Winterauto was an Freundin abgegeben wird

  • Hi Konsi,
    wennste magst, kannste meinen E34 (525i / 170PS - EURO2) ham, steht bei Mobile für 1k drin,
    würd ihn aber auch natürlich für weniger abgeben.
    Erstes Baujahr (1988 , TÜV frei bis 01/2010, 223tkm, allerdings
    sollte der Zahnriehmen gemacht werden (bei 230tkm).
    Mängel sind größtenteils Kleinigkeiten, bei Interesse PN.
    Greetz,
    Christian
    PS: Garantieren kann Dir bei einem alten Auto niemand mehr für nix, aber ich
    würd ihn Dir net anbieten, wenn er Schrott wär...
    Und auch, wenn´s ´ne Heckschleuder ist, wer fahren kann, kommt damit auch heil
    durch den Winter und mehr. Allerdings: keine Klima und keine E-Fenster, nur SSD und
    die Standard-Gimmicks wie ZV und E-Spiegel + ABS.


    http://www.audi-80-scene.de/wb…per&itemID=1959&type=page

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

    3 Mal editiert, zuletzt von Herr der Ringe ()


  • Also dass bei einem 98er A3 Macken auftreten, ist doch überhaupt kein Wunder, da das die ersten A3's sind und qualitativ auch erst so 1998/99 zugelegt haben. Das ist weithin bekannt. Und bei diesen frühen A3 ist das Material wirklich nicht das Beste, danach nimmt die Qualität aber zu. Und Softlackablösungen sind sowieso Standard, egal ob A3, A4 oder A6.

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Also dass bei einem 98er A3 Macken auftreten, ist doch überhaupt kein Wunder, da das die ersten A3's sind und qualitativ auch erst so 1998/99 zugelegt haben. Das ist weithin bekannt. Und bei diesen frühen A3 ist das Material wirklich nicht das Beste, danach nimmt die Qualität aber zu. Und Softlackablösungen sind sowieso Standard, egal ob A3, A4 oder A6.

    und 2001? da is ja schon a bissl erfahung dahinter or? aber man merkt nigs! :)

  • und 2001? da is ja schon a bissl erfahung dahinter or? aber man merkt nigs! :)


    Mag sein, dass da schon "etwas mehr Erfahrung" dahintersteckt, nur repräsentiert ein einziges Auto schlecht die gesamte A3-Reihe, Stichwort Montagsauto.

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Der Meinung schliess ich mich an!Denn ich glaube nicht das der oder die A3s deiner Familie anderst produziert worden als alle anderen.....Und nich jeder hat so Probleme wie ihrse habt....Also tut mir echt leid für euch wegn den Problemchen, aber nen A3 is nen schönes gutes haltbares Auto, egal welches BJ!Also Konsi!Weisst ja bescheid!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!