Beiträge von Sam
-
-
-
Kleinheribert hat recht. Wenn es im Rahmen bleiben soll, sind 0,5 Bar für Serienbasis ausreichend. Software muß dabei nicht angepasst werden, sondern nur der Benzindruck und Zündung.
Aber wie schon gesagt wurde: hier ging es um Chiptuning!!
-
Das ist nicht gecopy-pastet, sondern meinem redegewandten Hirn entschprungen. Falls dir manche begriffe nicht geläufig sind kannst du deinen Horizont auf WWW.WIKIPEDIA.de erweitern.
Ich hatte dies nicht Nötig
Was heißt hier nicht geläufig?
Ich habe sie erfunden.Ich meine nur, das hier ein Autoforum ist und kein Rhetorikforum!
-
Wo hast du denn das abgeschrieben?
Das klang ja noch geschwollener, als mein Daumen war, der vorher einen Hammer gesehen hat!Hättest direkt auf den Punkt kommen sollen.
-
Mal keine Panik:
Wenn er zu heiß geworden ist und du weißen Qualm aus dem Auspuff hattest, kannst du sicher davon ausgehen, das die ZKD hin ist. Da kannst du dich an der Aussage von Mithras halten.
Kopfberabeitung kostet vom Fachman zwischen 300 - 600? Je nach dem was gemacht wird. Mithras hat es ja schon beschrieben.
Die simplen Dinge kannst du selbst machen und ist nicht besonders schwer. Nur das Werkzeug brauchst du dazu! -
Ich denke ich oute mich auch mal.
Und ich werde das Bild nicht damit entschuldigen, das es schon Spät ist! -
Man kann halt gut und günstig einkaufen wenn man will.
-
Es kommt darauf an welche Basis man hat.
Vieles am 2,0 im Bereich Fahrwerk ist nicht anders als die stärker Motorisierten 5 und 6 Zylinder.
Ich habe sogar größere Bremsscheiben drin Serienmäßig, als der V6. (280mm) Diese waren sogar schon im 200PS starken Urquattro verbaut.
Sollte also kein Problem sein. Selbst wenn, wird eben die G60 Doppelkolben verbaut und gut ist.
TÜV sollte auch kein Problem werden, wenn man vorher schon bei der AU war und alles vernüftig gemacht worden ist.
Hilfreich wäre bei Audi nachzufragen, ob man eine unbedenklichkeitserklärung für die Bremsanlage bekommen kann.
Leistungsmessung vor der TÜV Abnahme machen und bescheinigen lassen. (ADAC Mitglieder bezahlen 35? im Technikcenter)
Ölkühler hat meiner Serie und für 90? bekommt man einen besseren, falls er nicht reicht.
Nach Recherche im Netz kommt folgendes zusammen:
Turbokrümmer neu 99?
Hosenrohr ca. 70?
Turbolader ca. 300? (guter gebrauchter)
LLK mit Rohren ca.120?
Benzindruckregler Einstellbar 46? (Wiltec)
Ölleitungen zum Turbo 50?
Wenn benötigt Pop off Ventil 40?
Vielleicht noch Kleinteile und Kasten Green Lemon für den Freund ca. 100?
Macht zusammen 865?.
Dieser Preis lässt sich noch bei gut eingekauften Gebrauchtteilen nach unten verbessern. Nach oben natürlich offen.
Leistung wird sich ,je nach Ladedruck, um die 30 - 50 PS bewegen.
Ich würde aber sagen, nicht mehr als 0,5 Bar bei Serienmotor. Darüber sollte man selbst entscheiden, wie lange der Motor halten soll bzw. ob man die Verdichtung reduzieren wil.
In diesem Sinne...... -
Kontrolliere mal die Zahnriemenabdeckung. Die wird schon mal nicht richtig draufgesteckt und schleift dan am Zahnriemen vorbei.
-
Wie gesagt, spiele mit den Gedanken.Habe da auch schon was unter Beobachtung. Sollte sich da günstig was ergeben, geht es los!
-
Die Motoren von Audi halten mehr aus als du glaubst. Auch der 2,0 ABK gehört dazu.
Man verbaut einen Turbo mit pneumatischer Ladedruckregelung, die bei max. 0,5Bar abregelt. Turbolader kann man günstig im Auktionshaus bekommen. Dazu Einen Ladeluftkühler+ Rohre, die man ebenfalls günstig bekommen kann. Einstellbarer Benzindruckregler (den ich schon verbaut habe) wird gegen Serienregler getauscht. Abgasrohr angepasst (z.B.vom TDI) und gut ist. Ölanschlüsse sind auch kein großes Problem. Wenn man Glück hat, bekommt man die Teile für 600 - 700? und hat einen guten Leistungszuwachs.
Es ist nicht wirklich so schwer.
Kompressor wäre da auch noch ne Möglichkeit, wenn man keine Klima hat! -
Es ist nicht so einfach, einen guten Chiptuner zu bekommen. Und dennoch ist eine Veränderung der Hardware unumgänglich. Flow Improver bietet ein Kit an für den 2,0 Liter das ca. 1200? kostet und um die 15-20 PS bringen soll. Egal ob den 90er oder 115PSler. Gute Ware aber teuer.
Bin billiger davon gekommen, hatte aber mehr Arbeit.
Ich habe meine Meinung darüber.
Ich spiele immer noch mit den Gedanken einen Turbo oder Kompressor einzubauen. Das bringt wahre Leistung.
-
Herzlichen Gruß vom Niederrhein von mir!
-
Sorry, hast recht!
Habe ich mit SKN verwechselt!Vergiss den Chip!
-
SJK macht eigentlich gute Sachen, bin aber nicht so überzeugt davon, weil es zu teuer ist.
-
Jein, nur in Verbindung mit der Hardware!
Ich habe aber eher eine angepasste Software als ein Chiptuning! -
Mein Tutorial ist erstellt und unter "Anleitungen" Thread zu finden!
Sam
-
-
Werde das Gefül nicht los, das da irgend etwas fehlt!