Radschraube/Radbolzen kaputt (Wie bring ich mein Rad runter?)

  • Heho zusammen. Hab heute nen Reifenwechsel gemacht am Quattro.


    1. Irgendein dummes A*schloch hat die Schrauben so fest gezogen, dass ich sie nur mit ner 1,5 m langen Verlängerung los bekommen habe (Stahlwasserrohr, welches jetzt noch total verbogen ist)
    2. Mein eigentliches Problem: Bei allen Schrauben ists gut gegangen, bis bei einer. Ich setze den Schlüssel auf und wundere mich schon warum der so lose ist. Will drehen, aber es dreht durch ... Hat doch einer den Schraubenkopf geliefert ... Bei den Felgen handelt es sich um die "Kanaldeckel" von Audi, bei denen die Schrauben versenkt sind. Also ist nichts mit Schraubenkopf abflexen ...


    Es handelt sich um den Quattro und das linke hintere Rad. Wie bekomm ich das jetzt runter? Aufbohren der Schraube ist ja nicht ... ist ja Stahl...


    Felge runterflexen (wäre schade drum)?
    Irgendwie die Radnabe komplett runter?

  • shitte shitte... die nächst kleinere nuss bekommst auch nicht drauf oder?

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • shitte shitte... die nächst kleinere nuss bekommst auch nicht drauf oder?


    Neee. Wäre die 16er. Hab ich schon probiert. Kein Auftrag... Meine 17er ist auch schon kaputt gegangen (TEURE STAHLNUSS!!!) Einfach weggebrochen, als wäre es billiges Alu ...


    Es gibt extra Nüsse für rundgedrehte Schrauben, hier hast du mal eine Seite wie die Nüsse aussehen, viele Werkstätte haben eigentlich sowas!




    http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&s…,r:10,s:0,i:112


    Dann geh ich morgen mal zur Werkstatt ... Wie funktioniert das? Was macht diese Spezialnuss?

  • die spezialnüsse haben so ne verzahnung die sich mit großer oberfläche in den runden schraubenkopf fressen - hab so was für schrauben bei denen der kopf abgerissen ist - geniales werkzeug


    evtl mit soner besagten spezialnuss in verbindug mit nem schlagschrauber - hilft auch oft wenn du paar mal kräftig aufn schraubenkopf klopfst - dadurch lockert sichs auch eventuell - hat zumindest bei mir immer geholfen

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • kein ding ;)
    eine hand wäscht die andre - vorallem auch wenns um 16ventile geht :D

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Warum sollte sich der Radbolzen nicht aufbohren lassen? Mit dem richtigen Bohrer geht das auch. Versuch das erstmal mit den spez. Nüssen, wenn das nicht klappt, Schraubenkopf ausgebohrt und Felge runter. Der restlichen Schraube mit ein paar ordentlichen Hammerschlägen mitgeteilt wer der Herr im Hause ist und dann dem Rest mit einer vernünftigen Rohrzange zu Laibe gerückt. ;)

  • Joa, Scouter kennt sich aus. Genauso würde ich es auch machen. Ordentliche Bohrer verwenden dann klappts ganz gut.


    Großer Vorteil bei der Geschichte, man wird seine ganze Aggression los auf den Vollpfosten, der die Schrauben so angeknallt hat.
    Alà Manni Ludolf mit seinen Zwergen... Puuh, is wieder Sonntag und ich habe Langeweile :D Naja, kommt wenigstens gerade Automobil
    auf VOX.

  • Servus...altes Werkzeug oder Rundstahl aufschweißen, normal geht die Schraube durch die Hitze dann leicht auf. Wenn nicht muß die Schweißnaht gut sein..damit sie das Drehmoment aushält.


    Saxe

  • Ausbohren wäre eine Möglichkeit, jedoch kann dies eine sehr kostenspielige werden. Spreche da aus Erfahrung :phat:


    Habe auch mal meine Felgen ausbohren müssen, habe am Anfang bestimmt 6Bohrer kaputtgebohrt da diese einfach zu schwach für die Schraube waren. Es ging immer nur ein paar mm gut, dann war der Bohrer für den Sondermüll :D :lol:


    Nachdem ich mir dann von nem Kumpel anständige Titanbohrer und Hochleistungsschneideöl besorgt hab ging das Ausbohren dann auch ganz gut und hat geklappt. Aber man muss echt sehr viel Geduld haben und sehr behutsam mit den Bohrern umgehen und denen auch immer ein bisschen Zeit geben zum abkühlen. Dann klappts auch damit :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!