Beiträge von ak_butterkeks
-
-
kannst du mir vlt nen link geben
-
Servus ich hatte mal die suche bemüht aber nicht wirklich was gefunden...
ich habe vor eine Edelstahlanlage ab kat unter meinen audi zu bauen... es handelt sich hier um einen 2.0 90 ps
Buget ist ca 500 € da müsste ja was drin sein
was könnt ihr mir empfehlen ?! was kann man kaufen und von was sollte ich die finger lassen ?
bzw lohnt es sich den krümmer vom abk noch dran zu machen da er ja glaube ich ja ein fächerkrümmer ist ?
wegen umbauen kein problem motor ist eh gerade draußen -
Evtl habe ich mich falsch ausgedrückt
Ich besitze den audi 90 leider nicht habe gestern nur fix mal bei mobile reingeschaut und den gefunden und noch ein Auto kaufen möchte ich nicht, da stehen dann nämlich 4 Autos von mir auf dem Hof. Da ich aber ca. 1800€ in das Auto gesteckt habe abzüglich einer neuen kopfdichtung, zahnriemen und Wasserpumpe da der Motor jetzt ja hinüber ist werde ich mir wohl einen anderen abt Motor holen. Aber wäre es wirklich sinnvoll den "neuen" Motor komplett zu zerlegen und alles neu zu machen? Habe da einen gefunden der laut Verkäufer 61tkm runter hat. Sicher kann man sich da ja nie sein, wieviel Zeitaufwand würde das den bedeuten den Motor komplett zu zerlegen mit einem fähigen Kfz-Schrauber ? Vor allem wieviel Geld müsste ich noch zusätzlich investieren ?
-
Gut dann kommt wieder eine 90 ps Krücke rein
Mal Schaun was da alles abreisen wird
Was brauch man vorab neu bzw was sollte ich alles neu machen wenn ich den Motor eh einmal draußen habe ?
-
Ok dann lass ich mal die Finger davon...
Hätte da aber noch einen Abk im Angebot wo die Karosse hinüber ist würde der ohne weiteres Trara abgesehen vom kabelbaum passen ?
-
Er hat eine kurbelwelle war nur autokorrektur vom Handy
Wollte nur zu nem Kumpel in die Werkstatt und dann ist es passiert Öllampe ging an und 5 sek später war ruhe klackert wie die Sau usw.... Aber da kann ich gleich nochmal was fragen habe jetzt ein audi 90 mit nem 2.3 136 ps was muss ich da alles umbauen ?! Passt der Motor quasi Plug&play ?! Will die karosse nicht aufgeben habe da schon sehr viel Arbeit reingesteckt ... Wie sieht das mit der Vorderachse agregateträger usw aus kann ich das alles aus dem 90er rausnehmen und bei mir reinsetzen hat da jemand Erfahrung ? Bzw wäre der Abk die bessere Variante ?
-
Ok Thread kann geschlossen werden mir hat es eben die Kurbelwellen zerlegt
Trotzdem danke für die ganzen Hilfsangebote !!
-
mal noch eine andere frage wo ich ihn vorhin auf der autobahn bewegt habe ist mir aufgefallen das ich das gaspedal im 5ten gang erst bis zur hälfe reintreten musste bis er gas angenommen hat und nach ca 10 km vollgas hat er das gas dann "gleich" angenommen... fürt das vlt zur lösung des problems also wenn ich ihn länger 10-15 km auf der autobahn bewege dann läuft er immer besser als wenn ich ihn auf auf der landstraße warmfahre und dann die vollen 90ps
abrufe also wie ich schonmal erwähnt habe läuft er erst richtig gut wenn er richtig heiß ist ...
-
Zitat
Hast du nun auch mal nach dem Kat geguckt?
brauche ich nicht mehr da er leergeräumt ist
ZitatKühlwassertempsensor, Ansauglufttempsensor, Lambdasonde etc.?
müsste ich noch machen evtl noch heute
danke erstmal werde es nachprüfen und die schläuche nochmal ansehen bis dahin
-
Naja aber im Durchschnitt fahre ich halt nur 150 mehr passiert da nicht.... naja vlt finde ich ja was dann werde ich die Sache hier mal beenden .... Bei meinen Kumpels der 1.8s und der gleiche wie ich ihn habe fahren beide ohne Probleme 200 und das ohne zu murren also muss ja ein Fehler vorliegen ....
-
War eben mal auf der Autobahn und da habe ich ihm alles gegeben ... Umso länger ich gefahren bin umso besser ist er gelaufen bin auch mal kurz 200 gefahren dann hat er sich aber wieder bei 180 eingepegelt. das Problem jetzt ist das er danach direkt über 100grad gekommen ist und während der fahrt ist er auch immer über 90 Grad gekommen. Das ist doch ehr nicht normal oder ?
-
so servus habe den fehler immernoch nicht gefunden
ZitatDas muss mir mal einer erklären. Ihr habt die Zylinderkopfdichtung erneuert und den alten Zahnriemen wieder aufgezogen?
das liegt daran das er schon neu war
also habe jetzt nochmal den zündzeitpunkt neu einstellen lassen (audi werkstatt) und es gibt keine veränderung .... da ich noch nicht wirklich den plan habe kann es sein das es an diversen unterdruck schläuchen liegt ?! Ich denke mal das es nicht am sprit liegt weil er ja bis 100km/h geht wie das böse wesen und im stand ruckelt er, zündkerzen sind neu luftfilter ist auch neu und wenn ich ihn abnheme gibt es keine veränderung .... hat noch jemand eine idee ?! bin am vverzweifeln ....
-
Sry habe ich vergessen mein kat ist leergeräumt aber kann das daran liegen das er nur 140 fährt ?!
-
Hi,
So nun zu meiner Leidensgeschichte....
Ich bin nun stolzer besitzer eines audi 80 B4 2.0 bis dahin ist ja alles schönMein problem ist folgendes... er fährt nur 140km/h bergab mit rückenwind auch mal eine 150 aber da ist schluss
Was mich stutzig macht ist das er eig ganz normal beschleunigt in jedem gang bis in den begrenzer geht... (keine ob er das wirklich macht weil kein drehzahlmesser
) auf jedenfall wird er laut
dazu kommt noch das er wenn er die 140 marke erreicht hat auch ein ziehmlich lautes dröhnen von sich gibt und im stand abundan mal das auto zum zucken bringt ....
Hat jemand eine idee was es seien könnte ?!
Meine vermutung ist der lmm
Was gemacht wurde : Kopfdichtung,Zündkerzen,Ölwechsel und Luftfilter... ich bin mit meinem latein am ende...
Was noch defekt ist : Wasserpumpe (ist denke ich ein lager ausgeschlagen) und zahnriehmen muss gemacht werden sonst top ...
Hoffe ihr könnt mir helfen sonst muss ich auf immer und ewig langsam fahren