Hi Konsi,
wennste magst, kannste meinen E34 (525i / 170PS - EURO2) ham, steht bei Mobile für 1k drin,
würd ihn aber auch natürlich für weniger abgeben.
Erstes Baujahr (1988 , TÜV frei bis 01/2010, 223tkm, allerdings
sollte der Zahnriehmen gemacht werden (bei 230tkm).
Mängel sind größtenteils Kleinigkeiten, bei Interesse PN.
Greetz,
Christian
PS: Garantieren kann Dir bei einem alten Auto niemand mehr für nix, aber ich
würd ihn Dir net anbieten, wenn er Schrott wär...
Und auch, wenn´s ´ne Heckschleuder ist, wer fahren kann, kommt damit auch heil
durch den Winter und mehr. Allerdings: keine Klima und keine E-Fenster, nur SSD und
die Standard-Gimmicks wie ZV und E-Spiegel + ABS.
Winterauto was an Freundin abgegeben wird
-
-
hast du kein fussblech mehr oder wie schafst es das gaspedal abzubrechen :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:
schon mal inter das pedal geguckt, das ist mit 0,5mm an der stange befestigt und bei 300 000km darf das schon mal abfallen
-
-
konsi du brauchst nicht kotzn wegen den nicht bekommenen benz, denn sie dir schenken wollten!
denn wenn, dann würdest du vll nicht hier stehenzum thema A3: finger weg
meine mum hat einen BJ. 98 3türer
meine sista hat einen BJ. 01 5türermind. reperatur pro jahr: 700? herum
beide haben das auto ca. 2-3jahre, fast gleich gekauft,
und jedesmal beim pickerl machen, finden sie haufenweise sachen!
da is mein 80er ein scheiß dagegen, obwohl da 4 bzw 7jahre unterschied besteht!aja von kurzen ist der heckwischer bei meiner sista eingegangen, pickal durch glück bekommen!
angebli gibts das teil was hinten hin ist, nicht mehr! nur mehr alles vom heckwischer und da passt da preis nicht!mein nächstes auto wäre ein A3 gewesen, ab seit wir 2 in der familie haben: NEIN DANKE
und es gibt auch Zeitungsberichte: Wo schon festgestellt wurde, das das Material am A3 sozusagen nur für 100 000km ist und dann alles flügel bekommt! naja ich denk mal das stimmt
Also dass bei einem 98er A3 Macken auftreten, ist doch überhaupt kein Wunder, da das die ersten A3's sind und qualitativ auch erst so 1998/99 zugelegt haben. Das ist weithin bekannt. Und bei diesen frühen A3 ist das Material wirklich nicht das Beste, danach nimmt die Qualität aber zu. Und Softlackablösungen sind sowieso Standard, egal ob A3, A4 oder A6.
-
Also dass bei einem 98er A3 Macken auftreten, ist doch überhaupt kein Wunder, da das die ersten A3's sind und qualitativ auch erst so 1998/99 zugelegt haben. Das ist weithin bekannt. Und bei diesen frühen A3 ist das Material wirklich nicht das Beste, danach nimmt die Qualität aber zu. Und Softlackablösungen sind sowieso Standard, egal ob A3, A4 oder A6.
und 2001? da is ja schon a bissl erfahung dahinter or? aber man merkt nigs!
-
und 2001? da is ja schon a bissl erfahung dahinter or? aber man merkt nigs!
Mag sein, dass da schon "etwas mehr Erfahrung" dahintersteckt, nur repräsentiert ein einziges Auto schlecht die gesamte A3-Reihe, Stichwort Montagsauto.
-
Der Meinung schliess ich mich an!Denn ich glaube nicht das der oder die A3s deiner Familie anderst produziert worden als alle anderen.....Und nich jeder hat so Probleme wie ihrse habt....Also tut mir echt leid für euch wegn den Problemchen, aber nen A3 is nen schönes gutes haltbares Auto, egal welches BJ!Also Konsi!Weisst ja bescheid!
-
Mag sein, dass da schon "etwas mehr Erfahrung" dahintersteckt, nur repräsentiert ein einziges Auto schlecht die gesamte A3-Reihe, Stichwort Montagsauto.
naja zum thema montagsauto... ich hab mich wegen paar probs durch foren geworfen, sind nicht montagsautofehler, meiner meinung nach!
aber jeden seins, ich meins nur gut
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!