Hallo,
da meine Bremsscheiben ziemlich am ende sind hab ich überlegt mir mal was anderes zu holen. Hab dann die von Zimmermann gefunden. Wollte mich dann ein wenig drüber informieren und musste dann feststellen das ganz viele Leute Probleme damit haben wie z.B. risse und sowas. Was meint Ihr dazu? Sollte man sich eher die Originalen holen oder sind die "Sport" Scheiben besser?
Was könnt Ihr denn so empfehlen?
-
-
1. Es gab schon mal schon mal eine Diskussion darüber
2.Posaunen nur Leute mit schlechten Erfahrungen groß was raus
3. Hatte ich Zimmermann Bremsscheiben drauf und werde es wieder tun. Ich hatte positive Erfahrungen damit.
-
Ich habe hinten welche drauf, bin soweit auch sehr zufrieden, wenn man mal Stark Bremsen muss kommt da auch was!
Was ich leider habe ist das die was Quittchen, evt. kommt das deswegen da ich auch EBC BlackStuff klötze drauf habe!
ist aber auch das einzigste was ich für ein Problem habe! -
Was sind denn das für Klötze, habe das noch nie gehört, kannst mich mal aufklären?
Ich sollte bei mir nämlich auch in den kommenden Wochen die HA Bremsanlae komplet machen -
1. hatte ich danach gesucht aber nichts hilfreiches gefunden
2. sind es scheinbar wirklich viele die schlechte erfahrungen gemacht haben -
Was sind denn das für Klötze, habe das noch nie gehört, kannst mich mal aufklären?
http://www.ebc-bremsen.de/Startseite.htm
Da findest du deine Antworten,bin sehr zufrieden mit den Klötzen, und der Bremsstaub ist deutlich weniger geworden, und fressen sich nicht so in die Felgen rein!
-
1. hatte ich danach gesucht aber nichts hilfreiches gefunden
2. sind es scheinbar wirklich viele die schlechte erfahrungen gemacht habenWoran das liegt, habe ich ja schon gesagt. Wenn etwas schlecht ist, wird es immer groß heraus Posaunt, aber keiner schreibt" das war gut"
denn wenn ich 100 Beiträge lese, wo etwas als schlecht angepriesen wird, kann man fast davon ausgehen, das es mindestens die 10 Fache Anzahl gibt, die zufrieden sind.
Nehmen wir als Beispiel Michael Jackson: vorher hat keiner etwas über ihn geschrieben oder gesagt. Jetzt wo er Tot ist, hat er doch ach so tolle Musik gemacht, die CD´s verkaufen sich plötzlich wie doof und die Foren und Zeitungen voll mi tKommentaren.
War er jetzt schlecht?
War er gut?So ist es mit vielen Dingen im Leben.
1. Zimmermann ist Deutscher Markenhersteller
2. Sind sie auch Erstausrüster
3. Die Probleme die es mal gab , auch von Zimmermann geändert wurden, schon vor Jahren und zuletzt nochmal optimiert
4. Viele meinen" ich habe jetzt Sportbremsscheiben, also latsche ich jetzt mehr auf die Bremse", also Beanspruchen sie die Bremse jetzt mehr als vorher. Ergebnisse hast du ja gelesen (Bremsscheiben sind Sch....)
5. Häufig werden dazu auch die falschen Bremsbeläge bestellt, die die Scheiben noch mehr als nötig beanspruchen wie oben schon erwähnt.
6. Ich jetzt ein persöhnliches Beispiel habe: Habe Textar Scheiben und Beläge drauf, nach dem ich auf G60 umgerüstet habe. Textar ist AUDI Erstausrüster. Und ich bin Maßlos enttäuscht von den Dingern. Am Anfang o.k., fangen sie jetzt an zu rupfen und zu schlagen. Da war meine G54 Bremse mit den Zimmermann Scheiben deutlich besser. Und ich werde sie mir nächste Woche wieder bestellen!
Ich wette mit dir, es gibt ca.42 000 000 PKW´s in Deutschland, wo bestimmt mehrere Hundertausend, wenn nicht Millionen mit Zimmermann Bremsscheiben rumfahren. Da sind ein paar hundert ein Tropfen auf nen heißen Stein.
Nur weil es ein paar Rechtsradikale gibt, sind wir nicht alle Nazis oder? -
ich hab mir die zimmermann sport scheiben auch bestellt
bin eigentlich ganz zufrieden mit denn -
Also ich werde auch demnächste neue Bremsscheiben + Beläge kaufen und war lange am zögern, ob ich echt die gelochten Zimmermann nehmen soll...
Werde sie nun denke nehmen in Verbindung mit den Ferodo DS Performance Belägen. Mit EBC Greenstuff soll man sie wohl auf keinen Fall fahren!!
siehe hier.achja: ATE Powerdisc gibts ja scheinbar nicht für den Audi 80. Weder in 256, 280 noch 276 LK: 4x108.
Hätte sie eigentlich gern gehabt.
-
deine Fedoro Beläge sind in der Liste aber auch Rot markiert, ich denk mal SAM hat recht, Zimmerman baut schon soviele Jahre Bremsen, die wissen was sie tun....
Wobei ich wieder "orginale" Bosch Serie genommen hab und auch sehr überzeugt bin, Gut & Günstig, und auf keinenfall Billig!
-
Ich hatte vorne die Zimmermann in Verbindung mit den Ferodo DS dringehabt.
Auch wenn sie in der Liste also rot eingestuft waren, so war ich doch von der Bremsleistung mehr als überzeugt.
Idealerweise wären aber die EBC Blackstuff eine gute Wahl.Hinten habe ich die Zimmermann mit Green Stuff drin.
Ich kann meinen Avant auch sehr gut mit der Handbremse zum stehen bringen, so gut bremst diese Kombination. -
Woran das liegt, habe ich ja schon gesagt. Wenn etwas schlecht ist, wird es immer groß heraus Posaunt, aber keiner schreibt" das war gut"
denn wenn ich 100 Beiträge lese, wo etwas als schlecht angepriesen wird, kann man fast davon ausgehen, das es mindestens die 10 Fache Anzahl gibt, die zufrieden sind.
Nehmen wir als Beispiel Michael Jackson: vorher hat keiner etwas über ihn geschrieben oder gesagt. Jetzt wo er Tot ist, hat er doch ach so tolle Musik gemacht, die CD´s verkaufen sich plötzlich wie doof und die Foren und Zeitungen voll mi tKommentaren.
War er jetzt schlecht?
War er gut?So ist es mit vielen Dingen im Leben.
1. Zimmermann ist Deutscher Markenhersteller
2. Sind sie auch Erstausrüster
3. Die Probleme die es mal gab , auch von Zimmermann geändert wurden, schon vor Jahren und zuletzt nochmal optimiert
4. Viele meinen" ich habe jetzt Sportbremsscheiben, also latsche ich jetzt mehr auf die Bremse", also Beanspruchen sie die Bremse jetzt mehr als vorher. Ergebnisse hast du ja gelesen (Bremsscheiben sind Sch....)
5. Häufig werden dazu auch die falschen Bremsbeläge bestellt, die die Scheiben noch mehr als nötig beanspruchen wie oben schon erwähnt.
6. Ich jetzt ein persöhnliches Beispiel habe: Habe Textar Scheiben und Beläge drauf, nach dem ich auf G60 umgerüstet habe. Textar ist AUDI Erstausrüster. Und ich bin Maßlos enttäuscht von den Dingern. Am Anfang o.k., fangen sie jetzt an zu rupfen und zu schlagen. Da war meine G54 Bremse mit den Zimmermann Scheiben deutlich besser. Und ich werde sie mir nächste Woche wieder bestellen!
Ich wette mit dir, es gibt ca.42 000 000 PKW´s in Deutschland, wo bestimmt mehrere Hundertausend, wenn nicht Millionen mit Zimmermann Bremsscheiben rumfahren. Da sind ein paar hundert ein Tropfen auf nen heißen Stein.
Nur weil es ein paar Rechtsradikale gibt, sind wir nicht alle Nazis oder?Ich wette mit dir, es gibt ca.42 000 000 PKW´s in Deutschland, wo bestimmt mehrere Hundertausend, wenn nicht Millionen mit Zimmermann Bremsscheiben rumfahren. Da sind ein paar hundert ein Tropfen auf nen heißen Stein.
Nur weil es ein paar Rechtsradikale gibt, sind wir nicht alle Nazis oder?Ok hast mich überzeugt
-
Ich möchte dir nur deine Unsicherheit nehmen, keine Überzeugungsarbeit leisten.
Letztendlich entscheidet das Fahrzeug,die Leistung und die Fahrweise was gut oder schlecht ist!
-
ja das ist doch was ich wollte man
war mir unsicher und wollte andere meinungen einholen. Wenn dein Arzt dir sagt du hast ...keine ahnung was... nimmst dat dann doch auch nicht so hin und holst lieber noch andere meinungen ein
so als Beispiel jetzt .
Also jetzt bin ich wieder schlauer und kann mir beruhigt neue Bremsen Bestellen , alles super alles toll
Nein Scherz bei seite danke für eure Hilfe -
Also ich werde auch demnächste neue Bremsscheiben + Beläge kaufen und war lange am zögern, ob ich echt die gelochten Zimmermann nehmen soll...
Werde sie nun denke nehmen in Verbindung mit den Ferodo DS Performance Belägen. Mit EBC Greenstuff soll man sie wohl auf keinen Fall fahren!!
siehe hier.achja: ATE Powerdisc gibts ja scheinbar nicht für den Audi 80. Weder in 256, 280 noch 276 LK: 4x108.
Hätte sie eigentlich gern gehabt.
Schau doch mal hier rein. Da hab ich meine PowerDisc auch her. Musst evtl. unter Motorsportteile/Tuning nachschauen.
-
Also ich werde auch demnächste neue Bremsscheiben + Beläge kaufen und war lange am zögern, ob ich echt die gelochten Zimmermann nehmen soll...
Werde sie nun denke nehmen in Verbindung mit den Ferodo DS Performance Belägen. Mit EBC Greenstuff soll man sie wohl auf keinen Fall fahren!!
siehe hier.achja: ATE Powerdisc gibts ja scheinbar nicht für den Audi 80. Weder in 256, 280 noch 276 LK: 4x108.
Hätte sie eigentlich gern gehabt.
Komisch. Wieso hab ich sie dann drin?
-
Komisch. Wieso hab ich sie dann drin?
Ich hab extra scheinbar geschrieben!1. Auf der Homepage von ATE im Webkatalog sind sie nicht aufgeführt, bei anderen Fahrzeugen aber schon.
2. Hab ich noch keinen Händler gefunden, der welche anbietet. Händler, die aber für alle anderen Autos ATE Powerdisc drin haben.
-
Wie sind eigentlich Brembo´s? Muss mir jetzt umbedingt neue Scheiben und Beläge holen.
Die Beläge wollte ich EBC BlackStuff nehmen. Nur die Scheiben, Brembo oder Zimmermann?
-
achja: ATE Powerdisc gibts ja scheinbar nicht für den Audi 80. Weder in 256, 280 noch 276 LK: 4x108. Hätte sie eigentlich gern gehabt.
Ich habe bei meinem ATE Power Disc drin, und habe sie bei Ebaz gefunden! bin mit den Scheiben mit der Kombi EBC BlackStuff sehr zufrieden!
-
Ich habe hinten welche drauf, bin soweit auch sehr zufrieden, wenn man mal Stark Bremsen muss kommt da auch was!
merkt man wann,beim rückwärtsfahren
prinzipiell denk ich,dass es aber auch relativ problemlos sein wird auf sport- oder standardbremsteile renomierter hersteller zurück zu greifen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!