Competition Felgen eintragen lassen? Richtige Bereifung?

  • Hilfe Competition Alufelgen..


    Also bin neu hier und brauche Hilfe bzw Rat..


    Mein B4 den ich jetzt 2,5Jahre besitze stand die letzten 18 Monate in der Garage..Warum ?(
    Tüv war fällig und da ich ihn sowieso herrichten wollte stand er halt,
    Also ab zum Tüv ein paar Kleinigkeiten hat er auch bemängelt,
    jetzt hängts an den Felgen es sind die Competition Felgen 7x16 mit 205/60/16 Winterberreifung,
    nun ist es ja so das diese Felgen serienmässig verbaut worden sind auf verschiedenen Audis der Tüv meinte ich müsste die Eintragen lassen ?( ?(
    ich habe aber keine Papiere dafür da ich den Audi so gekauft habe,was tun ???
    Hat jemand Papiere dafür bzw eine Abe??
    Welche Reifengrösse wurde den auf den Felgen Serie gefahren?

  • Ich habe den Threadtitel mal angepasst.


    Wenn du ne ABE suchst, biste hier falsch, da haben wir nen eigenen Bereich für.


    Zum alten Threadtitel: Besser dein Auto macht dich arm, als ne Frau. Denn mit dem Auto kannst du fahren, mit ner Frau nur reiten..und danach tut dir alles weh :phat:

  • Ich habe den Threadtitel mal angepasst.


    Wenn du ne ABE suchst, biste hier falsch, da haben wir nen eigenen Bereich für.


    Zum alten Threadtitel: Besser dein Auto macht dich arm, als ne Frau. Denn mit dem Auto kannst du fahren, mit ner Frau nur reiten..und danach tut dir alles weh :phat:


    :lol: :rofl:

  • oder vor den augen des prüfers einen reifen runter, aufs audizeichen innen in der felge zeigen & dann grinsen..gibt schon echt TÜV´er :pillepalle:


    Hallo,


    es genügt bei diesen Felgen schon, die Nabenabdeckung abzunehmen:



    Aber - geht das auch mit ner 19" Felge vom R8?
    Denn die hat ja auch die Audi Ringe drauf.
    Oder mit nem anderen Motor aus dem Audi-Regal?


    Fakt ist:
    Jedes Teil, welches nicht in der ABE des jeweiligen Autos vermerkt ist,
    muß entweder selbst eine ABE oder ein Gutachten zur Abnahme haben.


    Da die Votex Felgen nun serienmäßig am Audi B4 Competition und an einem Sondermodell vom Audi Cabrio Typ89 verbaut waren,
    sind sie auch für jeden anderen Audi mit der gleichen ABE Nr. in der Zulassungsbescheinigung zulässig.
    Hier: F889/1
    Die korrekte Reifengröße für den B4 wäre:
    205/55/16
    Hier noch ein Teilegutachten, welches eventuell hilfreich sein könnte:


    Alle Audi 80.pdf


    Gruß,
    Lexi

  • D.h. aber im Klartext, deine Felge darfst du somit dank Audi Freigabe fahren, aber nicht die Reifengröße, die müsstest du dann eintragen lassen, wenn zu der Felge nur die 205/55R16 zugelassen ist.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Mahlzeit,


    Mal ne Frage zu dem Thema.


    Ich wollte auf meiner B4 Fronti Limo die originalen Competiton Felgen eintragen.


    Nun der Tüv bei uns hat mir dies verweigert da lt. Porsche Austria diese Felgen nur für den Allrad freigegeben sind cool oder? :pillepalle:



    Dafür hab ich jetzt 17er RH in 8J und ET 35 eingetragen bekommen, zeitweise versteh ich diese Paragraphenreiter echt nimma. Muss dazu sagen vielleicht sind die in Österreich einfach unfähig??


    Hatte von euch auch schon jemand so nen Fall?


    mfg

  • Nun der Tüv bei uns hat mir dies verweigert da lt. Porsche Austria diese Felgen nur für den Allrad freigegeben sind cool oder? :pillepalle:


    mfg


    :lol: :lol: :lol: das ist ja jetzt echt der hammer, also sowas hab ich ja noch nie gehört.
    ich hab für meinen A4, meine A6 Avantgarde Felgen (8.5x18 ET32 235/40) auch per Sonderabnahme (67,-€) eingetragen bekommen, ich hatte keine ABE, keine Audi Freigabe sondern nur nen Prüfbericht von 1998 (ne Art Festigkeitgutachten), der hat nen paar Runden gedreht um zu schauen ob nichts schleift und eingetragen...


    das ist ja echt schon lächerlich



  • Folgender Beitrag beantwortet deine frage wohl:


  • Das tolle ist ja ich hatte genau die Unterlagen mit die Lexi eingestellt hat.


    Des weiteren war ich vorher beim Freundlichen bei mir um die Ecke, und Dieser hat mir eine Art Anbaubestätigung geschrieben mit Teilenummer etc. und war der Meinung das Dies für die Überprüfung reicht.


    Naja bei uns in Ö läuft diesbezüglich einiges ein wenig komplizierter glaub ich (musste sogar meine BN-Pipes runter machen :dash: )


    Schönen Abend noch



  • dann fragste am besten mal, ob hier forenmitglieder aus "A" :D sind, die vllt schon was eingetragen haben, mit kopien von denen könnte man vllt das ganze einfacher gestalten..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!