Danke Kjolv!

Was habt ihr für Blinkerbirnen drin??
-
-
hmmmmm.
Ich bin am überlegen, meine gesamte Fahrzeugbeleuchtung, mit Ausnahme der Frontscheinwerfer (Abblend- und Fernlicht)
auf LED Technik umzustellen. Mein Bruder hat in seinem Octavia alles auf LED umgestellt, macht schon ein sagenhaftes Licht...Bei mir dann schön alles hinter Streu- und lasiertem Glas belassen, dafür jede Menge Strombelastung der LiMa einsparen UND jede Menge Lichtausbeute gewinnen...
Habs mal überschlagen OHNE Abblend- und Fernlicht bei Spannungsversorgung jeder Birne von 12V:
Gesamtstrom LED (wenn alles nachts leuchtet) 4,8A
Gesamtstrom Birnen 26,4APreis der Umstellung auf qualitativ hochwertige deutsche Hersteller: 310?
Aber: da machts auch wirklich Fizzzzz Lichtstrahl wenn man bremst und blinktzur Thematik legal will ich mich mal nun nicht äußern
Hersteller:
http://www.Hypercolor.de -
Tuns dafür nicht auch LEDs von
http://www.dealextreme.com ?Ist genauso illegal, sind qualitativ auch meist nicht die allerbesten, aber dafür unschlagbar billig
mfg Andi
-
Naja das ist dann aber sicher auch dermaßen auffällig das es nicht lange dauert bis dich die Rennleitung mal beiseite nimmt!
-
nüjaaa das hab ich mir auch gedacht - daher mal gucken...
Die ersten Hersteller verbauen ja schon LED Außenbeleuchtungen serienmäßig, mal sehen.Naja: Billig is nicht gleich besser.
Auf die Teile von Hypercolor hast jahrelange Garantie und die LED für den Innenraum kommen mit Kühlrippen... hab neulich Innenbeleuchtungsdioden bei EGay erstanden: das hätt ich so auch hinbekommen -.-
mal sehen wielang die halten: ich geb ihnen mal etwa 9 Monate. dafür haben sie statt 9? - 4? gekostet.
-
ich kann led-tech.de nur empfehlen!
Da hatt sich n kumpel die innenraum leuchten und nummernschildbeleuchtung von seim octavia gekauft.Scheint alles sehr gute qualität zu haben!
Sind auch mit kühlrippen usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!