Beiträge von Sam

    ALso die KE´s stehen unter Druck, richtig. Darum Ja K = Kontinuierlich


    Motronic = Die Motronic hilft, den Aufwand an Sensoren gering zu halten und berücksichtigt Einflüsse der Benzineinspritzung auf die Zündung und umgekehrt. Sie fasst die Regelung von Leerlauf, Gemischbildung und Zündung in einem Steuergerät zusammen.


    Jetronic = die K-Jetronic erhält ein Steuergerät, ein Potentiometer an der Stauscheibe und einen elektrohydraulischen Drucksteller. Das Steuergerät reagiert auf die Signale von Lambdasonde und Potentiometer (Lastsignal).


    @ Kleinheribert
    Das Problem mit der Klopffestigkeit wird meißt dadurch gelöst, da? das Gemisch angepasst wird, genau so wie die Zündung.
    Da muß nichts Schaden nehmen. Das einzige was passieren kann ist, das die mehrbelasteten Motorenteile aufgeben. Aber bei so hochgezüchteten Motoren kann man von vernüftigen Komponeten ausgehen! ;)

    Du solltest das Gewicht mal vergleichen. Immerhin ist der 80er ein Gutgebautes Massives Auto. Das kann nict jeder von sich behaupten, der ein solch "altes" Auto fährt.Das spielt eine Rolle , genau so wie die übersetzung des Getriebes. Dazu kommt die KE, die auch nicht unbedingt als spritzig gilt!

    Das ist ja mal wieder Haarsträubend was hier wieder für PS zahlen herumschwirren. "Kolbenrückholfeder bringt 10PS" und so weiter. In fast 18 Jahren Autoschrauberrei, darunter auch der Bau von Stockcars habe ich eins gelernt: Gerüchte halten sich hartnäckiger als Wahrheiten.
    Der Reihe nach:
    @ Marco
    Der Krümmer von Ebay passt nicht bei dir;)


    Zum Fächer:
    meiner passt nicht in den 16V weil andere Anschlüsse. Meiner ist von Tezet für einen Typ 89und passt fast Plug&Play. Ich habe nur meine Motorhalterung ändern müssen.
    Ich habe ihn von Ebay und er hat 230? gekostet. Hosenrohr war nicht dabei, deshalb habe ich mein Doppelflutiges angepasst. Leider ist das wieder undicht geworden. Daher werde ich jetzt auf ein Einflutiges mit 70mm Durchmessern umsteigen. Es soll am WE rein.


    Der Fächer alleine bringt keine Mehrleistung. Er gibt eher die Ressourcen des Motors frei. Er wirkt Aufgrund seiner Bauweise auch als "saugend". Die ausströmenden Abgase erzeugen im Rohr einen Unterdruck. Dieser "saugt" förmlich die Abgase des nächsten Zylinder mit sich. Stimmt dann noch die Abgasanlage dahinter, muß der Motor weniger gegen seinen Abgasgegendruck arbeiten und hat so mehr Kraft für andere Dinge übrig. ;)
    Den 16V zu "chippen" halte ich nicht für sehr Sinnvoll, ist aber möglich. Gut gemacht kommen etwa 8-12PS dabei rum, kostet aber zuviel.
    Einen Fächer selberbauen ist wirklich nicht einfach und wie gesagt wurde, sollte man schweißen können.
    Ich hätte da eher einen umgebaut (BMW 318i, Mercedes 190er). Aber auch hier ist können gefragt.
    Und das ein "gechippter" Motor um die Ohren fliegt, ist auch ein Gerücht!

    Es gibt auch keinen Fächer für den B4. Mann kann einen vom Typ 89 nehmen. Habe ich auch. Nur hatte ich das Glück in für 230? zu bekommen. Diese Tage ist wieder einer bei Ebay drin gewesen.


    Sie sind leider alle so teuer.
    Bei ATD Imola hatt man mir einen für 450? angeboten.


    Sonst bleibt nur Originalkrümmer.
    Oder selbst bauen. Gibt Bausätze!

    rage 1: Ist es wahr, dass entweder Tür 1 in die Freiheit führt oder die Antwort auf diese Frage eine Lüge ist?
    Frage 2: Ist es wahr, dass entweder Tür 2 in die Freiheit führt oder die Antwort auf diese Frage eine Lüge ist?
    Frage 3: Ist es wahr, dass entweder Tür 3 in die Freiheit führt oder die Antwort auf diese Frage eine Lüge ist?

    Jo, heyho grüße dich, naja schön isses nich mit nem Problem anzufangen ne?Aber kein Ding wie mithras schon sagt helfen wir dir alle gerne weiter. Ich nehm an V6?


    :D
    Ist anzunehmen! :D


    Wäre sonst zu geil, wenn er als 4 Zylinder auf 5 laufen würde! :thumbup:



    Ich heiße dich Willkommen Blackdragon!

    Das Schiff war am Untergehen. Jedoch wollte keiner Ertrinken, sondern sich lieber selbst erschießen. Leider waren nur noch 3 Kugeln vorhanden, sodass die 4 darum spielten. Der Verlierer "durfte" sich nicht erschießen und musste ertrinken.

    Ja, die gibt es tatsächlich! Wenn es auch verwirrend erklärt war. ;)


    Diese Pistolen sind in der Praxis immer dann nötig, wenn man mal die Zündung eines Fahrzeuges kontrollieren bzw. einstellen möchte wo nur eine OT-Markierung vorhanden ist und die Zündeinstellwerte durch den Hersteller vorliegen. Dann nämlich muss die Blitzlampe den Lichtblitz um genau diesen Winkelgrad zurückhalten und mit Verzug abblitzen.


    die meisten Audi´s habe aber eine Zündmarkierung am Schwungrad. Und die oben beschriebenen Pistolen sind teuer. :D

    dann musst du die Pistole auf den richtigen ZZP einstellen und den Verteiler so verdrehen, bis es passt (beim ABK 6° v. OT +-1°)


    Die Pistole einstellen?!
    Der ist gut! :thumbup:


    Freunde lest doch mal alles richtig durch hier. Noch genauer kann man es schon nicht mehr erklären. :wacko: