
Zahnriemen ABK
-
-
laut servicebuch und herstellerangaben 120tkm oder 6jahre...
-
laut servicebuch und herstellerangaben 120tkm oder 6jahre...
Hi Erik,
danke dir ! Nach wieviel Jahren spätestens wußte ich nicht mehr. Shit, dann muß ich wohl investieren, oder reicht eine Sichtkontrolle und wenn er noch nicht rissig bzw. porös ist, kann ich ihn noch fahren ?
Manni -
Wenn er schon 8 Jahre alt ist,würde ich ihn erneuern.Dann bist du auf der sicheren Seite.
-
Da hast du Recht. Wenn er reisst hab ich am falschen Ende gespart. Habs damals machen lassen. Was kostet denn mittlerweile der Spaß...also Riemen, Spannrolle incl. Einbau ?
-
-
also ich kenne nen servicemitarbeiter von audi und er meinte, so lange man den riemen kontrolliert, kann man den länger drauf lassen bis zu fast 10jahren.
die 6jahre sind von audi einfach nur ne absicherung...so langer der net rissig ist, was soll passieren...OK, danke dir, Erik...werd mir das Teil ma am WE genau ansehen. Hab sowieso derzeit ein Zwiebelportemonai...wenn ich reinschau kommen mir die Tränen
Gruß, Manni -
Ja, son Zahnriemen kann schon ne weile halten. Als ich meinen anfang des Jahres getauscht hab, habe ich mich gewundert, dass der so wabbelig ist. Ich hab dann in die Service-Berichte vom
geschaut (Habe alle Unterlagen vom Audi seit April 1993) Kein Zahnriemen gewechselt. Das heist, dass es noch der Erste war. 106tkm und 20 Jahre alt.
Vorsicht ist aber immer gegeben. Das ist nämlich wie mit einem Duschvorhang. Ein Duschvorhang kann schimmeln,- muss aber nicht. -
...106tkm und 20 Jahre alt...
Hi Scouter, na das ist ja ma ne Hausnummer
-
Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, da mein Vater den Audi auch immer brav zum
in die Inspektion gegeben hat. Ich muss aber auch dazu sagen, dass der Motor eine sehr geringe jährliche Laufleistung hat, rd.5000tkm/Jahr.
Auf jedenfall kann ein Zahnriemen wie man sieht sehr lange halten, allerdings würde ich das nicht nochmal ausprobieren. -
Da hast du Recht. Wenn er reisst hab ich am falschen Ende gespart. Habs damals machen lassen. Was kostet denn mittlerweile der Spaß...also Riemen, Spannrolle incl. Einbau ?
Also der Riemen kostet 26€ die Spanrolle 48€ und dann kommen noch ein paar Schrauben dazu.
Was der Einbau kostet kann ich dir leider nicht sagen das hängt aber auch von der Werkstatt ab. -
Einen neuen Zahnriemen aufziehen ist ja nu auch kein Hexenwerk. Suche dir einen Schrauber der dir hilft und der neue Riemen ist in einer Stunde drauf. Drück ihm nen Bier und von mir aus 20,- Euro in die Hand und sei glücklich.
-
Sehe ich auch so.
In der Werkstatt sollte es auch nicht mehr als 150 € kosten. -
@ Sam und die anderen Helfer
Zuerst mal Hi Sam. Hab schon unter TiW7 geschrieben, daß ich demnächst auch wieder am Start bin. Freut mich, daß die Scene so zahlreich erschienen ist.
Danke für die Tipps und Angaben zu den Kosten. Ma gucken, ob ich es allein schaffe. Ist nur immer das Problem, wenn sich was verstellt, dann hab ich keine Ahnung vom Einstellen und die Geschichte ist auseinander und der Audi nicht fahrbereit.
Gruß, Manni -
Dann kommst du zu mir und wir machen es zusammen!
-
Simmerringe würde ich auch gleich mittauschen.Sind drei Stück.
-
Dann kommst du zu mir und wir machen es zusammen!
DANKE, DANKE Sam ! Das glaub ich dir, das würdest du machen ! Muß mich nach und nach an die fälligen Arbeiten dran begeben. Hab ja noch ein Alteisen zuhause, meinen 30 Jahre alten HD Shovel Chopper
7.TiW Unna 2012- Nachlese
B4-Fighter
Danke für den Tipp...gehören die nicht zum Zahnriemen Kit dazu? -
Nein sind im Kit nicht mit dabei.Kosten aber nicht die Welt.
-
Ich hab vor nem Jahr in der freien Werkstatt bezahlt:
- Conti Zahnriemensatz 61,52
- Einbau 62,30Also 147,35
-
Bei meinem ContiTec-Satz war der Simmerring für die Nockenwelle mit drin, also erstmal gucken was alles drin ist und den Rest dann noch holen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!