Audi Coupe Schlachtfahrzeug

  • Hallo,


    ich könnte ein silbernes Coupe bekommen BJ 94 zum Schlachten oder wieder aufbauen.


    Meine Frage ist, ob es sich lohnt zum Kaufen und dann zum Schlachten?


    Hier die Daten:


    Audi Coupe Typ89
    2.0E ABK
    Automatik
    Silber
    180.000 km
    Colour Edition?


    Ausstattung:
    Doppelairbag
    Elektrische Fensterheber
    Zentralverriegelung
    Zusatzinstrumente
    Bordcomputer
    Colour Edition Sitze in einem guten Zustand wie ich das so erkennen konnte von außen
    S2 Stoßstange vorne mit 2 minimalen Rissen und Aufsatz
    Heckstoßstange mit Aufsatz Colour Edition
    Alufelgen mit Klarlackfehlern


    So nun zu den schlechten Sachen:


    Kleiner Auffahrunfall:
    schwarz-matte Motorhaube
    Angel Eyes Scheinwerfer
    hinten seitlich muss auch ein Unfall gewesen sein, sieht man von außen aber nicht wirklich
    1 Rückleuchte hat einen Riss


    Konnte die Türen nicht aufmachen, da die eingefroren waren. Alleine die Heckklappe konnte man öffnen und reinschauen. Deshalb weiß ich auch nicht ob der Motor läuft etc.
    Das Fahrzeug steht wohl über ein halbes Jahr und hat wohl auch keinen Tüv mehr. Der Verkäufer würde sich nach dem Schlachten um die Verschrottung kümmern.


    Ich könnte das Fahrzeug also für 500 Euro haben, alles entnehmen und ihm dann die Rohkarosserie bringen. Ist es lohnenswert?

  • Was brauchst du für deinen wäre die erste Frage. Wenn du ihn rein zum Gewinn schlachten willst und ein bischen Kaufgeschick aufweist sollte da schon was für dich rausspringen. Solang auch Karosserieteile i.o. sind , BC und sonstige Ausstattung funktioniert.

  • Stimmt und da fängt mein Problem schon an :)


    Normal gibt man Teile die man selbst evtl. noch brauchen könnte ungern ab. Für mich behalten würde ich BC, ZI und evtl. noch die komplette Innenausstattung. Die Stoßstangen sollte man eigentlich auch nicht verkaufen, aber dann wäre ja gar nichts verdient.


    Und mein nächstes Problem ist auch der Versand der Teile. Zum Beispiel eine Stoßstange kann man schwer versenden, dann muss man es abholen lassen oder soll der Käufer sich selbst drum kümmern. Da sinkt schon einmal das Kaufinteresse.


    Ich überlege mir das schon bestimmt 2 Wochen, ich möchte ja auch nicht unbedingt einen Gewinn machen, aber 500 Euro rauswerfen kann ich auch nicht. Wenn ich die Teile selbst kaufen muss, dann komme ich auch wieder teurer weg.

  • Ich kenne das hab genau das gleiche durch nur das mein Schlachter bedeutend teurer war und fast Vollausstattung hatte. Ich habe fast das ganze geld reinbekommen was ich für ihn gelegt habe. Hatte viele tuerere teile neu BC, Recaros, S2 Stoßstange mit SWRA usw. . Ich hätte locker das doppelte bezahlt hätte ich mir alle teile einzeln gekauft und es hatte den Vorteil ich konnte sie vorher testen.


    Die 500? sind zu holen du musst ja auch sehen das du die alten Teile von deinem auch noch verkaufen kannst vllt springt da nicht ganz so viel raus aber besser als nix.


    Und wegen dem versand würde ich mir auch keine Kopf machen aber verschicken musst du es schon ansonsten wird der Käuferkreis enorm kleiner.

  • Bezüglich versand von teilen guckste dich am besten mal auf 1xx.cc um. So teuer ist der spaß nicht! ;)


    Sieht irgendwie nicht sehr seriös aus :wacko: Verteilt die Seite das dann an DHL, iloxx, UPS oder wie wollen die das Deutschlandweit machen?



    Also der Witz ist ja, dass ich zurzeit nicht unbedingt Teile davon bräuchte. Ich hab z.B. diese Sitze http://db91.de/audicoupe/audi4.jpg und dort sind diese hier verbaut http://i.ebayimg.com/00/s/ODIxWDEwOTU=/$%28KGrHqNHJCsE8gQFv%29qVBPJ61oOnkg~~60_3.JPG. Weiter gehts mit dem Motor und Getriebe, ich hab keine Lust, dass die hier jahrelang liegen. Die anderen Teile wäre bestimmt schnell verkauft.

  • Wobei ich mir die karierten so wieso nicht freiwillig ins Auto machen würde. Wenn der Motor überhaupt noch funktioniert und ansonsten kannst du ja noch das Schrottgeld abfassen.


    Also ich hab dem vorhin eine Mail geschrieben, ob ich auch nur bestimmte Teile ausbauen kann. Das Fahrzeug steht auf einem Betriebsgelände ca. 3km von mir entfernt, d.h. so optimal werde ich keinen Schlachter mehr bekommen :)


    Falls er nicht antwortet fahre ich morgen vorbei. Den Tacho, LSS, Innenausstattung zum Verkaufen, ZV-Pumpe, evtl. elektrische Fensterheber, ZI, Innenraumteppich (schwarz :love: ) und evtl. Kabelbäume vom LSS / Warnblinkschalter zum Umrüsten alte neue Version hätte ich schon gerne.


    Edit:


    Habe mal eine grobe Liste gemacht mit den Sachen die ich ohne besonderen Hilfsmittel ausbauen könnte:


    - Tacho mit BC 100 Euro
    - Zusatzinstrumente 40 Euro
    - LSS mit BC Funktion 30 Euro
    - ZV Pumpe 40 Euro
    - Elektrische Fensterheber mit Scheiben, Schalter und Steuergerät 150 Euro
    - Innenausstattung 150 Euro http://i.ebayimg.com/00/s/ODIxWDEwOTU=/$%28KGrHqNHJCsE8gQFv%29qVBPJ61oOnkg~~60_3.JPG
    - Innenraumteppich schwarz 30 Euro
    - S2 Stoßstange mit Kamei Ansatz (Colour Edition) und 2 minimalen Rissen 150-200 Euro
    - Heckstoßstange mit Kamei Ansatz (Colour Edition) 200-250 Euro
    - Angel Eyes Scheinwerfer 80 Euro
    - Türen RE+LI 120 Euro
    - Lenkrad mit Airbag 60 Euro (obwohl das nicht erlaubt ist zum Verkaufen, oder?)
    - Beifahrerairbag 40 Euro (obwohl das nicht erlaubt ist zum Verkaufen, oder?)


    Mit den Preisen wäre ich schon bei über 1100 Euro und ich finde die sind human berechnet. Dazu kommen ja noch Fahrwerksteile wie Hinterachse, Aggregateträger vorne, Federbeine.


    Mich wundert es nur gerade, da ich auf den Bildern sehe, dass der Motorinnenraum blau ist und das Coupe außen komplett silber ist? Wurde da wohl schon mal etwas gepfuscht?

  • Hallo,


    genau der ist es :) Ich wäre jetzt nicht böse wenn das Auto schon weg wäre. Nur solange ich weiß, dass es dort rumsteht und niemand es haben möchte geht es mir nicht mehr aus dem Kopf. Und da das Auto schon seit über einem halben Jahr steht, bin ich da auch nicht so ängstlich^^

  • Sieht irgendwie nicht sehr seriös aus :wacko: Verteilt die Seite das dann an DHL, iloxx, UPS oder wie wollen die das Deutschlandweit machen?



    Also der Witz ist ja, dass ich zurzeit nicht unbedingt Teile davon bräuchte. Ich hab z.B. diese Sitze http://db91.de/audicoupe/audi4.jpg und dort sind diese hier verbaut http://i.ebayimg.com/00/s/ODIxWDEwOTU=/$%28KGrHqNHJCsE8gQFv%29qVBPJ61oOnkg~~60_3.JPG. Weiter gehts mit dem Motor und Getriebe, ich hab keine Lust, dass die hier jahrelang liegen. Die anderen Teile wäre bestimmt schnell verkauft.

    Ich habe selbst schon über die, ne stoßstange, versendet. Ging ohne probleme! Welcher verein da in meinem fall angetanzt kam, kann ich dir leider nicht mehr sagen :x

  • Ja klar, aber ob du den auch bekommen hättest ist die andere Frage. Der Verkäufer ist KFZ-Meister und wird ja grob auch wissen wie viel die Teile wert sind.


    Und da ich mich dann um die Endverwertung nicht kümmern muss, ist der auch etwas günstiger. Die kostet doch ohne Kontakte auch fast 100 Euro oder?


    Jetzt ist es zu spät und nachverhandeln geht auch nicht ohne gravierende Mängel. Da es aber ausdrücklich ein Schlachtauto ist, kann ich sowieso wohl gar nicht mehr nachverhandeln.



    Achja: Abschleppen ist so nicht erlaubt, da es nur bei einer Panne erlaubt ist. So wäre das Schleppen und muss vorher offiziell angemeldet werden. Richtig? Mal schauen ob ich einen Trailer bekomme.

  • In Deutschland unterscheidet man zwischen Schleppen und Abschleppen, beider Varianten kommen rechtlich gesehen in diesem Fall nicht in Frage.


    Du benötigst entweder ein Kurzzeitkennzeichen zur Überführung auf eigener Achse/Antrieb oder einen KFZ-Transportanhänger bzw.Abschleppwagen.


    500 Euro sind für ein Coupe mit dieser Ausstattung trotz der bescheidenen Motorisierung und der fehlenden Originalscheinwerfer absolut angemessen.

  • Ja naja... warum nicht.
    Wegen 50? Gewinn zerleg ich kein Coupe und renn 5x zur Post.. jeder wie es ihn freut.



    Für mich persönlcih hab ich entschieden nur zu schlachten wenn ICH (bedeutend) mehr für die Einzelteile die ich benötige zahlen würde als für den Schlachter, Lagern & Verkaufen is so ne richtige Scheissarbeit. Aber wenn man nen großen Schuppen hat, warum nicht.

  • Danke für die ausführliche Erklärung Mash :)


    Da ich auch wegen dem BC den LSS umbauen muss, ist es ja so viel einfacher mit den vorhandenen Kabelbäumen. Ich muss ja den Warnblinkschalter in die Mittelkonsole versetzen.


    Ich frag morgen bei der Arbeit nach ob ich einen Anhänger bekomme. Mein eigenes Coupe habe ich auch so geholt und das passte gerade so drauf. Ich hätte auch einen Kranwagen zur Verfügung, aber solange die Karosserie noch dicht sein muss, möchte ich das Fahrzeug nicht mit Seilen anheben.


    Edit:


    Albert:


    Ich hab öfters ein bisschen Zeit übrig im Frühjahr / Sommer und wollte das einfach mal machen. Man sieht dabei ja auch, wie so ein Auto aufgebaut ist. Manche haben mit dem Gewinn mehr Glück und andere wieder nicht.

  • Hey,


    ich habe das Auto vorhin abgeholt per Anhänger. Das Auto stand jetzt ca. 1 Jahr in der Wiese. Ob es bewegt wurde weiß ich nicht, aber durch die Nasse Wiese war es etwas schwierig. Die vorderen Räder waren gleich frei und die Automatik hat willig die Räder durchdrechen lassen. Die Hinterachse blockierte. Aber mit Schieben und gutem Willen kam dann auch ein fester Untergrund und die Räder wurden frei. Anschließend auf den Hänger hoch und heim.


    Der Motor lief zuerst schlecht an, danach 3 mal gestartet und alles ohne Probleme. Fast irgendwo schade das Auto zu schlachten, aber durch die 2 Karosserieschäden und die Unwissenheit was alles zum Tüv gemacht werden muss, wird es geschlachtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!