Beiträge von Sam

    Mhh diese Zuendlichtpistole wie funktioniert die denn? hab so ein ding noch nie gesehen weder noch bedient


    Die Zündlichtpistole oder Stroboskoplampe wird zum einen an der Batterie , damit sie Strom bekommt und zum anderen mit einer "Klammer" als Impulsgeber am 1. Zylinder angeklemmt.
    Jedesmal wenn dieser zündet, blitzt die Lampe auf. Im Schauloch des Getriebes, wo man den O.T. einstellt, gibt es noch eine Kerbe, eben die für die Zündung. Man richtet diese Lampe auf dieses Loch. Jedesmal wenn die Lampe aufblitzt, sollte sie es im günstigsten Fall dann tun, wenn die Einstellkerbe im Schauloch erscheint. Tut sie das nicht, muß die Zündung entsprechend eingestellt werden.

    Nehme an, du bist genau so schlau wie vorher. :D
    Man braucht nicht unbedingt eine Zündpistole zum Einstellen. Sie ist genauso "genau" oder "ungenau", wie ohne. 100% geht nur am Motortester.
    Zündzeitpunkt 4-8° vor O.T.
    - Motor auf O.T. stellen.
    - Verteilerkappe abnehmen
    - Verteiler lösen
    - im Verteiler gibt es auch eine O.T. Kerbe. (bei ca.10Uhr) Dort sollte jetzt die Mitte des Kontaktes vom Läufer stehen.
    - wenn du soweit bist, drehst du den Verteiler jetzt gegen den Uhrzeigersinn weiter.
    - Die Kerbe sollte jetzt Richtung 9 Uhr wandern und ca. 8-10mm vor der Läufermitte zum stehen kommen.
    - Verteiler wieder festziehen.
    - Kappe drauf


    Erklärung:
    Die Zündung soll ja vor O.T. stattfinden. Wenn du alles auf O-T. hattest, musst du nun den Verteiler ja vom O.T. wegdrehen, weil er im Motorenlauf ja eigentlich schon da war. Eben ca. 6° vor den Motor- O.T.


    Hoffe es ist verstanden! ;)

    Druckluftschleifer ist o.k.
    Als Luftfilter würde ich neben den K&N Einsatz evtl. den Umbau auf Golf Ansaugschlauch (ABS- Motor) daran kannst du einen Schlauch mit offenen Luftfilter verbauen.
    Ventile kann ich auch empfehlen zu machen, zumal sich dann weniger Ablagerungen festsetzen können. Ventil in einer Bohrmaschine einspannen, erst mit groben Schleifpapier, dann feiner werden. (1000er Naßschleifpapier) Zuletzt Polierpaste.
    Achtung: Den Ventilsitz nicht schleifen!! Und darauf achten, das sich der Lappen mit der Polierpaste nicht verfängt!!
    Ventile anschließend einschleifen.
    Hier gibt es ein paar Bilder dazu. Wenn hier nicht alles so beschränkt wäre, würde ich mehr online stellen können.


    Edit:


    Hier gibt es auch noch Bilder! ;)

    Ich find die 40? gut ^^ aber man braucht hat schon ein bisschen ahnung davon haben wie du schon sagst !


    Wenn man überlegt, das ich es für 25? gemacht bekomme. ;)
    Aber alles andere lässt sich selbst machen. Hilfreich wäre da ein Geradeschleifer. Die sind stärker als ein Dremel. Man braucht Frässtifte fürs grobe und Schleifmopteller fürs feine.
    Dazu Ventile polieren und er saugt besser Luft an!

    Da gibt es leider nichts mehr zu flicken, weil das Gummi darunter gerissen ist. Du wirst um eine andere nicht herum kommen.
    Und du ziehst auch nicht die Stange nach oben, denn das brauchst du auch nicht. Wenn du das TuT durchgelesen hast, weißt du es.
    Schaltknauf abschrauben, Sicherungsring lösen, die beiden M8er Schrauben unten lösen und du nimmst nur die Schaltkulisse nach oben weg!

    Deine Schaltkulisse ist defekt. Kostet ca. 50 - 60?. Wie man sie raus und wieder reinbekommt, steht unter Tutorials "Schaltwegverkürzung".
    Brauchst auf jedenfall ne neue!