also ich kanns jetzt auch nicht sicher sagen, aber da gibt glaube ich eher die matte nach, als der kasten. ich habe jetzt die haube einige male auf und zu gemacht und habe jetzt direkt den abdruck vom luftfilterkasten in der matte. die rillen auf dem deckel inklusive.

Motorhauben-Extras?
-
-
Nu ja da haben wir doch einen Grund warum der Höllenmotor dieses Feature nicht hatte!
-
-
Äh nein, er wird dadurch leiser und schwerer.
-
Leise ist ja schon mal recht nett und schwerer ist auch wurscht. Er kommt so oder so nicht aus den Puschen.
Mein Kühlergrill ist auch offen und erfrieren tut er deswegen nicht. Da der ABT von den eingesetzten 9-10l Sprit ja nur einen seeeehr kleinen Teil an Kraft auf die Straße bringt, muss ja die Energie irgendwo bleiben. Dem entsprechend hoch muss also die Wärmeleistung sein. Der offene Grill erscheint mir deswegen logisch.
Meiner hat die original Haube noch drauf. Mit Licht, ohne beheizbaren Wischerdüsen und Dämmmatte. -
Scouter: ja, hast recht. laut ist er ja auch von haus aus nicht, aber da kann man nachhelfen - ansaugschalldämpfer raus und sportauspuff.
die paar gramm von der matte reisens nicht raus. und ich glaube nicht, dass er DESWEGEN nur 140 geht.
deiner hat ja auch noch keine komplett neue front gebraucht.
meiner hat ja jetzt alles drei: licht, beheizte waschdüsen (neben perleffektlack wohl das einzige extra, was der erstbesitzer bestellt hat
) und nun auch die nachgerüstete dämmatte, die vermutlich von einem v6 stammt.
-
Äh nein, er wird dadurch leiser und schwerer.
also, wie gesagt, die matte wiegt ja blos ein paar gramm. und leiser... ähm... tja... also... meinen hört man ja absolut überhaupt rein gar nicht, wenn man nicht die fenster unten hat und die gänge voll ausfährt. weis ja nicht wie es euch dabei geht.
-
-
schau mal nach Diesel Modellen, die hatten die immer drin
-
Die Dämmatten gibts noch hier und da, neu und gebraucht.
Teile Nr. 8G0823745
https://www.google.de/search?q…JAhXLWhoKHUFABRAQ_AUIBygC
Gruss
-
Und im 5-zylinder coupe waren die meines Wissens auch Serie
-
Bei der Matte muss man zwischen B3 und B4 unterscheiden,
wegen der Befestigungslöcher. Vorne haben sie teilweise eine
andere Position....MfG Chris
-
-
Ich hätte noch 2 für die Coupe/90/B3 Hauben(5 Zylinder)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!