komischer zusatzstecker, autoradio funzioniert nicht & zusatz am verstärker, was sind das für dinger?

  • Hallo Leute,
    1 Woche habe ich meinen B3 jetzt und da wurds zeit für nen Autoradio da keines Verbaut war.
    Der Vorbesitzer hatte hier schon die ISO-Stecker passend angeklemmt.


    Nur leider funktioniert das Radio nicht wenn ich es anshcließe, es kirget kein Strom, egal ob motor aus an oder nur zündung.


    ich vermute das das mit dem zusatzstecker zu tun hat noch zusätzlich dabei ist (siehe fotos).


    Da ist am Strang des Schwarzen Isostecker kabels ein Braunweißes kabel mit einem Flachstecker separat und mit einer braunen Hülse.


    sieht man auf den Fotos ganz deutlich....


    Was ist das fürn Kabel und wo muss das dran angeschlossen werden?



    Hab mir nen Sony CDX-GT650UI gekauft und das hat so ziemlich alles an anschlüsse was sein muss...


    meine zweite frage ist eigenltich rein informationstechnisch,
    habe an dem Verstärker (war shcon so eingebaut) noch zusätzlich 2 kleine kästen angeschlossen,


    ich weiß nicht recht was das ist....kann das sein das die dafür da sind um hoch und mittelton auszufiltern?


    hier mal bilder dazu:

  • hallo..
    also die Axton kistchen müsten soundweichen sein...
    die trennen dir die signale auf.... Hochton, Tiefton usw...
    der einzelne stecker... das hab ich ja noch nie gesehen.... :wacko:
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • ok dann hab ich mir das also richtig gedacht,
    mir würde auch shcon reichen wenn mir wer sagen könnte wofür das braunweiße kabel überhaupt ist...
    weiß keiner weiter?

  • du darfst auch fahren....:D:D
    kann masse sein, nen schaltplus oder auch das kabel für die endstufen, ein remute kabel... das dingen hatte vieleicht mal nen original aktiv Sounsystem :dance:

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • ok habs gelöst da war daszündungsplus kabel in einer falschen buchse...
    naja kann man ja zum glück ganz schnell wechseln.
    hab ich dann auch getan und radio funzt jetzt auch ;)
    ABER:
    Nur im STAND!!!!!
    sobald ich losfahre bzw. ein bisschen an geschwindigkeit verliere geht das radio aus und erst wieder an wenn ich stehe.
    hab mich mal schlaugemacht und rausgefunden das das wohl mit fallender spannung zu tun hat...is ja auch logisch...
    nur wie kommt das und wie kann man das beheben?

  • Das kenne ich, hatte ich ganz am Anfang auch :D So bei 40 km/h gehts Radio aus und erst im Stand wieder an ;)
    Dann hast du nicht das Zündplus am Radio liegen sondern das Gala-Signal. Das Gala-Signal ist für die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung des Radios gedacht, was neue Radios aber so weit ich weiß überhaupt nicht unterstützen.
    Du musst also irgendwoher noch echtes Zündplus bekommen.

  • Ja, richtig, der Zündanlassschalter sitzt hinten am Zündschloss.
    Um da einigermaßen ran zu kommen nimmste das Handschuhfach unterm Lenkrad ab. Also die 4 Schrauben mit nem Steckschlüssel 8er-Sw rausdrehen, Fach vorne leicht nach unten drücken und dann zu dir hin heraus ziehen. Musst mal gucken ob das reicht. Wenn´s da für dich zu eng ist musst du das KI rausnehmen, dann kommste auch von oben dran, ist aber etwas aufwändiger.


    Edit: Zu spät, naja, doppelt hält besser ;)

  • Edit
    steht nichtmehr in der alten Doku sorry :hail:
    ist aber ne sehr einfache Sache,
    habe es per Stromdieb oder auch Abzweigklemme gemacht, diese einfach an das Richtige kabel und es geht, bei mir war dieses das dünne Rote, so musste ich nicht Zündung anschalten zum Radio hören sondern nur einstecken und in die erste Stellung drehen (so das der Schlüssel ein stück einsinkt) beim Abziehen des Schlüssle gings dann aus
    ganz einfache sache

  • man man man.... hört doch endlich mal mit den bekackten stromdieben auf. ist doch totaler murks die dinger. entweder stecker drauf crimpen oder verlöten die butze!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Das ist Klemme 58S. Ist natürlich auch ne interessante Idee.... muss ich doch glatt mal schauen, ob ich das ändere.....


    Hat mein Arbeitskollege im Polo 6N auch, habe das damals das erste Mal gesehen. Aber die neuen habe das ja sowieso. Bei mir sind alle auf Dauerplus und die melden sich ja auch, wenn man aussteigen möchte sobald der Zündschlüssel abgezogen ist ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!