Motorhauben-Extras?

  • so leutz,


    ich mal wieder. da ich nicht dumm sterben möchte, komme ich mal wieder mit einer meiner dummen fragen.
    und zwar hat mir mein kumpel "audimaniac" vom verwerter einen linken koti und eine motorhaube (die auch noch in meiner wagenfarbe) für meinen frontschaden geholt, weil ich die haube nie in scorti reingekriegt hätte.


    hier ein ganz großes dankeschön an dieser stelle


    bei den 2 hauben sind mir ein paar unterschiede in der "ausstattung" aufgefallen. meine hatte eine lampe in der motorhaube, das ersatzteil jedoch nicht. im gegensatz zu meiner hatte die vom verwerter jedoch eine motorhaubendämmatte. (in der war die platzierung für die lampe eingestanzt, darum habe ich das rausgetrennt und die lampe in die neue haube eingebaut).
    des weiteren war der kühlergrill der austausch-haube von hinten komplett mit plastik verkleidet - mein alter aber nicht. hab das zeug dann entfernt, nicht dass er wegen fehlendem fahrtwind noch überhitzt.


    nun meine frage: da das ja nix aus der aufpreisliste ist, würde ich gerne wissen wovon es abhängt, ob in der motorhaube eine dämmmatte, eine lampe oder von innen zugedeckter grill verbaut ist?

  • kannste jetzt sicher sagen,dass beide audis wirklich die originale kühlergrillblende haben :thinking:


    die verschiedenen ganz klar motoren- & ausstattungsabhängig


    die dämmmatten hatten nicht die 1.6 & die 2.0 8V benziner,zumindest nicht serienmässig,beleuchtung sicher bei vielen auch nicht

  • also dass meine beheizten waschdüsen (jawoll, ich habe kaum ausstattung aber sowas besitze ich) ein extra sind, wusste ich, dass auch die lampe extra kostet konnte ich mir vorher nicht vorstellen. hätte beinahe gesagt, das gehört zusammen, aber meine neue haube hatte ja auch die beheizten waschdüsen aber nicht die lampe.
    und der grill sollte nur beim 5ender offen sein? dann hat also bei meinem alten grill entweder auch jemand das plastik entfernt oder es wurde im laufe der jahre ein 5ender-grill verbaut?
    4Zylinder-8Ventiler hatten also keine Dämmmatten? dann muss die motorhaube vom verwerter (mit abgedecktem grill und vorhandener dämmatte) wohl von einem V6 oder von einem 16V stammen, sehe ich das richtig?


    und ich in meiner unwissenheit dachte, mein motor würde überhitzen, wenn ich das plastik nicht wie beim anderen entferne. ^^ nuja, jetzt ist es schon weg. er wirds überleben.

  • da beim 5ender doch aber der grill frei sein muss, dürfte sie von einem V6 oder 16V stammen. oder diesel kommt dann noch in frage. is ja wurscht. fakt ist: ich habe nun einen ABT mit beheizten waschdüsen, dämmmatte und lampe aber ohne grillabdeckung. nur passts nicht recht - ich hab voll den abdruck von dem ufo in meiner dämmatte. :dash:

  • Die Dämmmatte sollteste doch aber auch ganz gut rausbekommen... obwohl man das ja auch anpassen können sollte irgendwie :P tüdeln, tüdeln, tüdeln :doofy: so das filigrane und empfindliche Werkstück ist so ne motorhaube jetzt nicht :P :)


    Zumal unser Monsteraggregat seine 90 PS auch ohne diese Matte mit gewohnter Kraft in den Asphalt dreschen dürfte. XD

  • Ich wollte es auch so mit Matte. Habe mich da mit "audimaniac" unterhalten und er meinte, ich sollte gleich schauen, ob es nicht zufälligerweise eine mit Matte gibt, weil es einfach besser aussieht. Ich habe mir das dann bei seinem NG angeschaut und fand es super und sein ABC, den er davor hatte, war damit ja auch bestückt. Und als wir dann ausgemacht haben, dass er mir eine Haube holt, weil ich mit Scorti eine B4-Haube höchstens auf dem Dach transportieren könnte, bringt er mir dann eine in Wagenfarbe mit Dämmmatte. Herz was willst du mehr.

  • beim 5 ender ohne klima, ahk oder verstärkte kühlung, ist vorn auch ein wenig plaste im grill.


    Jo ist bei mir so, ist nur links etwas frei wo er Luft saugt und rechts vor dem Kühler, der Rest ist zu.


    eXai7


    Na da sind einfach die Lamellen im Grill verschlossen.
    Und diese Dämmmatte ist von unten an der Haube, ich denk mal als Geräuschdämmung. ;)

  • Auch der ABT bewegt sich bei Lastwechseln. Wenn der Luftfilterkasten andauernd gegen die Matte drückt ist das auch nicht so toll ;)
    Weiß nicht wie stark dort der Druck ist, aber man sollte bedenken, der Kasten besteht nur aus Kunstoff der ca. 20 Jahr auf dem Buckel hat.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!