Kaufberatung bis 5.000 €

  • Eure Hilfe ist gefragt!


    Und zwar suche ich ein Auto bis max. 5.000 €. Es sollte folgenden Kriterien entsprechen:


    - eignet sich als Familienkutsche -> Limousine/Kombi für 4 Personen + Kofferraum in dem auch ein Kinderwagen Platz hat.
    - Kein extremer Spritfresser. (evtl. Diesel?)


    ----------
    schöne Extras, aber kein Muss :D :


    - flott unterwegs (nicht unter 100PS)
    - Sonderausstattungen wie Klima, alles was elektr. verst./beheizbar ist, etc.



    Ich habe gestern mal einige Händler in meiner Umgebung abgeklappert und dabei einen Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCi , 169tkm, 116PS Diesel mit vielen Extras für knapp 4.000 € gefunden. Momentan noch mein Favorit. Es wäre natürlich wesentlich schöner nen schicken A4/A6 o.ä. zu finden, der in meine Anforderungen passt. :P


    Hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen! :beer:

  • Hi Matt :P ,


    wenn du nach einem A4/A6 suchst, bis du hier aber an der falschen Adresse. Hier geht es ausschließlich um die Audi 80/90 reihe.


    Mit 5000€ wärst du hier aber sicherlich gut aufgehoben. Einen B4 Avant als 2.0E (115PS) ist ein soldies und relativ sparsames Auto, mit reichlich Platz. Wenns denn mehr Kilometer sein sollen, dann bleibt nur ein Heizöltanker alà 1,9 TDi (90PS).


    Einen Audi 80/90 empfehle ich allerdings nur, wenn der Fahrer selber Hand anlegt. Die sind mittlerweile doch mindestens 16 Jahre alt und mit "kleinigkeiten" sollte/muss man immer rechnen (Kanns bei nem neuern genau so haben). Zudem was viel wichtiger ist, viele Werkstätten geben sich bei diesen "alten" Autos überhaupt keine große Mühe mehr. Da wird häufig gepfuscht auf Teufel komm raus. Immer noch dem Motto, ist ja eh ne alte Karre...


    Also falls du dich für so einen Interessieren kannst, dann bist du hier ganz sicher richtig.


    MfG Steffen

  • Everbeee Den A6 im 2. Link hatte ich auch schon gesehe, ist direkt bei mir um die Ecke. Allerdings steht da was von Getriebeproblemen, das hatte mich dann schon etwas abgeschreckt.


    @ Steffen2310 Genau den von dir genannten B4 Avant 2.0 E fahre ich ja zur Zeit und es wurde auch schon vieles dran gemacht wie:


    - Zylinderkopfdichtung
    - Ventildeckeldichtung
    - Zahnriemen
    - Zündspule
    - Verteilerfinger
    - Verteilerkappe
    - vers. Schläuche
    - Zündkerzen/-Kabel
    - Einspritzventile gesäubert + neue Dichtungen


    ... nur geht das leider derzeit endlos so weiter. Die Liste was noch zu reparieren wäre ist lang und die Optik leider auch nicht besonders, da es letztes Jahr ein Notkauf für 850€ war. 80er untypisch hat er bspw. größere Probleme mit Rost, dazu viele Dellen, Kratzer, Lackabplatzer etc. ... kurz um, ist mir einfach momentan zuviel Arbeit. Daher die Suche nach wasNeuerem/etwas in besserem Zustand.

  • also n paar roststellen aht mein 2.0E avant auch ;)
    solangs dir die optik ersma egal is, einfach überschleifen und bissl grundieren, lack in deiner farbe kannste zB bei ATU beziehen die ham da ne recht gute originallackauswahl
    und bei dem was du aufgezählt hast, kann nichmehr viel dranne sein ;)
    fahre meinen mit ähnlichen reparaturen nun fast 3 jahre komplett problemfrei

  • Und der 80er (so wie generell alle Audi Kombis) ist doch eher nicht so der Lademeister. Ich würd mich mal in Richtung Passat orientieren, der 3B(G) basiert auf dem A6 C5, bietet aber deutlich mehr Platz (als Variant) für weniger Kohle (hat aber die gleichen Schwachstellen wie zB die aufwändige Vorderachse), da sollte in deinem Budget schon was gehen.
    Relativ günstig, richtig viel Platz und auch etwas Dampf bietet dir der Passat 35i mit dem 1,9 TDI und 110PS (AFN), Problem wird hier nur sein einen zu finden der noch nicht deutlich über 200.000km gelaufen hat. Der 35i hat im Innenraum und im Kofferraum nochmal deutlich mehr Platz als der 3B(G) und ist wartungstechnisch auch deutlich günstiger. Nachteil: Rote Plakette, da nur Euro 2, vielleicht durch DPF auf Gelb zu bekommen (hat ein Bekannter mit nem 90PS TDI gemacht). Oder die Kiste als 2,0 Benziner, den kennst du ja schon aus dem Audi 80. Der ist leichter zu bekommen und günstiger als ein TDI, da bleibt von deinem Kaufbudget noch ordentlich was über. Vom 35i gabs im letzten Modelljahr einige Sondermodelle die dann oft mit Klimaautomatik und zumindest vorn el. Fenstern ausgerüstet waren.
    Passat hat natürlich nicht so ein Image wie ein A4 oder A6, das ist klar. Aber besser als ein Focht ja wohl allemal :D

  • Sind leider nicht nur Roststellen in dem Sinne, sondern vorne Rechts schon ein ausgewachsenes Loch. Dinge die ich atm weiß, die noch gemacht werden müssten:


    * Himmel (gerade neu bezogen, komplett verkackt ... bräuchte nen Neuen)
    * Domlager
    * Rostloch (+Kratzer, sonst. Rost, etc.)
    * Bremsscheiben + Beläge vA/HA
    * Radlager hinten beidseitig
    * Kupplung
    * Heckscheibenwischer
    * Heckstoßstange (hatte wohl mal nen Unfall)


    Naja, ich werd mal gucken. Bisher konnten wir alles günstig bei nem bekannten in der Mietwerkstatt selber machen. Jetzt wart ich allerdings schon ein paar Monate auf nen neuen Termin und glaub so langsam nicht mehr dran. Das alles machen zu lassen wär mir für das Auto eigentlich zu teuer. Also wie gesagt, bin immernoch dankbar für gute Alternativen.



    tyrannus Da hast du allerdings recht, der Kofferraum vom Avant macht uns regelmäßig Probleme wenn der Kinderwagen rein muss. Danke, werde mir deine Vorschläge mal genauer anschauen! :)

  • Ich weiß zwar nicht wo du kaufst, aber das sind max. 4000€ für Otto-Normal


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!