Was ist mein Audi 80 wert ? (unklarheiten,bitte um Tipps)

  • gefällt mir an dem Auto am besten, 2 Jahre keinen Ölwechsel aber alle Tankbelege vom Vorbesitzer! :lol: Macht beim Verkauf bestimmt nen riesen eindruck :rofl: Also mal ehrlich...... ?(


    Um was klarzustellen: Das Auto hat zwischen dem Ölwechsel keine 15.000 km gelaufen wozu das Öl wechseln? Währe wohl kräftig sinnlos oder?


    Aber danke ;)


  • Um was klarzustellen: Das Auto hat zwischen dem Ölwechsel keine 15.000 km gelaufen wozu das Öl wechseln? Währe wohl kräftig sinnlos oder?


    Aber danke ;)



    Nö, genau falsch! Bei den wenigen Kilometern in 2 Jahren hat er wohl nur Kurzstrecke gesehn, bzw. steht ewig rum. Öl altert und nimmt die Verbrennungsrückstände auf (Kondenswasser, Ruß, Säuren, unverbranntes Benzin vom Kaltstart...)


    Was meinst was das Motorinnenleben dazu sagt... :pillepalle:


    Grüße

  • Nicht gut, kann der Motor aber verkraften...aber mehr würd ich auf jedenfall nicht fahren ;)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.


  • Um was klarzustellen: Das Auto hat zwischen dem Ölwechsel keine 15.000 km gelaufen wozu das Öl wechseln? Währe wohl kräftig sinnlos oder?


    Aber danke ;)





    Erstmal zu deiner Aussage :dash: Noch wenig am Auto selbst gemacht?!



    Also jeder vernünftige Mensch der sein Auto/Audi pflegt macht bei ca 10.000km oder einmal im Jahr nen Ölwechsel+Filter. Ich denke dein Audi wirds dir mit noch vielen Kilometern danken :music:


    PS: die 10.000km sind nicht bindend,aber nehme ich z.b als Richtwert


    Also wohl doch nicht so sinnlos, oder? :P ;)

  • ich habe sehr wenig am Auto selber gemacht..


    Aber ich habe nun begriffen das es wichtig ist nun stellt sich die Frage selber machen? oder zur Markenwerkstatt


    Was kostet es ungefähr bei dem Vertragshändler ?


    Selber machen könnte ich es sicher auch


    Oder bei A.t.u machen lassen da kostet es 32 euro ?


    Was für den Händler spricht ist sicherlich das es vermerkt wird im Service heft für atu spricht ja der preis xD


    Und selber machen währe halt die günstigste Methode

  • Wenn du aufs Scheckheft wert legst, lass es in der Werkstatt deines vertrauens machen.


    Ansonsten wenn du lieber mal selbst Hand anlegen willst, kauf dir 5L von dem Öligen Zeug und nen Filter. ;)


    Fahr deinen Audi warm und raus mit der brühe, filter ab, neuen drauf, vorgegebne Menge Öl einfüllen, warmfahren und nochmal kontrollieren. Da kann fast nix schief gehn ^^ selber machen kostet dich ca 25€ material und bringt dir natürlich die Erfahrung aber keinen Scheckhefteintrag :P

  • Nun ich muss noch 170 km nach hause fahren :S


    Aber sobald geld da is werde ich es in angriff nehmen


    Na die 170km heim gehn auch noch :D drehst ihn halt nicht über 4000rpm.


    Ich fahr meinen E30 mitm 6-Zyl 2.0er seit 2 Jahren mit uralt-öl (noch nie gewechselt seit kauf.. nur nachgekippt ^^)... und dreh den regelmäßig auf 6000 :D..



    Mach dir da mal keine zu großen Sorgen, holst dir GUTES 10W40 oder 5W40 je nach Motor und lässt es halt bei irgend ner freien Werkstatt wechseln.
    Auf die Bühne, Schraube auf, Schraube zu, Öl oben rein, runter von der Bühne, fertig.
    Achja, Ölfilter auch wechseln :D.
    Kostet nicht die Welt.

  • großartig sorgen würd ich mir wegen der Kilometer jetzt auch nicht machen, das pakt er schon. ^^


    Dennoch will ein Auto Pflege


    Zitat Walter Röhrl: "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" :phat:


    Da hat er wohl war, der gute... ^^

  • Fahr deinen Audi warm und raus mit der brühe,


    das kann weh tun :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • joa genau, das heiße Öl auf der Hand oder anderen Körperteilen.
    Er hat ja geschrieben er hat noch nicht oft was am Auto gemacht, daher ist es nicht immer ganz so offensichtlich, dass beim Abschrauben, je nach Einfahren, das doch recht heiße Öl rausfließt. Und wenn man einen kürzeren Schlüssel hat kommt man dem nachfolgenden Strahl recht nah.
    Eine passende Wanne drunterstellen, eventuell geht die Ablassschraube mit Baden.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Joa dann werde ich wohl in die freie Werkstatt wenn ich geld bekomme :D
    Ich weiss noch als ich Praktikum in der Werkstatt gemacht habe wo ich auch mein Audi gekauft hab war immer ganz nett im Winter das hat die Finger gewärmt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!