So
alle Kabel angeschlossen und das Radio funktioniert.Es werden aber noch 2 Boxen für hinten benötigt.Momentan hängt hinten die Basskiste dran ohne Verstärker.Momantan schüttet es wieder einmal und ich musste erstmal die Arbeiten abbrechen.
Vorne die boxen sind top.
einzige was noch fehlt der Rahmen vom Radio muss ich noch anpassen und den Stecker für die Antnenne.
danke nochmal für eure hilfreichen tipps
Gruss Frank
Beiträge von frankpetz coupe94
-
-
Ich werde mir mal den Montagesatz gönnen sowie ein neuen Adapterstecker.Kostet ja nicht die Welt.Habe ja auch einige Adapter hier liegen müsste mal sehen was damit los ist.Zum testen allemale gut.
Aber wie ihr schon sagt es muss vernünftig werden.
Dann klappt es auch.
Werde gleich nochmal meine Elektrikkisten durchsuchen.
solange dann noch nichts da ist werde ich erstmal so anschließen das es erstmal funktioniert.
Gruss Frank -
Da ich ja nicht die Standards haben will
also keine Aktivanlage bleibt wie gesagt nur noch die linke seite über.
Da befindet sich aber nur das rot/blaue Kabel als Plus Anschluss
und die braunen gehören auch zusammen oder?
Dann müsste es ja alles sein.
Mir geht es nur um die Masse und der Plusanschluss das ich das Radio anschließen kann,ohne was umzupinnen und ohne welchen Adapter.Da ich ja nun weiss das ich den roten anschluss nicht brauche.(deshalb hatte ich vorher nach den Adapter erwähnt)
wird es normal angeschlossen per klemmen so wie es aus sieht.Ist ja nichts Orginales mehr da.
Wird wie immer sein.
Löten und klemmen.
Gruss Frank -
enn du diese funktion nicht brauchst,dann brück am radiokabelbaum die zwei anschlüsse & das radio läuft dann permanent,musst es dann halt am gerät ausschalten,wenn du den wagen verlässt
Meinst du den roten und den gelben anschluss?
auf der linken seite ist auch nur das rot/blaue Kabel vorhanden kein rotes.
Radio soll ja auch nicht über die Zündung laufen.Ganz normal über an und aus am Radio.
Hatte mich nur gewundert weil so viele Kabel da waren.
links am Kabelbaum sind auch 2 braune Kabel gehören die zusammen?
siehe Bild
Gruss Frank -
Danke für eure antworten auch wenns mal wieder doppelt ist und ich mal wieder nichts in der suche gefunden habe.Danke nochmal
also kann ich den roten vergessen und mich um den anderen Kabelsalat kümmern.
Wenn der rote für die Aktivlautsprecher sind.brauche ich da nichts zu machen.
Sind eigendlich die Lautsprecher in der verkleidung hinten beim Coupe auch dran angeschlossen an den Aktivsystem?
Sonst werde ich mir auch mal überlegen da neue rein zu machen.
Kabel habe ich für hinten neue gelegt,sowie chinch,im Mittelkanal verlegt.Plus ging nach außen.(Ist aber noch nichts angeschlossen.)
Gruss Frank -
Ach so
welchen Adapter wird benötigt bei den roten Stecker?
der ist ja größer als bei anderen Radiostecker.
Gruss Frank -
Danke
müsste ich morgen weiterkommen.
Gruss Frank -
So hier die Bilder vom Kabelsalat:
Habe selber nichts gemacht war schon so.
Da der rote Stecker zu verbastelt ist werde ich kein Adapter verwenden.
Kann mir einer was zu den mit Misterklemmen Kabelbaum sagen?
Gruss Frank -
So habe nun vollgendes problem:
Habe kein Radio verbaut im Audi B4 Coupe und daher bin ich ratlos in hinsicht der Stecker/Anschlüsse:
Da ich keinen Adapter habe werde ich die Anlage einzeln anschließen müssen.
Vorhanden ist ein verbastelter Orginalstecker.rot
Kann mir einer sagen welche Kabel ich wo anschließen muss?
Habe 2 Kabelstränge
1x weis/blau 2 braune,rot/blau Tippe mal das es mit irgend ein soundsystem zu tun hat,da die Boxen seperat verlegt wurde.zb die grünen vorne
Audi stecker Rot:
sind einige farben 2x braun auf 1 Steckplatz und einige rote mit unterschiedlichen farben
Brauche eigendlich nur die wichtigsten zum anschließen des Radios damit das radio funktioniert.
Radio ist sony oder Kenwood weiss ich aber noch nicht genau.Anschlüsse sind beide identisch vom Kabelbaum her.
Gruss Frank -
Heist das nicht:
Ein neuer Zahnriemen
Gruss Frank -
Wenn du aus 08328 Sachsen - Stützengrün kommst und Kevin heist müsste es passen
gruss Frank -
Heute ein KLR komplettpaket für 50€
Ist ein guter Preis finde ich.
Jetz habe ich noch ein Satz Papiere als reserveGruss Frank
-
Keilriemen
gruss Frank -
KLR Papiere Orginal
Gruss Frank -
Also:
Der Tüvmann sagte mir die Vorderachse sollte man beobachten fängt so langsam an.Gummis und co.Momentan knackt es beim lenken.
Kann auch so einiges sein.
Im Motorraum sowie im Radkasten sind auch einige kunststoffteile abgebrochen .ZB Abdeckung ansaugbrücke,Keilrimenabdeckung untere bereich abgebrochen,Kotinnenflügel hängt nur noch ein teil drin.
Da werde ich morgen ran gehen.
Motormäßig müsste ich erstmal nochmal zum Kollegen auf die Bühne.
Da meiner etwas inkontinent ist.Muss ich erstmal Ursachenforschung machen eventuell ist wenn ich glück habe nur etwas Oil vom Einfüllen runter gelaufen oder ich habe pech und der Kopf leckt.
Gruss Frank -
Deswegen kam auch wieder ein Coupe.Das Notrad könnte auch raus.Hat man noch mehr platz.Damals hatte ich ja einen gehabt dort konnte ich den Kinderwagen reinstellen ohne probleme.
Hatte viele Kombis angesehen war ich aber nicht von angetan,Ford VW und co wollte ich aucht nicht,da ich einiges höre auf der Arbeitsind alle am jammern
Nun ja bin jetz wieder beim Coupe gelandet.
Achso:Hab am Freitag Prüfung
Dann mal viel erfolg.
Gruss Frank -
Ich komme aus den Maschinenbau da wurden andere themen behandelt,einige sachen gabs die top waren und auch ein wirklich fürs leben geprägt haben.
Ich meine einiges kann man gut im Privaten bereich anwenden.Es gab auch sachen die ich nie wieder gehört habe.
ZB.Speziell für Drehmaschinen gab es mal einige Rechnungsgeschichten wo sogar der altgeselle denken musste,
zum Thema:
aber einer der KFZ wesen gelernt hat,müsste eigendlich bescheid wissen was los ist. -
Bin momentan an Überlegen den Audi etwas zu erneuern.Sprich einiges wollte ich neu gemacht haben:
Querlenker,Koppelstangen,Spurstangenköpfe,Radlager vorne,Achsgelenke .
so das wäre das erste:
nun bin ich am Überlegen ob ich nicht noch:
Kopfdichtung,Zahnriemen,Keilriemen,Ventilschaftdichtung Etc machen lasse.
Was würde diese Motorüberholung kosten?(Freie Werkstatt)
Ich selber habe keine möglichkeit den Wagen selbst zu reparieren,Motormäßig meine ich.Fängt schon beim Werkzeug an
Das Material kostet ja nicht alzu viel.
Habe mit den gedanken gespielt weil der wagen nun auf die 200.000 marke kommt und ich nicht weiss wann und was mal gemacht wurde.
Und bei der Laufleistung ist mir das schon wert.So wäre alles zumindest wieder im guten zustand und ich weiss was gemacht wurde.
sind ja auch die Schwachstellen bei den Coupe mit 2,6l
Gruss Frank -
Hat sich Überaschnitten hier:
also zum vorigen
Nicht umbedingt,
Nur wenn man zum Tüv fährt würde ich die Bank wieder einbauen sonst kein Tüv oder eintragenlassen.
Hatte ich als Jungeselle schon alles hinter mir.Polizei hatte mich öfters mal angehalten.nie hat mich einer nach die rücksitzbank gefragt.Obwohl die draußen war.
Gruss Frank -
Genau so ist es.War auch bei den Ludolf so ein test.Fahrzeug wird ohne die Scheiben instabil.
2te Punkt ist es das du den Fahrtwind direkt abbekommst oder eventuell das ein oder andere Tierchen entgegen kommt.
Warum fragst du?
Fahren ohne Frontscheibe ist glaube ich nicht erlaubt.
Gruss Frank