vielen dank, aber wie das im etka aussieht weiß ich.
frage ist nur ob ich die teilenummer des schwinungsdämpfers im eingebauten zustand sehen kann.

Zahnriemenwechsel 20V 7A
-
-
Wenn man sich das so ansieht, denke ich nicht das da was erkennbar ist
-
Wie soll den das gehen?Guggst du:
Blöd bin ich auch ned!
Sry, aber auf solche Tipps kann echt verzichten...Also aufbringen tu ich die mim Schlagschrauber sicher, hab hier nen LKW-Werkstatt, da geht jede Schraube auf, aber möcht ja nix zerstören.
Ja werde mit den Gegenhalter ausleihen und die Schraube wohl dan mit blauen Loctite sichern, denke mal so kann nix daneben gehen?
alles richtig. den schlagschrauber weglassen. gegenhalter brauchst wie gesagt nicht unbedingt. wir machen das immer ohne^^. der 7A bringt auch ausm stand nen quickstart und da rammeln alle 4 antriebswellen ;). die halten das locker ab^^
-
Jetzt liest sich bitte jeder mal von folgendem Link den letzten Satz durch!:
Auch im ElsaWin (Reparaturleitfäden) steht drin, dass die Schraube zwingend erneuert werden muss. Die Schraube kostet beim Freundlichen 8,15 € inkl. Mwst. wenn er sie denn noch auf Lager hat.
Bei ATM nähe München bekommt man sie für 8,- €
Wenn ihr euch die 8 Euro sparen wollt, macht das. Ich mach die jedenfalls immer neu rein. Mir soll das ja egal sein, was andere machen. Ich versuche einfach nur Tipps zu geben, auf was mach achten "sollte".
In dem Sinne... Möge der Zahnriemen mit euch sein...
-
Jetzt liest sich bitte jeder mal von folgendem Link den letzten Satz durch!:
Auch im ElsaWin (Reparaturleitfäden) steht drin, dass die Schraube zwingend erneuert werden muss. Die Schraube kostet beim Freundlichen 8,15 € inkl. Mwst. wenn er sie denn noch auf Lager hat.
Die is entfallen ohne Ersatz, hmm...
-
-
Wo ist denn das Problem? Das Ding gibts im Zubehör von Febi Bilsten: N0101432 ist die OE Nummer.
Das die entfallen ist, ist schon seit ca einem Jahr bekannt.
MfG Steffen
-
http://www.ebay.de/itm/Schraub…teile&hash=item4ab959fa17
Das ist das günstigste Angebot was ich gefunden hab.
Wie wär´s wenn wir gleich mehrere Bestellen, weil die kann ma auch günstiger als 5€ Versand verschicken.
-
die schraube wird laut rep.lf. nicht ersetzt.
also ich kenne persönlich keinen der sie wechselt außer euch
zumal diese schraube noch unter dem drehmoment für sie angezogen wird^^
-
Da ich ja diesen Gegenhalter nicht besitze, frage ich mich ob man nicht an der Schwungscheibe Gegenhalten kann?
Motor ist ausgebaut, das heißt man kommt gut ran.
-
Frag mal den 80erNG , der hat den Gegenhalter (bzw. ich im Kofferraum liegen), ob ich dir den ausleihen darf. Müsstest allerdings nach Ingolstadt kommen und den holen. Bin die ganze Woche in der Arbeit...
-
Ja ich würd auch den Gegenhalter nehmen (wer is 80erNG, wo find ich den), aber es müsste doch auch gegen wenn mal an der Schwungscheibe gegenhält?
-
Der heißt hier im Forum 80erNG. Ist der Chris... Wo willst du mit was am Schwingungsdämpfer gegenhalten? Geht nur mit dem Gegenhalter...
-
Wo willst du mit was am Schwingungsdämpfer gegenhalten? Geht nur mit dem Gegenhalter...
Ich mein das Schwungrad nich den Schwingungsdämpfer, aber ich meld mich nächste Woche nochmal, muss erst noch den passenden Adapter für mein Drehmoment finden.
-
Am Schwungrad (gerade am Zahnkranz) darfst du niemals gegenhalten! Wenn dir da die Zähne abbrechen (war recht leicht passieren kann), dann darfst das Getriebe wegbauen, Schwung runter, usw. usf... Das würd ich mir nicht antun. Da gehst lieber zum Audi-Händler und fragst freundlich nach dem Gegenhalter, ob du ihn dir für ein paar Stunden ausleihen darst.
-
-
Hab vorhin eine mail bekommen von Audi Tradition. Nur zu Info:
Die Zentralschraube gibt es wieder OE: N0101432 Zentralschraube
Zwar nicht ganz billig, aber ein kleiner Fortschritt in der Audi Ersatzteil Politik
MfG Steffen
-
Naja die 8€ da für die Schraube geht doch noch.
-
Also für die große Schraube finde ich auch dass das noch geht. Da gibts kleinere für mehr Kohle bei Audi.
Wenn man den Gegenhalter bei Audi nicht mehr bekommt (gut möglich dass die sowas nicht mehr haben weil die Autos einfach schon zu lange nicht mehr gebaut werden), kann man auch zu VW gehen und dort nach dem Gegenhalter fürn T4 5-Zylinder Benziner (nicht TDI) fragen. Dafür braucht man aber ne Bühne, weil der nicht wie das Auditeil an der Drehmomentstütze eingehängt wird sondern das ist ein 1,50m langer Stab den ein zweiter Mann festhält während der erste die Zentralschraube löst.
-
ich möchte es nochmal posten, falls es welche wie so oft überlesen haben^^
die Zentralschraube der 5ender ist eine M18*65 mit 1,5er steigung
nun mal zur schraubenbeschreibung:
M18 - beschreibt das Gewinde - M steht für metrisches Gewinde und die 18 für den Schraubendurchmesser
1,5 beschreibt die Steigung des Gewindes. das gewinde jeder schraube hat generell eine unterschiedliche steigung. die M18er Schraube hat standartmäßig eine steigung von 2,5 (stahlschraube oder mmaschinenschraube) und die von audi hat ein feingewinde halt mit der steigung 1,5. das macht einen unterschied von 54 Nm bei der größe aus mit 10,9er härte
65 bedeutet die länge der schraubedas zulässige anzugsdrehmoment, das kann man immer wieder mit der schraube anziehen - also lockern und wieder und wieder, bis du eher keine kraft mehr hast, beträgt allein schön für die 10.9 er Härte 539Nm. mit der 12.9er sogar 613Nm.
Edit:
jetzt sollen mir bitte die leute hier nochmal erklären, wie diese schraube eine dehnschraube sein soll, wenn sie mit gegenhalter 350Nm und ohne gegenhalter 450Nm angezogen wird. beide varianten werden mit mittelfesten schraubenfest eingeklebt.
jedoch erreicht keine variante annähernd das normale drehmoment.hinzu kommt ja noch, dass es ja eine variante mit und ohne gegenhalter von audi gibt. jetzt sollen mir auch noch mal leute erklären wie audi das ohne gegenhalter macht ;).
ich will ja nicht herum meckern. aber wer schon mal in ner werkstatt gearbeitet hat und gesehen hat, wie das freie werkstätten machen und auch "profis", so würde sicherlich manchen schlecht werden, wenn mit gasbrennern, autogenen schweißgeräten, vorschlaghämmern, meiseln etc. an ihrem auto opperiert wird^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!