Serienbereifung nicht eingetragen... Was tun?

  • Hallo Community,


    Nun, bei meinem Audi B4 2.0E sind im FZ-Schein nur folgende Reifen eingetragen: 195/65/R15 91H! Diese habe ich auf Orginal Audi Alufelgen mit 7Jx15H2 montiert! Nun, jetzt habe ich mir den selben Alufelgensatz nochmals gekauft allerdings mit 205/60/R15! Laut meiner Information, handelt es sich hierbei ebenfalls um die Serienbereifung des B4´s! Wie bekomme ich diese nun vom Tüv eingetragen! Selbst in der Bedienungsanleitung stehen diese Reifen als Serienbereifung drin, aber eine Bedienungsanleitung wird mir der TÜV doch nicht als Beweis abnehmen! Was muss ich tun, damit es Problemlos abläuft? Vielen Dank vorab...

  • Du hast nur noch die neuen Papiere oder? Also keinen alten Brief mehr.


    Beim alten müssen die Reifen unter 22 / 23 stehen.


    Die Computer von TÜV/Dekra etc. geben sehr viel mehr Info als in den neuen (EU-Schrott-)Papieren drinn steht.
    Also die Reifen/Felgen sind eingetragen (zumindest bei meinem Avant), erscheinen nur nicht mehr auf den neuen Scheinen/Papieren da Ziff 22/23 nicht mehr in den Papieren aufgeführt wird.


    Ich hab keine Ahnung warum man beim neuen Murks nicht mehr alle Infos aufnimmt und so den Eigentümer/Besitzer im unklaren lässt ...

  • Die musst du eigentlich nicht eintragen, wie bereits gesagt stehen im Schein einfach nicht alle zulässigen Größen drin.
    Um sicher zu gehen kannste ja einfach mal ne Mail an Audi schreiben und dir ne Auflistung aller serienmäßig zulässigen Reifen-Felgen-Kombinationen für dein Auto geben lassen.
    Das kannste dir dann ja ausdrucken und ins Handschuhfach legen. Dann stehste zumindest nicht ganz ohne was in der Hand da, wenn dir da einer ans Bein pinkeln will.
    Normalerweise stört sich da aber keiner dran, solange du Originalfelgen drauf hast und die Reifengröße sinnvoll aussieht ;)

  • So, habe soeben mit Audi telefoniert! Ich soll mir eine COC EG-Übereinstimmungserklärung unter https://coc.volkswagen-logistics.de bestellen. Dort wären alle Rad/Reifen Kombinationen die Audi freigegeben hat detailliert angegeben! Nun, man muss sich dort kostenlos registrieren, damit man sich anschließend mit E-Mail und Kundennummer anmelden kann! Anschließend kann man via Fahrgestellnummer (17 Stellig) dieses Dokument bestellen! Doch jetzt kommt der Witz... Meine Fahrgestellnummer ist laut Volkswagen (Audi) nicht bekannt! Habe es vergeblich zigg mal versucht keine Chance! Mich würde jetzt interessieren, ob meine Fahrgestellnummer die einzige ist wo nicht funktioniert oder ob es daran liegt, das das KFZ so alt ist, evtl. kann es ja mal jemand versuchen und mir bescheid geben!


    Nach nochmaligen Telefonat mit Audi hat sich herausgestellt, dass online nur COC EG-Übereinstimmungserklärungen ab Bj. ca. 1998 bestellt werden können! Die nette Dame hat sich kurz Zeit genommen, dass ich Ihr die Problematik noch mal erklären durfte, jetzt bekomme ich in ca. 2-3 Werktagen ein Schreiben von Audi, ausgestellt anhand meiner Fahrgestellnummer für die beglaubigung aller Rad/Reifen Kominationen für den B4! Sollte jemand interesse daran haben, mich hat das ganze nichts gekostet, entweder ruft ebenfalls bei Audi an, oder gebt kurz bescheid dann lade ich es schnell hoch!

  • nochmal bei audi anrufen und denen sagen das es nicht geht, vermutlich weil das fahrzeug zu alt ist.


    du hattest dann nämlich leider jemanden am telefon der das LEIDER nicht wusste das die COC-Papiere in den 90ern nicht existent waren ;)


    oder du druckst dir mal das hier aus und probierst es, weil viel mehr wirste wohl von audi auch net bekommen:
    Wiedermal eine nervige TÜV Prüfung (Einige Fragen)

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Hab vom Tüv ein schreiben da, haben die aus der Datenbank rausgeholt, kann ich Dir bei Bedarf zufaxen.


    Stehen die Grössen von 195/65 15 bis 205 55 16 drin

    AUDI 80 V6 AVANT QUATTRO: AUSREICHEND FÜR ALLE LEBENSLAGEN UND MIT DEN ENTSPRECHENDEN EXTRAS MIT NOCH MEHR SPASS 8)

  • Das funktioniert auch ganz einfach über ein Audi/VW Autohaus in deiner Nähe.


    Die drucken dir da auch gratis einen Zettel aus mit den Räder die du fahren darst, wenn du den neuen Fahrzeugschein hast :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Da ich bei einem Reifenhändler arbeite, ist es für mich absolut kein Problem, anhand der Schlüsselnummern ein Schreiben auszudrucken, auf dem die serienmäßigen, vom Hersteller freigegebenen Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt sind. Wenn also etwas unklar ist, dann schreibt mich bei facebook an (bin ich öfter online als hier) oder aber hier, dann kann ich euch da weiterhelfen.


    Gruß Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!