Audi 80 - Nix geht mehr... Wuhu! -.-

  • Servus,


    Heute hat es mal mich erwischt. Habe vorhin an meinem noch eine KI Platine eingebaut, welche ich gestern Abend nachgelötet habe. Als dies getan war habe ich den Wagen kurz starten wollen um zu Schauen ob auch alles Sauber arbeitet. So weit bin ich jedoch nicht gekommen!
    Zündung ging ohne Probleme... jedoch gab es dann beim Startversuch nur noch ein "Pitsch" und alles war Dunkel. Die komplette Bordelektrik bzw der Wagen als solches ist Tot... es tut sich NIX mehr! Ich bin den kompletten Sicherungskasten 1x durchgegangen. Dort ist nichts zu finden...


    Leider habe ich bereits eine, unlustige, Vermutung woran es liegen könnte. Diese wurde mir auch bereits von anderer Seite nahe gelegt. Aber evtl. hat ja noch jemand eine Idee woran es scheitern könnte ;)


    P.S: Nein ich löte nicht zum 1x ein KI nach :D . Weiß der Geier woran es diesmal gescheitert ist :cursing:




    Bisheriges vorgehen im Überblick:


    - Sicherungen im Sicherungskasten gecheckt
    - KI gezogen & Batterie angesteckt / dennoch alles Tot
    - Bei buddd ausgeheult & Rat eingeholt :D

  • Selbst wenn ein teil der Sicherungen durch sind, müsste etwas der Elektrik funktionieren (Radio, Beleuchtung etc.) Ist da vielleicht das Masseband abgeraucht? Andere Ursache könnte die 6qmm Leitung von der Batterie zur Zentralelektrik sein, oder die Batterie selber.

  • Bisher hatte ich da auch nur Relais in der Hand..hmmm


    Du wirst da irgendwo einen Masseschluss haben oder was anderes :D


    So mal meine Liste mit den möglichen Fehlern:


    • KI-Platine fritte
    • X-Relais---> recht unwahrscheinlich
    • Zündschloss gebrochen ---> wäre nen doofer Zufall
    • MSTG gebraten

    [/list]


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Kannst ganz einfach prüfen...einfach Durchgangsprüfung von Batteriemasse auf iwas metallosches ;)


    Evtl. wird ich die Bakterie abklemmen und nur den Pol des Massebandes als Punkt nehmen


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • So wie Du es beschreibst , tippe ich mal auf den Anschluß vom Zündanlassschalter der liegt in der Nähe vom KI. ;) Und bei dem Leitungsgewurste könnte man ja leicht mal was einklemmen oder wegdrücken. :pump:

  • War eben noch einmal draußen. Denn wirklich ruhe lässt es mir ja nicht. Da habe ich mir das Zündschloss nur flüchtig mal angeschaut & bin dann unverrichteter dinge zur Batterie. Als ich diese noch einmal durchgemessen habe... habe ich spaßeshalber nochmal beide Pole aufgesteckt. Und es gingen direkt die funzeln im Innenraum an. Ergo... Saft wieder da! Muss ich mir morgen also mal den Zündanlassschalter genauer anschauen. Vllt hat der doch nen Schuss weg :hmm:

  • Da der Wagen wieder komplett Saft hat, wird wohl keine Sicherung geflogen sein. Vllt hat es beim drehen des Schlüssels wirklich das Zündschloss bzw den Zündanlassschalter zerlegt. Das kann ich jedoch erst morgen prüfen. Denn heute war es mir dann doch schon etwas zu Kalt & zu dunkel :D
    Jedoch wundert es mich. Denn das komplette Zündschloss inkl. Zündanlassschalter wurde bereits bei meinem Vorgänger ausgetauscht. Dieser Wagen scheint diese Teile zu fressen :D

  • Muss ja nicht kaputt sein .... könntest ja beim Gefummel am KI einfach nur den Stecker ein wenig gelöst haben


    Der hat Bombenfest & richtig drauf gesteckt :huh:



    Kleiner Nachtrag von meiner Seite :D


    Also ich habe vorhin das Zündschloss raus gehabt. Zündschloss als auch Zündanlassschalter sind völlig intakt. Ich habe dann alles wieder zusammen gebaut & ihn mehrfach An / Aus gemacht. Der Fehler lässt sich in keinster weise reproduzieren. Weiß der Geier was das war! 8|
    Bin im Anschluss daran auch noch einmal ca. 30km gefahren... auch hier lief er wie es sein soll. Nicht das es mich ärgern würde... aber ich kenne die Ursache, von dem ganzen Spektakel, nicht. Und das macht mich so bissl Wuschig :hmm:

  • Tja ... nach 20 Jahren entwickeln unsere Schätzchen wohl teilweise sowas wie ein Eigenleben :) . Ich bekam leztens den Zündschlüssel nich mehr aus dem Zündschloß gezogen ! Nicht mit ruckel , oder rackeln nicht mal ne Zange half... :cursing: da ich das Auto nicht mit Schlüssel im Schloß und offen mitten in der Stadt stehen lassen wolllte bin ich wieder nach Hause .
    Vor der Haustür angekommen hab ich instinktiv nach dem Motorabstellen am Schlüssel gezogen und siehe da ich hatte ihn in der Hand und das ganze funktioniert wie eh und je :huh:
    Was lernen wir ?? Nicht Ärgern nur Wundern ! :phat:


  • Tja ... nach 20 Jahren entwickeln unsere Schätzchen wohl teilweise sowas wie ein Eigenleben . Ich bekam leztens den Zündschlüssel nich mehr aus dem Zündschloß gezogen ! Nicht mit ruckel , oder rackeln nicht mal ne Zange half... da ich das Auto nicht mit Schlüssel im Schloß und offen mitten in der Stadt stehen lassen wolllte bin ich wieder nach Hause .
    Vor der Haustür angekommen hab ich instinktiv nach dem Motorabstellen am Schlüssel gezogen und siehe da ich hatte ihn in der Hand und das ganze funktioniert wie eh und je
    Was lernen wir ?? Nicht Ärgern nur Wundern !

    Auch nicht schlecht! :D




    Na mal schauen was das noch gibt. Solange es sich nicht wiederholt... sei ihm sein Eigenleben gegönnt :thumbup:

  • Das sind die schlimmsten Fehler.
    Die nur sporadisch bis 1 mal auftreten, nicht reproduzierbar sind und man nicht weiß woran es liegt.


    Die Ungewissheit lässt einem keine Ruhe :|


    Aus diesen Gründfen hoffe ich, dass du den Fehler findest.
    Denn erfahrungsgemäß treten die dann immer nur da auf, wo mans überhaupt nicht brauchen kann.
    Z.B. wenn man in Urlaub fährt :cursing:


    Bleib dran :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!