TRW?
Also meine Brembo mit EBC sind auch gut. Nächstes mal hole ich mir auch Zimmermann. Mal schauen wie die dann sind.
TRW?
Also meine Brembo mit EBC sind auch gut. Nächstes mal hole ich mir auch Zimmermann. Mal schauen wie die dann sind.
TRW Beläge, sind Bremsstaub Reduzierend.
Von welcher Marke sind die?
Die Antwort von dir bitte verlinken!
Damit andere nicht wieder sagen können:" ...ich habe gehört, Zimmermann Bremsscheiben....!"
Alles anzeigenDie Antwort von dir bitte verlinken!
Damit andere nicht wieder sagen können:" ...ich habe gehört, Zimmermann Bremsscheiben....!"
![]()
Wenn meinst du den jetzt?
Und NUR TRW... och Schade. Ich hab jetz ATE drauf... Hab ich Pech jetz, oder was?
So ne Aussage is völlig doof und verwirrend.
Wichtig is vor allem eins: Auf den gelochten Zimmermannscheiben sollte man keine Reibwertverbesserten Beläge fahren (z.b. EBC GreenStuff oder Pagid RS), denn durch die Bohrungen wirken diese Stellen wie Sollbruchstellen bei erhöhter Thermischer Belastung. Für Serienbeläge ist das nicht weiter interessant, allerdings produzieren die "sportiven" Beläge deutlich mehr Abwärme wie Serienbeläge, weshalb die gelochten Zimmermänner dann auch wirklich an Hitzerissen sterben.
greetz
Naja TRW ist die Marke. (Früher mal Lucas).
Statt das ich hier n Link einfüge, gockelt es bitte, da jeder was anderes wissen will.....
Aber Mithras hat alles sehr schön und verständlich erklärt.
Und ich hab NICHT gesagt, das nur TRW drauf gehörn. Ich hab sie drauf und bin zufrieden damit. Ich bekomm kein Geld von dene wenn ich Beläge verkauf...
Ich meinte mit verlinken auch nicht die Bremsbeläge, sondern deine Aussage zu den Scheiben!
Kannst ja mal vorbei kommen und die Bremsen testen
Aber ich denk ned das sich das lohnt...
Ich weiß das du recht hast, hatte sie selbst verbaut!
Ich will den Vergleich =)
TRW vs ATE =D
-Aber erst wenn mein ABS wieder tut.
Servus leute,
sorry wenn ich des Thema wieder aufwärme aber ich brauch nen kompletten Satz neuer Bremsen, bestehend aus Scheiben und Belägen.
Jetzt meine Frage, da ich auf Sportscheiben umsteigen will, was würdet ihr mir raten? Ich hab mal ein bisschen geschaut und bin auf die gestossen:
Scheiben VA , jetzt meine Frage, brauch ich für die Zimmermann Scheiben auch "Sport"beläge oder reichen mir die ori. ATE`s?
Bremsbeläge VA ATE <-- könnte ich die nehmen?
Und für die Hinterachse, was ratet ihr mir? Brauch/ Sollte ich auch Sportscheiben verwenden? Und ganz nebenbei wie groß sind die bei meinem 20V, sind es die 245mm großen Scheiben?
Brauch mal euren Rat
Danke im Vorraus
All diese Teile kannst du bedenkenlos nehmen.
Zimmermann Sportbremsscheiben bitte mit Seriennahen Belägen fahren, eben die geposteten ATE z.B.
Und du hast hinten auch 245er Scheiben drauf!
Habe mir letztes Wochenende G60-Sättel ersteigert und werde dann demnächst nach langer Verzögerung meine Bremse mal bißchen erneuert. Wollte die alten Scheiben/Beläge erst runter fahren, damit sich die Investition in die G60-Anlage etwas relativiert.
Hab vor an der VA gelochte Zimmermann Scheiben mit NK-Belägen und hinten NK-Scheiben mit NK-Belägen zu nehmen.
Meine Fragen:
Was haltet ihr von NK? Ist ein ziemlich günstiger Anbieter, aber der Teilehändler ums Eck hat mir versichert, dass die nicht schlechter sind als ATE usw.
Gabs bei euch schonmal Probleme, weil ihr eine G60-Anlage auf nem 4-Zylinder fahrt und sie nicht eingetragen ist?
Alles anzeigenHabe mir letztes Wochenende G60-Sättel ersteigert und werde dann demnächst nach langer Verzögerung meine Bremse mal bißchen erneuert. Wollte die alten Scheiben/Beläge erst runter fahren, damit sich die Investition in die G60-Anlage etwas relativiert.
Hab vor an der VA gelochte Zimmermann Scheiben mit NK-Belägen und hinten NK-Scheiben mit NK-Belägen zu nehmen.
Meine Fragen:
Was haltet ihr von NK? Ist ein ziemlich günstiger Anbieter, aber der Teilehändler ums Eck hat mir versichert, dass die nicht schlechter sind als ATE usw.
Gabs bei euch schonmal Probleme, weil ihr eine G60-Anlage auf nem 4-Zylinder fahrt und sie nicht eingetragen ist?
Also ich Persönlich finde NK nicht schlecht fahre selber die Kombination aus Zimmermann und NK habe vorne G-60 Sättel mit Zimmermann Bremsscheiben und NK Beläge und hinten NK Scheiben und NK Beläge. Sind im Preiß Leistung nicht zu topen fahre schon mehrere Jahre NK Bremsen auch viele Private KFZ Betriebe bauen auch bei uns NK Scheiben+Beläge ein.
P.S habe selber ein 4 Zylinder Motor drin
und keine Probleme damit gehabt
Hier wurde mal der Name Bremsen Heinz reingeworfen. Da hab ich letztens meine EBC Black Stuff für glaub bissi unter 20 ? gholt. Echt super, und billig!
Also ich kenn NK sehr gut was Fahrwerksteile angeht...
...und da sind die der allerletzte Schrott.
Aber es wird immer die Schlauen geben, die an der Bremse trotzdem sparen, und immer versichern, dass natürlich keinerlei Unterschied zu höherpreisigen Teilen besteht.
Also tests aus. Die Grundlegende Funktion bleibt die selbe, egal ob da NK, EBC, Pagid oder ATE draufsteht. Beim Rest wie Verschleißverhalten, Temperaturfestigkeit oder "Quietschneigung" werden wahrscheinlich die größten Unterschiede liegen. Bei Billigbelägen hab ichs jedenfalls schon sehr oft gesehn, dass da der Belag von der Trägerplatte bricht, oder dass das Verschleißverhalten völlig mies is, die tragen dann nur auf nem Bruchteil der Reibfläche, weswegen die Scheiben dann nach nem Halben Jahr auch schon wieder Schrott sind...
Humm, Humm... ich weiß ja nich...
Tja das hab ich mir auch gedacht, aber der Teilehändler hat gemeint, dass sie mit ATE mehr Probleme hatten und auch er immer NK nimmt. Ich solle mir keine Gedanken machen. Die wären halt gut und günstig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!