Playstation 3 Festplatte

  • Hallo,


    wollte heute GT5 spielen nach über einem Jahr.. auf jeden Fall konnte ich das Spiel nicht mehr öffnen, da ein Update installiert werden soll. Der Haken ist aber, dass die Festplatte dafür keinen Platz mehr hat.


    Deshalb suche ich eine passende 2,5" 500GB Festplatte für meine alte "dicke" PS3 die original 40GB hat.


    Habe hier eine Liste gefunden und dadurch zum Glück die vom Media Markt nicht gekauft, da gerade diese nicht funktioniert.
    https://spreadsheets.google.co…le=true&gid=1&output=html


    Western Digital Scorpio Blue WD5000BPVT sieht ziemlich in Ordnung aus, aber bei Amazon gibt es auch ziemlich schlechte Kritik.


    Hat jemand von euch das auch erst gemacht und kennt eine gute Festplatte?

  • wieso kaufste nich ne defekte (zb defekter laser oder so) bei ebay und übernimmst die platte? so hat ein bekannter von mir für n appel und n ei auf 320 gb umgerüstet..


    ansonsten kann ich leider nicht mit sachdienlichen hinweisen dienen :pardon:

  • Ich hab ne 1TB Samsung Spinnpoint drin und bin echt zufrieden


    Kaufen kannst du sowas hier immer ganz gut....habe jedenfalls noch nie schlecht Erfahrungen gemacht ;)


    http://www.alternate.de


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.


  • Habe zwar keine PS3 aber die von dir genannte Festplatte habe ich in 2 Laptops verbaut und bin mehr als zu frieden. WD stellt eigentlich im Fesplattenbereich gute Sachen her. Habe von dennen ne 2 Terabyte Platte bei mir im Server seit einem 1 Jahr läuft Non-Stop. Ansonsten sind Festplatten von der Technik her ausgereift da tuht sich nicht mehr viel außer vllt im 'Preis. Gucke jedensfalls bei gut Sortierten OnlineHändler und nicht bei MediaMarkt oder Saturn Ketten dort sind die meistens 10-15 Euro zu teuer. Ansonsten kann ich noch die Samsung SpinPoint reihe empfehlen allerdings sind die recht emfpindlich gegen Stöße. 3 Stüch gehimmelt weil der Laptop immer runtergeknallt ist :whistling:

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ich hab ne 1TB Samsung Spinnpoint drin und bin echt zufrieden


    Kaufen kannst du sowas hier immer ganz gut....habe jedenfalls noch nie schlecht Erfahrungen gemacht ;)


    http://www.alternate.de


    Welche Spinpoint genau? M6, M7, M8?




    Habe zwar keine PS3 aber die von dir genannte Festplatte habe ich in 2 Laptops verbaut und bin mehr als zu frieden. WD stellt eigentlich im Fesplattenbereich gute Sachen her. Habe von dennen ne 2 Terabyte Platte bei mir im Server seit einem 1 Jahr läuft Non-Stop. Ansonsten sind Festplatten von der Technik her ausgereift da tuht sich nicht mehr viel außer vllt im 'Preis. Gucke jedensfalls bei gut Sortierten OnlineHändler und nicht bei MediaMarkt oder Saturn Ketten dort sind die meistens 10-15 Euro zu teuer. Ansonsten kann ich noch die Samsung SpinPoint reihe empfehlen allerdings sind die recht emfpindlich gegen Stöße. 3 Stüch gehimmelt weil der Laptop immer runtergeknallt ist :whistling:


    Da steht bei dieser WD, dass die zu schnell in den Abschaltmodus geht und dadurch die PS3 etwas spinnen soll. Aber viele schreiben, dass die Platte gut in der PS3 läuft. Die PS3 sollte sowieso nicht runterfallen, daher dürfte auch eine Samsung gehen ^^

  • Da steht bei dieser WD, dass die zu schnell in den Abschaltmodus geht und dadurch die PS3 etwas spinnen soll. Aber viele schreiben, dass die Platte gut in der PS3 läuft. Die PS3 sollte sowieso nicht runterfallen, daher dürfte auch eine Samsung gehen ^^


    Die von dir beschrieben Abschaltung trifft auf die "Green" Reihe von WD zu von den hatte ich auch mal eine und dem nervt dann auch im Laptop

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Western Digital Blue WD5000BPVT 500GB steht in den Bewertungen:


    Zitat

    Leider ist die Platte wg. der Advanced Format Techonlogy nicht für die Ps3 geeignet.(kann man internet nachlesen)


    Zitat

    Also ich kann nur jeden Abraten diese HDD zu kaufen. Der Grund ist APM. Eine Funktion die eigentlich gut gedacht ist > Aber sehr schlecht umgesetzt. Die Festplatte arbeitet ansich zugig. Klackert zwar etwas aber das stört mich weniger. Warum ich aber nur 2* gebe ist, das der Lesekopf der Platte NACH WENIGEN SEKUNDEN schon in den Ruhzustand geht bzw herunterfahrt. Das hat zu Folge das es zu laags,verzögerungen ect kommt. Per HDAT2 habe ich versucht den Wert zu ändern > Scheitert aber daran das die Einstellungen nach jeden Neustart zurückgestellt sind.


    Bei der PS3 ist es sogar noch schlimmer.


    Beispiel:
    Man Spielt Fifa 13 - Man macht für 1 Minute Pause ( In der Zeit fährt der Lesekopf schon runter) Man kommt wieder und will weiter Spielen. Was passiert: Das Bild Fiert für 3-5 Sekunden ein. Läuft dann zwra weiter aber auf dauer ist das einfach nervig ndn auch nicht gesund für die hdd.

  • Kp welche Serie vermute aber mal die M7 ?(


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Die Frage ist jetzt auch wirklich, ob es noch neue Festplatten gibt die noch die alte Variante haben? Die WD haben alle schon diese 4K so wie ich das erkennen konnte als Laie


    Zitat

    Sie enthält alle bisherigen 2,5 Zoll-Platten, als auch die inzwischen neu auf dem
    Markt erhältlichen Modelle.


    Ebenfalls zu erwähnen ist inzwischen, daß diverse Hersteller Festplatten mit nicht mehr
    den üblichen 512 Byte-Sektoren produzieren, sondern mit dem sog. Advanced Format
    sprich 4KByte-Sektoren. Diese sind nicht mir der PS3 kompatibel und können somit
    nicht verwendet werden!

  • Ja SSD ist schon was feines wäre auch noch Idee wenn man's Geldlich hat.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ja SSD ist schon was feines wäre auch noch Idee wenn man's Geldlich hat.


    Genau und eigentlich sollten die Kosten nicht zu hoch werden. Außerdem habe ich heute schon öfters gelesen, dass SSD bei der PS3 anscheinend kaum etwas bringen soll?


    Hätte ja schon lange die WD bestellt, aber das mit dem "Advanced Format sprich 4KByte-Sektoren" sollte erst geklärt sein ob das wirklich Aussetzer auslöst wenn man z.B. den Controller 2-5 Minuten weglegt. Da soll sie sich anscheinend schon abschalten und beim erneuten Bedienen hängt alles bis zu 5 Sekunden...

  • ja klar bringt eine SSD nicht so viel bei der PS3. Schließlich hat die kein Sata3 drin und auch bei Spielen merkt man am PC mit einer WD Green nichts die selbst mit 5400rpm rumtuckert.
    Die haben ihren Vorteil um seinen PC oder Laptop flott zu booten (hab ne 120GB OCZ Vertex 3 und eine 128GB Samsung 830 in den PCs drin).
    SSD: Systemplatte Top, Spiele, HD Filme/Serien/Musik - Geldverschwendung. Aber eben wenn man mind Sata2 hat oder besser direkt Sata3.


    Nur kommt noch hinzu:


    Die PS3 hat einen Sata1 Controller drin. Somit den Ball flach halten. Und wenn dir eine Sata1 oder Sata2 HDD (die ja abwärtskompatibel ist) verbaust, dann sind das ältere Modelle die keine großen Blöcken alla 4k haben die Probleme bereiten würde.
    Hatte schon in der PS2, der ersten, der großen eine IDE HDD intern verbaut. Dazu musste man nur das Lanmodul kaufen, weil an dem war der Anschluß dran :)


    Seagate Platten kannst auch ins Auge nehmen, die Momentus taugen. Sind schön leise und vor allem keine "abzocker-Flutt-vor-2-Jahren-rumheul" Preise wie bei WD.
    Samsung hatte ich nur 3,5Zoll Spinpoint F3, da haben mich zwei 1TB Platten im Stich gelassen, eine liegt grad noch auf dem Schreibtisch rum.
    Toshiba wär auch eine Option. Davon hab ich zwei 2,5Zoll, eine extern am Laptop eine intern (eine ist sogar eine 500GB).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • hier mal meine erfahrung:
    ich und mein toshiba notebook sind seit 5 jahren eine einheit. :)


    original verbaut waren 2 toshiba 160gb platte. diese halten in externen gehäusen zwar immernoch erstaunlicherweise, aber waren recht langsam. ergo toshiba = haltbar...
    hab dann die eine toshiba systemplatte gegen eine seagate (welche ich auch täglich in server einbaue) momentus xt getauscht. läuft seit 4 jahren recht flott und wird auch nur bedingt wärmer. <-- würd ich empfehlen!!
    die zweite toshiba platte musste dann einer wd scorpio blue wd5000bevt weichen, welche seit 3 jahren läuft und wo das augenmerk auf den stromverbrauch gelegt wurde. hat auch das typische "abschalten". <-- daher nicht so geeignet?!


    weiter eingrenzen würde ich die suche an deiner stelle in richtung wd "scorpio black" und "seagate momentus (xt)" und eben 7200upm.
    ich persönlich hätte keinen bock beim daddeln warten zu müssen.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!