ich hätte nämlich auch noch den frontbau von einem 90er quattro, dann würde der also draufpassen und ich könnte die "langen" scheinwerfer auch einbauen.
oder sind die kotflügel da wieder anders?

Wiederaufbau Audi 80 NG Avant Quattro
-
-
einen Original B3 Avant gabs nicht, da die Hinterachse vom B3 nicht mit dem Gewicht zurechgekommen ist. erst mit der Radaufhängung vom B4 war n Avant möglich und um entwicklungskosten zu sparen hat man den früheren entwurf vom B3 Avant genommen.
Ansich war der B3 Avant schon fast fertig nur an der Achse scheiterte es damals(Quelle: Audi Mitarbeiter)
Hab nur die Front umgebaut, Kotis sind Original B4 mit ausgestellten Radhaus
Grund: Sieht einfach besser aus
-
mir gefällt die B3 Front auch besser, und die Scheinwerfer hätte ich auch noch--frontbau vom 90er.
eigentlich sollte ich mir erstmal um meine technik gedanken machen-als über "verschönerungen"
es ist ja noch nicht alles da wos sein sollte -
Mach erstmal das grobe
aber Front muss bei dir ja sowieso runter
aber wenn Audi 90 dann schon
Sportsitze und El. Fensterheber aufs Tieferlegen kann man verzichten...Tempomat muss ich noch einbauen, liegt irgendwo im Lager ~_~
-
front is ja schon ab---unfall
ein paar bilder hab ich in meiner galerie
sportsitze hab ich nicht, aber mal sehen. die jetzigen sind eig. noch in gutem zustand.
fensterheber sind schon elektrisch, muss ich nur die fahrerseite neu machen, weil da der kopf eingeschlagen hat----nicht meiner! -
Der Avant basiert überhaupt nicht auf dem B3, sondern ist ein ganz normaler B4 mit erhöhtem Heckteil. Der Avant sollte damals als B3 auf den Markt kommen, nur war es dafür schon zu spät, da der B4 schon in den Startlöchern stand. Also hat man sich dafür entschieden, den Avant auch auf Basis des B4 zu bauen. Der B4 hat sowohl als Limousine und auch als Avant die selbe Bodengruppe. B3 ist da komplett anders.
-
kann ich nicht genau sagen, weis nur dass ich heute teile vom B3 verbaut hab und die habe gepasst
hab heute meine erste investition von 124,...? geleistet--vorderachse komplett neu gelagert.
muss nur noch schauen dass ich die verkleidung beim kühler i-wo auftreibe, und den frontbau (B3/B4) bräuchte ich noch. weis nur noch nicht ob ich ihn auf B3 oder B4 machen soll?
B3 wär schon ganz cool
was meint ihr? oder hätte jemand die oben genannten teile abzugeben? -
Der Avant basiert überhaupt nicht auf dem B3, sondern ist ein ganz normaler B4 mit erhöhtem Heckteil. Der Avant sollte damals als B3 auf den Markt kommen, nur war es dafür schon zu spät, da der B4 schon in den Startlöchern stand. Also hat man sich dafür entschieden, den Avant auch auf Basis des B4 zu bauen. Der B4 hat sowohl als Limousine und auch als Avant die selbe Bodengruppe. B3 ist da komplett anders.
Die Bodengruppe ja, der Rest ist übernommen, daher passen viele Teile vom B3 an den B4 Avant.
-
kann ich nicht genau sagen, weis nur dass ich heute teile vom B3 verbaut hab und die habe gepasst
hab heute meine erste investition von 124,...? geleistet--vorderachse komplett neu gelagert.
muss nur noch schauen dass ich die verkleidung beim kühler i-wo auftreibe, und den frontbau (B3/B4) bräuchte ich noch. weis nur noch nicht ob ich ihn auf B3 oder B4 machen soll?
B3 wär schon ganz cool
was meint ihr? oder hätte jemand die oben genannten teile abzugeben?hab ich das richtig verstanden?! du baust ein auto auf, was an einem brückenpfeiler zerschellt ist und krumm wie ein fiedelbogen ist?! krasse kacke
-
ja so kann man so sehen
aber ich will micht ein so seltenes auto verkommen lassen!
aber mittlerweile ist er wieder so weit dass ich ihn wieder zusammenbaue. technik ist soweit wieder in ordnung, ausser ein paar zerquetschten kabel und kleinigkeiten, bin mir nur nicht sicher ob ich das ganze ohne airbags durchn tüv bringe. alles andere dürfte kein problem werden, braucht halt zeit. -
Hast du den die Banane inzwischen mal vermessen?
Ich bin ja auch sehr euporisch/ blauäugig an mein b2-Projekt rangegangen, aber nen Unfaller einfach nur zusammenschrauben wäre mir etwas too much
Airbags müssen ausgetragen werden, sofern daß noch möglich ist
-
nein hab ich nicht.
ist das im brief /schein irgendwie vermerkt dass der airbags hat? -
nein hab ich nicht.
ist das im brief /schein irgendwie vermerkt dass der airbags hat?Nein ist es nicht, habe ich auch nicht drin stehen, also braucht du es auch nicht austragen.
Habe auch keine Airbag mehr.
-
zu der geschichte B3-B4, der Avant ist und bleibt B4. auch wenn die karosse von oben nach den plänen vom b3 kommt (das erklärt ja die rückleuchten), so ist es dennoch ein B4. im fahrzeugschein sind diese fahrzeuge als Modelltyp B4 eingetragen. die Achsen zw. Limosine und avant sind gleich! desweiteren ist beim B3 die fahrzeugkarosse sehr unterschiedlich zw. quattro und front! beim b4 muss ein getriebehalter weg gefelxt werden! alle anderen schraubverbindungen sind unter dem unterbodenschutz vorhanden. das ist eine erhibliche kosteneinsparung gewesen von audi, da man jede karosse gleich baute. audi baukastensystem ist halt nicht mal so schlecht ;).
falls sich Roland S. mein beitrag hier nochmal durchliest, ich habe meinen beweis nun selber gefunden! dieser umbau [video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die B3 Achsbauteile passen in den beiden B4 baureihen, sowie die vorderachse tlw. auch vom coupe (da ja limo und avant gleich sind). aber vorsicht! der B3 hat soviel wie ich weis in der 90er und 80er links und rechts gleiche querlenker. diese haben zwar wiederrum die selben augen, aber beim B4 sind diese Richtungsgebunden! es gibt also einen rechten und linken beim B4.
Manche (selber gesehen) bauen dann die B3 querlenker ein und natürlich auch mit B3 traggelenk, da diese auch anders sind. nur steht das rad dann viel zu weit unten drinnen und man kann den sturz nicht so stark ausgleichen. also stehen die räder wie bei den ersten TATRA`s wenn sie leer waren.die front vom 90er passt wiederrum in den B4. aber der 90er hatte ja chromzierleisten ringsum und dadurch würde ich die stoßstange schon mal weg lassen. die scheinwerfer passen nur in den B4, wenn man motorhaube und kühlergrill ändert! bei dem schlossträger bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube gehört zu haben, das man diesen auch wechseln muss.
nein hab ich nicht.
ist das im brief /schein irgendwie vermerkt dass der airbags hat?im fahrzeugbrief ist dieser natürlich nicht eingetragen in dem sinne. es würde dir nur gegens bein laufen, wenn du wieder einen unfall hast und auf deutsch gesagt mit der fresse auf deinem leckrad einschlägst und kopfverletzungen beziehst und nachforschungen angestellt werden. denn über deine fahrzeuggestellnr. , stehen die ganzen ausstattungsvarianten von deinem auto drin. u.a. so auch der airbag. darum gibt man solche sicherheitsmerkmale nicht bei der versicherung an, da diese nur die fahrgestellnr. eingeben und siehe da - das auto hat airbag - das auto hat sogar noch beifahrerairbag.
-
@ Erik M. intressanter beitrag! V8 im Avant wär auch nicht schlecht
Aber ich schau lieber dass ich meinen auch so wieder hin bekomme.
Hab jetzt auch im mototraum soweit wieder alles da wos hinsoll,bis auf ein paar plastikverkleidungen auf die ich evtl auch verzichten werde.
Die vorderachse ist auch neu gelagert und aufbereitet wieder eingebaut, werde aber wohl doch noch 2 neue/gebrauchte spurstangenköpfe einbauen.
Mittelwelle von nem 90er genommen und gelenk/manschette getauscht, lager ist da noch i.o!
dann ist er mototrisch so weit fast fertig, hab alles aufgefüllt und ihn gestartet---sprang sofort an----lief verhältnissmäßig(ohne auspuff,ohne lambda)ruhig und gleichmäßig.
Hab ihn dann mal so eine halbe Stunde laufen lassen,ohne Probleme! Wird nicht heiß, stottert nicht,......usw.
Wollte dann mal fahren, dachte aber ohne Auspuff kann ich das meinen Nachbarn nicht antun, also verschieben wir das auf evtl Montag Abend, da will ich dann alles was unterm Auto noch zu machen ist abschliesen.
Und dann geht´s an die Elektrik und an die Armaturen, und mit den Airbags werd ich einfach mal beim TÜV nachfragen, dann weis ich sicher was ich machen kann/sollte -
ja..so n v8 im avant..das wäre was. ich habe ja z.b. noch nen mc2 motor herum liegen. vom verbrauch her wäre es das selbe und weniger stuern, da 100ccm? weniger
aber du bist ja ziehmlich weit. da du ja am anfang nur beschrieben hast, was passiert ist mit kardanwelle und motor, so hörte es sich ja für mich nach pro con ten eingriff an. so dachte ich, wer u.a. auch tragende teile mit verzogen...
aber wenn du innerhalb von 2wochen soweit bist, so wird es doch pfusch oder doch net so übel :>hast du mal paar fotos da?
-
Schaue mal in seine galerie Erik. Da sind ein paar
-
ja gut..aber von seinen beschriebenen unfall sehe ich nix außer die aufgegangenen airbags...
-
jo hast recht, habs leider übersehen vorm herrichten bilder zu machen, evtl finde ich noch ein paar die ich mal gemacht hab.
""aber wenn du innerhalb von 2wochen soweit bist, so wird es doch pfusch oder doch net so übel :>""
Also pfusch schliese ich jetzt echt aus, aber ich arbeite aufm Bau und war die Tage noch zu Hause wegen Minustemperaturen--ich hatte also zeit und das Material! Es gibt fast nichts was man nicht wieder aufbauen kann!
Und ich bin auch der meinung dass es gut war das die Motorlager,Getriebehalter,Kardan alles gebrochen und nach hinten gewandert ist, da somit weniger am Rahmen hängenbleibt--Schadensbegrenzung!ich geh mal kurz in die werkstatt und mach ein paar aktuelle Fotos, bin unterm Arbeiten nicht so der Fotograf
-
mach mal^^
ich sietze immer noch daheim und nehme meinen ganzen resturlaub (alles) vom letzten jahr. bei uns ist auch flaute^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!