wie man in einer Kfz Ausbildung nicht mehr lernt, wie ein Vergaser funktioniert. Das ist doch lächerlich. Nur weil man es im Alltag nicht mehr braucht, wird es gestrichen. Da muss man sich dann eben selbst drum kümmern.... Und in der Fahrschule bekommt man das fahren nicht beigebracht, nur wie man ein Auto in Bewegung setzt und wieder anhält. Mehr aber auch nicht. Das reicht den Leuten aber, und so sind sie dann eben auf die ganze elektrik angewiesen.....


    Naja ich hab genug von dem Thema. Schweife gerade viel zu sehr ab. Ich hab alles gesagt, was ich sagen wollte. Und mit dem was hier geschrieben wurde, kann sich jeder seine eigene Meinung bilden...



    mfg Andi

  • ich will eure hitzige debatte nich wieder anfachen sondern einfach zwischenreinsabbeln. Mein Dicker hat kein abschaltbares ABS mehr sondern es is immer aktiv. Ich hatte 2 gefahrensituationen bis jetz: einmal fuhr ein rentner aus ner gartenkolonie auf die bundesstraße, ich mit 80 um die kurve und plötzlich steht da wer 30m vor meinem auto. Ich war voll in ner kurve. Ich latsch beherzt in die bremse und konnte dank ABS verhindern, dass ich samt fußgänger unter mir geradeaus in den graben fahr. natürlich hab ich in der sekunde nich langsam den punkt gesucht, an dem die Räder gerade so nich blockieren, ich bin einfach volle Lotte reingelatscht. Das is einfach ein Reflex - und darum sind Leute, die das machen nich gleich dusselig, wie du das auf Seite 1 beschrieben hast. Ich bin an dem Auto, Fußgänger und Graben vorbei gebremst und hätte das, das muss ich offen gestehen, ohne ABS niemals geschafft.


    2.situation mit gebrochenem ABS-Ring und demzufolge ohne ABS: auf der Fahrt zum HT schläft ein älterer Herr in nem A3 und zieht von der mittleren Spur auf die Rechte. Da fuhr ein Wohnwagen, in den der A3 reinkrachte und danach sofort in die Eisen ging. wir kamen mit 140 dahergeglitten und plötzlich seh ich nur noch bremslichter (ich fuhr genau hinter dem A3, der vor der Bremsung schon wesentlich langsamer war als ich). Ich trat wieder voll rein und alle Räder blockierten. Das Auto stellte sich langsam quer und ich löste die bremse, danach trat ich wieder rein (-> stotterbremse mit langsamen Intervall). Ich hatte zu kämpfen das Auto auf der mittlere Spur zu halten aber es wahr haarscharf dass ich den A3 nich mit 1,6 t kaltverformt habe...




    Es is einfach so, dass man in ner Gefahresituation voll reintritt. Dieser Reflex is nich abschaltbar, nur "ablernbar" und ich finde, ABS hilft ungemein. Und jetz sei(d) mal ehrlich: Setzt eure Mütter oder Freundinnin oder sonst wen in die Karre und verlangt von denen, dass sie sich so verhalten, wie Andi das beschrieben hat ohne ABS und seht zu, wie die das Auto irgendwo gegenrasseln...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!