Domstrebe einbauen, was muss gemacht werden?

  • Ja, am Haupttreffen habe ich ja die Domstrebe von Redbull bekommen (Wiechers).


    Jetzt will ich das teil so schnell wie möglich bei mir verbauen, nächster Termin wäre Donnerstag ^^


    Also das teil ist zum verschrauben, das sollte für mich ja kein problem sein ^^ da so 8 Löcher zu bohren :D aber komm ich da so einfach dann mit dem festschrauben drann? Muss ich da die Stoßdämpfer ausbauen oder würde das auch so gehen?


    Wie sieht es aus mit schutz gegen rost?


    ich bräuchte mal ein paar tipps, wäre euch sehr dankbar

  • Hehhe.....Löcher bohren ist immer einfach Konsi, bloss an der richtigen Stelle... :rofl: das is schwierig^^Nein, das dürfte eig. kein Prob sein, Federbeine solltest du ausbauen damit du gut arbeiten kannst!Rostschutz drauf und mit dem Lackstift nachgehen!

  • ohja am besten das federbein raus...ich habe es ohne gemacht und mir fast dabei die hand gebrochen, hehe. naja also du musst vernünftig positionieren und dann evtl. edding bohrpunkte ansetzen. ich meine ich habe sogar ein einbau thread hier mal für die domstrebe eröffnet musst du mal schauen obs da ist. grüße....

    Audi 80 B4 Bj. 1993, Motor ABT umgebaut für Clubsport und Straßenzulassung auf ca. 113PS und ca. 178nm, Gewichtsersparniss Programm, alles raus was keine Miete zahlt :P dafür meines Wissens den ersten Audi 80 B4 Käfig in Deutschland nach DMSB Reglement! Bei fragen stehe ich sehr gern zur verfügung!

  • Und wenn Du noch etwas mehr Zeit hast, dann mach es direkt richtig und schweiß da Stehbolzen an. Die Arbeit hat man ja sowieso und mit den Stehbolzen hat man auch mal die Möglichkeit die Strebe mal wieder zu demontieren.

  • ich will ja kein querschläger sein aber wofür brauchste die den ? die is net umsonst nur in rennwagen verbaut..wir straßenfahrer werden die nie brauchen egal ob wir heitzen wie die bekloppten ? ?(


    nemmt es mir bitte net übel, aber ich hab mich dagegen entschieden eine zu verbauen--die werd ich nie brauchen ^^

  • So sieht es aus, das war auch mein erster Gedanke ;)


    Und ne Domstrebe macht auf jeden Fall Sinn, die merkt man in jeder Kurve. Ich hätte auch schon längst eine drin, gäbe es doch nur ne vernünftige Befestigungsmöglichkeit.....

  • seh ich das richtig das ich bisher die Funkion einer Domstrebe falsch verstanden hab und es falsch ist das die nicht (Orginal) mit der Schraube des Fahrwerkbeins festgeschraubt wird? sondern immer am Blech ? Dann wäre das glatt mal ne überlegung Wert, aber nur mit geschweißten Bolzen wie Schalli sagte, wobei man diese dann leider nichtmehr webekommt (Bolzen).


    Ossi, kannst mal ne PM schreiben zwegs Preis ?


    grüße dom :beer:

  • Ja, wird in erster Linie an der Karosse befestigt, wobei durch die Bohrung aber auch die Dome gestützt werden.


    Warum willste die Stehbolzen wieder wegbekommen? Stört doch keinen :) Mir wäre das lieber, als wenn da gebohrte Löcher sind, die viel eher anfangen können zu rosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!