Naja ... durch Lambda Abziehen bekommt das Motorsteuergerät (Mstg) dann kein Signal mehr und die Motorsteuerung greift auf einen FEstwert zurück.
Der Verbrauch wird dadurch evtl geringfügig weniger, da der Motor nicht mehr dauernd soo fett läuft. Es wird also wieder etwas normaler eingespritzt ... jedoch bleibt de rVerbrauch zu hoch und sinkt nicht wirklich unter 9 Liter - das ist fürn ABK zuviel. Normal ist da 8 Liter und ich schaffe es sogar bis 7 Liter runter ... je nach GEtriebeübersetzung natürlich.
Aber Lambda Abziehen ist keine Lösung. Es kann lediglich helfen festzustellen ob mit abgezogenem Lambdastecker evtl Ruckeln verschwindet oder der Motorlauf besser wird oder oder ...
Ich habe das ganze Prozedere jetzt auch durch.
Das bei Deinen vielen Fehlerspeichereinträgen kein Ruckeln kommt ist bemerkenswert.
Hast Du denn den Fehlerspeicher löschen lassen?
Wenn nein, lösche den Fehlerspeicher mal und mach danach den Motor an und schaue ob neue Einträge kommen ... evtl. stehen diese Fehler dort ja schon seit einer Ewigkeit drin ... weil sie immer mal sporadisch aufgetreten sind.
Herzliche Grüße.