Du musst auch dazu sagen, dass deiner auch reichlich Tief fliegt, Buschi Hast den ja auch bis Anschlag runtergedreht...

Spurplatten
-
-
ja habe mir grad auch nochmal fotos von deinem angeguckt buschi,der ist ja schon sehr tief...was nicht heißen soll das ich es nicht auch gerne so hätte xD
ich habe ja ''nur'' das weitec gt 60/40 verbaut und das ist ja 1. nicht so tief und 2. federt da ja auch nicht wirklich was xD
aber denke ich werde doch hinten auf 10 mm pro seite und vorne auf 15 bzw20 mm pro seite gehen.... werde mich aber nochmal mit dem Kundenservice von x-parts auseinander setzten vorher...
was mich verwirrt,in den gutachten von den FK spurverbreiterungen system a ( mit zentriereung'',zwischenlegplatte'') steht bei einer reifenbreite von 215 was von : Max. Felgenmaulweite [Zoll] 7,5 und Min Gesamt ET[mm]: von 25 bis 22 . und meine felge hat ja die maße 8x17 und ne ET von 35. folglich haben die scheiß FK platten keinen gutachtensnachweis für mich oder ? -
Naja der Prüfer testet das ganze doch eh wenn die Wagen komplett eingefedert ist, was spielt denn die Tieferlegung da für eine Rolle?
Tja und die Spurplatten von FK würde ich dann schonmal nicht nehmen.
-
hm ok da haste recht was die tieferlegung angeht...hmh
also ist felgenmaulweite nur ein anderer begriff für die breite der felge?
hm was is denn das für nen scheiß wer braucht den bei ner 7,5j felge spurverbreiterungen -.-bei HR distanzscheiben war auch immer sowas ganz komisches, da war nur ein gutachten für 17x 215/40 Bereifung und ich hab 17x 215/45...
bei der von HR besagten größe würde doch der Abrollumfang garnicht stimmen ?!?! -
Siehst, darfst du sogar garnich.....weil das das fahrverhalten deines Autos beträchtlich ändern würde, und instabil machen würde, gerade bei Spurrillen hättest du da rießen Probleme!Andersrum is das kein Thema!
mal davon abgesehen das das doof aussieht wenns vorn breiter ist als hinten. warum sollte man das nicht dürfen???
breitere spur vorn wirkt dem untersteuern entgegen und breitere spur hinten wirkt dem übersteuern entgegen.
Der Audi S2 MTM hat vorn auch ne breitere spur und breitere reifen als hinten.mal ne andere frage: kann ich bei nem quattro hinten spurplatten drauf machen? ich meine jetzt wegen dem differenzial und so.
normalerweise sollte man ja nicht mal ungleichmäßig abgefahrene reifen vo/hi drauf haben geschweige denn verschieden breite reifen bezüglich der achsen.mfg andreas
-
Heute sind meine FK Spurverbreiterungen gekommen.
VA 20mm mit Zentreierung. HA 50mm mit Zentrierung.
Ergenis: Nix passt!!!
So ein Mist. Muss ich dir Dinger zurück schicken.:(((((
Grüßle
-
Hmm, how comes?
Zu breit, oder falsch geliefert?
mfg Andi
-
50mm für die hiner Achse
alter nicht schlecht.
Was ist denn los mit den Dingern?
-
Die Nabe ist zu hoch. Die Zentrierung bleibt hängen. Aber es wird wohl eher ein Konstruktionsfehler an der Scheibe sein als an der Nabe^^
Naja, aber da zeigt es sich mal wieder. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Jetzt kommen welche von H&R her. Die werden passen. Ob die 50mm passen muss sich zeigen, aber wenn nicht kann ich sie immer noch tauschen.Grüßle Chris
-
-
Die Nabe ist zu hoch. Die Zentrierung bleibt hängen. Aber es wird wohl eher ein Konstruktionsfehler an der Scheibe sein als an der Nabe^^
Naja, aber da zeigt es sich mal wieder. Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Jetzt kommen welche von H&R her. Die werden passen. Ob die 50mm passen muss sich zeigen, aber wenn nicht kann ich sie immer noch tauschen.Grüßle Chris
thihi, deswegen hab ich gleich H&R gekauft
50mm auf der Achse ist schon mächtig. Habe hinten 40mm. Hab mir aber auch schon 50mm überlegt und dann die 40mm nach vorn
-
Ich habe mir in deiner Doku die Bilder angeschaut und habe mir jetzt 40mm H&R für hinten gekauft.
Ich finde so wie das bei dir hinten drin sitzt ist es perfekt
Vorne habe ich jetzt 20mm von SCC gekauft.Grüßle Chris
-
ich hab diesbezüglich noch ne frage:
ich zieh im sommer brock b1 in 8,5x17 ET35 auf. Da ET35 bisschen verloren aussieht wollte ich gleichnoch spurplatten draufpacken, da ich sowieso neue radschrauben (mit kegelbund) brauche und dabei gleich die möglichkeit habe längere schrauben zu nehmen.
Meine Fragen:1. Die quattro-HA is ja breiter, welche ET is da ohne zu ziehen möglich? ich wollte ET20 fahren?!
2. Ich such schon ne ganze weile die passenden Spurplatten. Problem dabei: entweder die falsche distanz oder mit zentrierung. Die B1 hat NB 72,6. Gibts irgendwelche Zentrierringe, die ich auf distanzplatten mit originaler zentrierung (NB 57,1) schrauben kann? oder muss ich spurplatten ohne zentrierung nehmen und zentrierringe einzeln nachkaufen? ich kenn mich da noch ned so aus... -
Hey Tobner,
mich beschäftigt das Thema auch schon etwas, wie du hier[leider keine Antwort], lesen kannst.
Zu 1: Ich glaube die HA beim Quattro hat 10mm pro Seite, also 2cm breitere Spur als Vorne.. Ich weiß ja nicht was du dir gedacht hast, aber mit orig. ET 37 und orig. Sportfahrwerk, wollte ich vorne 40mm und hinten 20mm fahren, macht vorne ET 17 und hinten ET27(+10mm wg. Quattro), sollte ohne Probleme an den Kotis gehen.
Zu 2: Es gibt doch platten mit erweiterter Zentrierung und ohne, hol welche mit und setzt auf die Zentrierung der Verbreiterung die Zentrierringe
An welchen Hersteller hast du gedacht? Ich tendiere momentan zu SCC...
€: ET35 überlesen, naja 2mm.. macht den Kohl auch net fett
-
ich weiß ned so recht, wenn die HA 10mm breiter is, fahr ich vorne 40mm und hinten 30mm. damit sollte ich hinkommen...
wie meinst du das mit der zentrierung? also platten mit zentrierung und dadrauf dann zentrierringe? geht das so einfach?
der hersteller is eig egal, sollte recht preiswert sein. die schrauben kauf ich dann passend hinterher...
-
Ja so einfach, wenn du 10mm fährst, bekommst du ja nur Platten ->fertig, weil die Felge noch auf der orig. Zentrierung sitzt, die 40er und 20er haben eigtl. alle nochmal eine Zentrierung dabei, also da dann einfach den Zentrierring drauf und fertig..
30mm hinten? Ich bin gespannt^^ Von FK würd ich die Finger lassen, schon oft von Brüchen gelesen..
SCC liegste bei ~130€(40+20)
-
-
Weil? Machst du doch ohne Verbreiterung auch nicht anders?
Mit den Spurplatten hast du eine Zentrierung von 57,1, die erweiterst du dann einfach auf deine 72,6...
-
ja, wenn du es so sagst, haste wahr
denkfehler von mir...
was hälst du von den Spurplatten?
-
Scheinen SCC zu sein.. Habe mal bei denen auf der Seite geschaut und die haben keinen anderen Hersteller für Spurplatten als SCC, finde ich dann aber schon günstig, ggf. B-Ware?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!