Naja, Guss ist ja nicht gleich Guss. Als große Unterscheidung gibts da Lamellengraphitguss und Kugelgraphitguss. Lamellenguss ist deutlich spröder, hat so zu sagen durch die lamellenförmigen Einschlüsse ne interne Kerbwirkung und zerlegt sich unter schwingender Beanspruchung selbst. Kugelgraphitguss hat eher kugelförmige Einschlüsse was die Kerbwirkung deutlich herabsetzt. Dabei kommt dann ein Werkstück heraus, dass Stahl von seinen Eigenschaften deutlich ähnlicher ist als Lamellenguss. Es ist deutlich Schwingungsstabiler und wird daher für solche Fahrwerksteile mit Sicherheit verwendet worden sein.
wow. respekt für das fachwissen. sowas habe ich noch nie gehört.