btw.
Was mich immer schon mal interessiert hat, gibt es auch sowas wie einen Kabelplan? Also wo welches Kabel langläuft?
Beiträge von waidler
-
-
Ich hatte da mal was im www gefunden, dort wird auch die inca erwähnt, vielleicht hilfst dir was.
-
Verdammte hacke, ich dachte eigentlich ich schaffe es mit meinem Radlager noch bis zum April da ich dann sowieso die Vorderachse runderneuern wollte übern Sommer. Aber mittlerweile wird das grollen unerträglich. Kann man da irgendwas machen um noch 4 Wochen über die Runden zu kommen oder muss es sofort neu? Was kann passieren ausser dass es die Radnabe beschädigt, lösen kann sich da normalerweise nix oder?
-
Nachdem ich lange überlegt hatte meine Competiton´s für den C3 wieder aufzubereiten, liefen mir gestern BBS Felgen über den Weg, quasi direkt vor der Haustür.
Sind zwar leider nicht die ersehnten dreiteiligen geworden (da reicht irgendwie die Kriegskasse nicht) aber zumindest in super Zustand.
Ich glaub die machen sich ganz gut auf´m C3, hoffentlich wirds bald April. -
Bei einer "manipulierten" Sperre würde bei Kurvendurchfahrt das innere Rad an der Hinterachse ja immer durchdrehen, oder?
Welchen Sinn soll diese Operation haben? -
Sach ma, ist das Chayenne-Rot?
Sieht wirklich gut aus der Wagen. Also ich persönlich würde den auch nicht unter 2k abgeben, sieht man ja wirklich selten in dem Zustand. -
Nein leider kein Bild aber ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei der Ausleuchtung zum Fahrbahnrand hin merkt man´s mMn. am Besten.
-
Danke Jungs.

Ich werd mir dann mal die Monroe bestellen und die Federn erstmal sein lassen, sofern sie noch gut sind (wird man ja dann beim Ausbau sehen).
-
Ich versuch mal die Seite zu verlinken. Laut eingegebener Schlüsselnummern zu2:0588 und zu3:406 erscheinen dann diese zur Auswahl. Sollte doch normalerweise passen?
-
Alles klar dann weis ich erstmal beischeid.
Dämpfer sind ,zumindest hinten, völlig ausgelutscht. Eigentlich wollte ich mir ja nur die Dämpfer holen, waren von Monroe in Erstausrüster Qualität, kosten bei KFZteile24 ca. 45Euro pro Stück.
Da mir der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht so wirklich gefällt wollte ich vorne halt 1-2cm runter. Mal schaun was der Finanzminister sagt.
Danke dir.
-
Danke dir.
Naja, Angebote in 40/20 hab ich nicht eines gefunden aber mit 30/25 kann ich auch leben, wenns nachher nicht wieder aussieht als wär kein Motor drin.
Seh ich das richtig dass ich pro Dämpfer dann nochmal ca. 100Euro rechnen kann? Also all inclusive ca. 600 Euro für ein brauchbares Fahrwerk?
Was würden mich denn die originalen Dämpfer/Federn neu in etwa kosten und gibt es da auch gute und schlechte?Sorry für die doofe Fragerei aber tieferlegen war bislang nicht so mein Metier.

-
Servus Forum
Da im Sommer ohnehin ein bischen was bezüglich Fahrwerk zu tun ist, überlege ich gerade das gute Stück vielleicht ein bischen "runterzuholen".
Gibt es auch 40/20 Fahrwerke für den 90er Quattro? Die 60/40 sind mir irgendwie zu extrem und andere hab ich nicht gefunden.
Das Ganze sollte dann auch noch eher bequem als sportlich ausgelegt sein. Bereifung sind die standard 14" Quattrofelgen, ich denke mal diesbezüglich sollte es da keine Probleme geben?Was würde ein einigermaßen brauchbares Fahrwerk im Vergleich zum originalen kosten?
Bin für jeden Tipp dankbar.Gruß vom waidler
-
Ein RS2 coupe. Geil.

-
Wie warm es wird entscheidet der Strom der durch den Widerstand fließt. Wie gesagt, bei 60mA ist es nicht mal 1Watt dass es da zu verbraten gilt.
Die Wattangaben sagen nur aus wieviel Strom du da durchschicken darfst, je mehr desto besser für dich. -
Je mehr Watt der Widerstand abkann desto besser.
Bei den Strömen sinds ohnehin nicht mehr als 1Watt die da zusammenkommen. -
Also die Geschichte mit dem NAS werd ich mal mit einem Arbeitskollegen aus unserer IT bei einem Bierchen angehen.
Meine öfters benötigten Dokumente hab ich jetzt einfach auf dropbox hochgeladen, das erleichtert schonmal einiges und bis 2GB isses ja ohnehin kostenlos. -
Tut mir echt leid für dich Robert.
Auch wenn du´s im Moment (verständlicher weise) noch anders siehst, sei froh dass niemand ernsthaft zu schaden gekommen ist. Kopf hoch. -
Ja, da kamen uns beim hinfahren schon einige ohne Stoßstange entgegen.
Aber so schlimm isses auch nicht. Die meisten fahren da rein, drehen 2-3 Runden im Schlamm und fahren wieder raus.
Andere kommen halt mit dem 3. oder 4. Audi da hin und lassen es krachen. Jeder wie er meint.
Wenn´s mir beim hinfahren um kurz nach 8 mitten auf der Autobahn nicht den Lima-Keilriemen zerrissen hätte, wärs bestimmt ein lustiger Tag geworden.
-
Soviel ich weis, laufen die aktiv Systeme über Vorverstärker Ausgänge am Radio? Dann sollte es klar sein warum die neuen leise sind.
Wenn du die originale Verkabelung behalten willst musst du die Rearausgänge vom Radio verwenden oder eben gleich neue Kabel reinziehen. -
Mercy
Ich hatte mich gestern schon ein bischen schlau gemacht über Dropbox, Google-Drive und Skydrive. Danke nochmals für die ganzen Tipps.
Wenn das mit dem "Home-server" nicht hinhaut werd ich einen von denen nehmen, immer noch besser als das ewige suchen.