ich hab so rainbow birnen drine sind halt so regenbogen farbig und wenn sie blinken so rot orange

Was habt ihr für Blinkerbirnen drin??
-
-
Wenn ich du wäre, würd ich auf jeden Fall die US-Blinker vorne reinmachen
Glaub mir, das habe ich mir auch schon überlegt! Aber dann müssten theoretisch auch die US Blinkerecken hinten rein
Ich mein, wenn schon, dann gleich richtig oder? Wenn da jemand tatsächlich meckern sollte, würde ich einfach den Fahrzeugschein unter die Nase halten und sagen, das ist ein US Fahrzeug, was soll ich schon machen
Die US Blinker vorne gingen letzten bei eBay für 5 Euro oder so weg, habs leider zu spät gesehen.
edit: Oder ich bearbeite einfach meine Blinkerecken und mach da kleine Löcher an der Stelle rein. Die Fassungen hängen bei mir noch an den Lampenträgern!
-
Ich fahre in meinen Blinkern vorne Phillips Silver Vision.
Sind schön silber und leuchten kräftig Orange beim Blinken.
So wollte ich es haben. -
hab da auch mal ne frage.
kürzlich hab ich mir klare blinker besorgt und suche jetzt passende birnen, da ich die blinker ohne sockel bekommen habe benutze ich noch den orginalen ba15s, nun wenn ich jetzt nach "ba15s orange zulässig" google bekommt man haufenweise einträge die besagen das die teile laut stvo nicht zulässig sind, was ist denn jetzt stand der dinge, die meinungen über die gesetzteslage geht wie man hier im thread schon sieht weit ausseinander.
ich hab grad beim atu angerufen und die haben keine ba15s in orange (jegliche ausführungen orange/silber/etc...)
gibt es überhaupt ba15s birnen die orange sind ? (am liebsten wäre mir natürlich silvervision aber die gibt es wohl nur in bau15s ?)
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das alle die klare blinker dran haben gegen die stvo verstoßen, ausserdem, die müssen doch ihre birnen auch irgendwo her bekommen haben ob zulässig oder nichtwas nun ? bleibt mir nur die wahl den sockel zu tauschen ? gibt es überhaupt passende ohne blinker ?
-
Beim tuning-fred bei Ebay gibt oder gab es zumindest mal Diadem-Blinker mit Zulassung für den Ba15s-Sockel. Siehe hier bei mir am Auto:
[gallery]10717[/gallery]
MfG
-
danke für den tip, hab ihm grade mal geschrieben, mal sehn was nun sache ist.
hab mir sagen lassen das das E-zeichen zwar zulässig ist aber das eben auch nur auf bestimmten fahrzeugen, sprich nicht jedes E geprüfte birnchen darf ich auch benutzen, stimmt das so oder hab ich mir da nen bären aufbinden lassen ? (wobei das ja eher ne generelle frage zu E kennzeichnungen ist)
-
Warum nimmst du nicht die Phillips Silver Vision?
Die sind Silber, wenn sie aus sind und leuchten Orange beim blinken und das mit Zulassung!
Gibt es zum Teil im Baumarkt.
Ich habe sie jedenfalls drin. -
Ich habe die Sivervision auch bei meinem drin und wie man sieht, sieht man nix gelbes, solange die Blinker aus sind.
-
weil ich die bisher nur mit bau15s gesehn hab, wie gesagt würden mir die fast am besten gefallen aber ohne passenden sockel is nich.
-
Schleif doch einfach den einen Pin ab, der zuviel ist...
-
Pin abschleifen geht, ist aber nicht zu empfehlen!
Hier gibts welche mit E-Zeichen und BA15s Sockel. Es werden auch noch sehr viele günstigere angeboten, aber entweder hatten diese kein E-Zeichen oder es wurde darüber nichts in der Beschreibung erwähnt.
Aber kräht eh kein Hahn nach, solange sie normal orange blinken.Eigentlich müsstest du bei weißen Blinkern einen BAU15s Sockel haben
-
*g* das wäre mir ehrlich gesagt auch am liebsten aber die 3 werkstätten hier in der nähe haben keine bau15s sockel, ebay hab ich auch keine gefunden ohne gleich neue blinker zu kaufen...
aber danke für den link
btw tuning fred hat geantwortet, die osram diadem haben ebenfalls den u sockel *schluchts*
-
Hier gibts welche mit E-Zeichen und BA15s Sockel.
Auch wenn diese Birnen ein E-Prüfzeichen haben, sind sie nicht zugelassen.
Mein Golf war wegen der Birnen, die ich vorne und hinten verbaut hatte durch die HU gefallen -
Musst schon Pech haben, dass die bei der HU tatsächlich den Blinker auseinandernehmen und schauen ob ein E-Zeichen drauf ist oder nicht.
Warum sollte die Leuchte nicht zugelassen sein, wenn sie das E-Zeichen hat? Das hätte ich doch gerne noch erklärt.
xtommmik: Die richtigen Fassungen mit BAU15s Sockel bekommst du im 2er Pack beim Freundlichen für 7,02 inkl. Märchensteuer. TN: 3B0 953 123 B
Wichtig ist das B am Schluss, ohne B bekommst du nämliche wieder die BA15s Sockel, wenn ich das richtig sehe. -
zum haare raufen, seit stunden nun such ich schon im netz nach passenden antworten, ich finde keinerlei erklärung bzw liste warum was zugelassen ist ob mit oder ohne e prüfzeichen... ich will hier keine meinung in frage stellen da ich die antworten ja auch nicht kenne aber wie man sieht gibt es genug unterschiedliche aussagen.
woher bitte soll der otto normal verbraucher nun wissen was er tun darf und was nicht ?
nichteinmal die homepage des justiz bundesministeriums gibt aufschluß ! ! !verhält es sich den mit den sockeln genauso ? also wäre es zulässig mir die bau15s sockel reinzumachen oder hab ich dann evtl das gleiche problem wie mit "falschen" birnen ?
p.s. ich kenne mein glück, oder eher mein pech, unter garantie würde ich ein 2. mal antanzen müssen wenn ich mir nicht zulässigen kram verbaue...
-
Für den BAU15s bekommst du auf jedenfall die Birnen, die für weiße Blinker ausgelegt sind. Also so silberne oder halt simple orangene.
-
ja das weiß ich aber die frage ist ob es erlaubt ist meine ba15s durch bau15s zu tauschen ?
so langsam halte ich es sogar für möglich das mir der staat verbietet gelbe fußmatten zu nehmen *sarkasmus aus* darum will ich auf nr sicher gehn.btw stefan, danke für die TN
-
Klar ist das erlaubt, sind ja Originalteile.
Du hattest vermutlich gelbe Blinker drin, die du gegen weiße getauscht hast. Den Sockel hast du gelassen wie er war. Die BA15s gehören nämlich zu den gelben Blinkern und die BAU15s zu den weißen. Hatten wir letztens diskutiert
-
-
Die SilverVision sind erlaubt, als mein Golf damals aufgrund der Blinker durchgefallen war hatte ich dort auch andere Birnen verbaut, bei denen man zwar noch gelb gesehen hatte, als geblinkt wurde, dieses aber extrem dunkel war.
Es gibt also noch Birnen die nicht zugelassen sind, diese haben dann eine Chromschicht über dem gelben Lack.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!