
DE-Linsen Scheinwerfer
-
-
Nö wird nicht passieren, höchstens wenn du umpinnen würdest, das bei der H4-Lampe beide Wendel glühen, würd aber die Lampe auch nicht lange überleben.
-
ja eben - aber es wird dazu behauptet das die H4 sich ausschalten sollte wenn die H1 für fernlich anspringt - wogegen ich mich ja nun wehre!
-
Ihr sauft alle zu viel
In deinem Beitrag wo du das ansprachst, kam es so rüber als würde bei dir das Abblendlicht anbleiben wenn du auf Fernlicht schaltest, Was ja aber wohl nun nicht so ist und so wäre es auch richtig.
-
-
Äääh. Beim V6 Scheinwerfer leuchten abblendlicht und fernlicht gemeinsam!?
(das ist keine Frage sondern eine Aussage xD)
und soweit ich weiß muss nix umgepinnt werden..
Und was ist damit?
-
Ich müsste das jetzt nochmal suchen - Handy is mir da aber zu unbequem grade - aber ich hab iwo glaube bei mt gelesen das das normal ist und die V6 scheinis grade deswegen für ihr ausleuchtung beim fernlicht bekannt sind. Und mein Auto hat nur zwei vorbesitzer, ich gebe Brief und Siegel drauf das keiner der beiden was an dem geschraubt hat zumal der.absolut Serienmäßig bei kauf war!
Wenn.ich gleich am Auto bin.Check ich aber nochmal ab ob H4 und H1 gemeinsam leuchten.Wobei das eigentlich sein muss!!
Die H4 schaltet um auf fernlicht und die H1 kommt zusätzlich dazuAlso bei mir sind auch definitiv beide an, nur das die H4 eben auf fernlicht umschaltet!und so kenne ich das auch als normal!
gut, dann war das eben ein formulierungsfehler - welcher behoben wurde
-
So.
Habe heute die DE's eingebaut.
Ohne zuvor umgepinnt zu haben, ging bei mir, wie schon vermutet, das Abblendlicht aus wenn ich das Fernlicht eingeschaltet habe.
Also habe ich am Lenkstockschalter das gelbe Kabel von 7 auf 8 umgepinnt. Bei mir war aber ein Grün/Graues Kabel schon auf 8. also habe ich dieses raus und isoliert und dafür das gelbe Kabel dafür auf 8 umgepinnt.
Nun ging aber meine Nebelschussleuchte und Nebelscheinwerfer nicht mehr! Also habe ich das Grün/graue Kabel mit dem Gelben Kabel verbunden.
Nun funzt alles wie es soll. Abblendlicht geht, wenn Fernlicht ein, bleibt das Abblendlicht auch an!Nur ein "Problem" habe ich noch. Egal wie ich den Hebel fürs das Licht stelle (Standlicht oder Abblendlicht oder Fernlicht), meine Standlichtbirnen leuchten immer! Was ist hier bei mir falsch?
LG Flo
-
Nichts!? Das muss doch so sein
-
-
Ja, immer, zu jeder Zeit, bei jedem Fahrzeug mit Standlicht. Sogar am Mobbed.
-
Richtig, das Leuchtet immer. Das hast nur die gesehen, weil die Lampe am Leuchten war
-
Da ist ja auch das schöne an den V6 / DE Scheinwerfer, sieht ein bisschen aus wie Umrissleuchten
-
Habe heute die DE's eingebaut.
Hi,
und wie blinkst du jetzt? Laut Foto hast du ja nur Nebler inner Stoßstange -
Hi,
und wie blinkst du jetzt? Laut Foto hast du ja nur Nebler inner StoßstangeV6-Leisten
-
So.
Habe heute die DE's eingebaut.
Ohne zuvor umgepinnt zu haben, ging bei mir, wie schon vermutet, das Abblendlicht aus wenn ich das Fernlicht eingeschaltet habe.
Also habe ich das gelbe Kabel von 7 auf 8 umgepinnt. Bei mir war aber ein Grün/Graues Kabel schon auf 8. also habe ich dieses raus und isoliert und dafür das gelbe Kabel dafür auf 8 umgepinnt.
Nun ging aber meine Nebelschussleuchte und Nebelscheinwerfer nicht mehr! Also habe ich das Grün/graue Kabel mit dem Gelben Kabel verbunden.
Nun funzt alles wie es soll. Abblendlicht geht, wenn Fernlicht ein, bleibt das Abblendlicht auch an!Nur ein "Problem" habe ich noch. Egal wie ich den Hebel fürs das Licht stelle (Standlicht oder Abblendlicht oder Fernlicht), meine Standlichtbirnen leuchten immer! Was ist hier bei mir falsch?
LG Flo
gruß,
kannst du deine aussage spezifizieren? d.h. beschreiben wo du umgepinnt hast? laut bert auf seite eins ja am lenkstockschalter. wenn ich deine aussage durchlese, würde ich ja behaupten am linsenscheinwerfer?
eine weitere frage von mir ist, welcher anschluss vom stellmotor ist welcher? bei mir hat der vorgänger anscheinen die anschlüsse abgeknallt. also muss ich direkt auf die platine. der stellmotor selber ist der selbe wie am typ89 coupe. kann mir jm. die anschlussbelegung sagen? bzw. kann mir jm. am besten mit foto eine beschreibung geben? nicht das wir wieder tage lange um den heißen brei reden....
-
Servus!
Nein du musst am Lenkstockschalter umpinnen.
LG Flo
-
alles klar^^ - da wäre die eine frage schon gelöst
-
Sollte das ja jetzt auch mal machen.
Aber irgendwie schreibt jeder etwas anderes. Also bei 2 Fahrzeugen war es so:
Fahrzeuge hatten original V6 Scheinwerfer montiert ab Werk. Bei Fernlicht waren beide Lichter an, also Abblendlicht und Fernlicht. Jetzt sind DE Scheinwerfer eingebaut und es leuchtet bei Fernlicht nur Fernlicht.
Wenn ein Fahrzeug DE Scheinwerfer hatte, dann kann es schon sein, dass die bei V6 Scheinwerfer nicht beide Leuchten.
-
In meiner Doku sind grade Bilder davon drin.
Hab das erst gemacht weil ichs nach dem nachrüsten immer vor mir hergeschoben hab.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!